Wer war der 200000 Bitcoin Whale?

    05.08.2019 675 mal gelesen 0 Kommentare
    • Der 200000 Coin Whale war ein unbekannter Investor, der eine große Menge Bitcoins bewegt hat.
    • Diese Transaktion fand statt im September 2018 und löste Spekulationen über den Einfluss großer Wallets auf den Markt aus.
    • Die Identität des Coin Whales ist trotz vieler Gerüchte und Analysen nicht öffentlich bekannt.

    Whale bewegt Unmengen an BTC

    In der vergangenen Woche kam es zu einer der spektakulärsten Whale Bewegungen in der Geschichte. Dabei bewegte der Whale fast einen Prozent des gesamten BTC Supplys. Doch wer war der mysteriöse Whale? Wir schauen auf die Ereignisse.

    Werbung

    Community uneinig

    Auch Tage nach den großen Transaktionen streiten sich viele User über die genaue Gesamthöhe der Transaktionen. Die Werte der Transaktionen, die dem Whale zugeschrieben wurden, schwanken zwischen 143000 BTC und über 200000 BTC. Nach Auswertungen der letzten Meldungen ist ein Gesamtwert von über 200000 BTC sehr wahrscheinlich. Insgesamt bewegten die Whales über 2,5 Milliarden USD innerhalb von 12 Stunden.

    Argumente zum Phänomen des "200.000 Bitcoin Whale"

    Pro Contra
    Die Liquidation einer so großen Menge an Bitcoin kann das Interesse und die Aufmerksamkeit für die Kryptowährung erneut erhöhen. Ein solcher Verkauf könnte den Bitcoin-Markt kurzfristig destabilisieren und zu Preisschwankungen führen.
    Das Auftreten eines "Whale" - eine Einzelperson oder Organisation, die eine große Menge einer Kryptowährung besitzt - könnte andere Investoren ermutigen, ebenfalls einzusteigen. "Whales" wie dieser haben eine erhebliche Kontrolle über den Preis und die Marktrichtung von Bitcoin, was zu Bedenken hinsichtlich der Zentralisierung und Manipulation führen kann.

    Whale Alert reagiert

    Whale Alert reagiert

    Auf dem Twitteraccount von „Whale Alert“ werden ungewöhnliche Marktbewegungen gemeldet. Der erste Alarm vom 29.07. zeigte dabei eine Transaktion von 49756 BTC an, welche zwischen zwei unbekannten Wallets verschickt wurden. Schnell wurde in der Twittercommunity über den Initiator diese Überweisungen spekuliert.

    Wer war der Whale?

    Während die ersten User nicht lange damit warteten, die Transaktionen Satoshi Nakamoto zuzuschreiben, ermittelten andere Beobachter Xapo als Urheber. Xapo ist eine webbasierte und komplexe Walletlösung. Das Unternehmen aus Hongkong wird dabei öfters mit „der sichersten Wallet der Welt“ in Verbindung gebracht.

    Verbindungen zu Coinbase?

    Verbindungen zu Coinbase?

    Xapo wurde in diesem Jahr von Coinbase übernommen. Die auffälligen Transaktionen könnten demnach einen Teil der 700000 BTC von Xapo auf Coinbase verlagert haben. Diese Antwort gilt momentan als plausibel, zumal viele User eine Spur zu Xapo zurückverfolgen konnten.

    Whales sorgen immer wieder für Aufregung

    Der Begriff „Whale“ ist ein fester Bestandteil in dem Vokabular der Krypto-User. Dabei handelt es sich um die Big Player der Kryptobranche, welche auf ein riesiges Walletvermögen zurückgreifen können. In der Regel versuchen viele Whales verdeckt, und in Absprache mit den großen Exchanges, zu operieren, um unerkannt zu bleiben und den BTC-Kurs nicht zu beeinflussen. Trotzdem decken sogenannte Whale Watcher immer wieder riesige Whale Bewegungen auf. Die größten bekannten Bitcoin Whales sind die großen BTC-Investmentfonds wie Pantera Capital oder Falcon Global Capital.

    Whales können Einfluss auf den Kurs nehmen

    Whales können Einfluss auf den Kurs
nehmen

    Doch es gibt auch Whales, die sich durch ihr großes Vermögen einen Vorteil in Hinblick auf die Kursmanipulation verschaffen. Dabei verfolgen Whale oftmals das Ziel große Mengen BTC zu einem niedrigen Kurs zu erwerben, um diese kurze Zeit später für einen höheren Preis zu verkaufen. Der Kryptomarkt gilt dabei als ein beliebtes Ziel der Whales. Die Gründe hierfür liegen auf der Hand: Die geringe Marktkapitalisierung, viele unerfahrene „Fische“, wenige Regeln und die Abwesenheit von Banken.

    Whale Watching lohnt sich

    In den vergangenen Wochen sorgten verschiedene Whale Bewegungen für Kursschwankungen im Kryptospace. Für den normalen Trader kann es sich lohnen, verschiedene Whale Portale zu beobachten, um bestimmte Kursbewegungen zu antizipieren. Für den Hodler sind die Whale Bewegungen hingegen uninteressant.


    Häufig gestellte Fragen: Wer war der 200000 Bitcoin Whale?

    Wer war der 200000 Bitcoin Whale?

    Ein Bitcoin Whale ist ein Individuum oder eine Organisation, die eine große Menge an Bitcoins besitzt. Der 200000 Bitcoin Whale ist unbekannt und kann entweder ein Einzelner oder eine Gruppe von Personen sein.

    Was bedeutet es, wenn ein Whale eine große Menge an Bitcoins bewegt?

    Wenn ein Whale eine große Menge an Bitcoins bewegt, kann dies starke Kursschwankungen auslösen. Es kann auch ein Indikator für potentielle Großverkäufe oder Käufe sein.

    Was ist ein Bitcoin Whale?

    Ein Bitcoin Whale ist ein Individuum oder eine Organisation, die eine beträchtliche Menge an Bitcoins besitzt. Sie haben potenziell einen enormen Einfluss auf den Markt.

    Wie wird man ein Bitcoin Whale?

    Um ein Bitcoin Whale zu werden, müsste man eine große Menge an Bitcoins besitzen. Dies erfordert erhebliche Investitionen und Risiken.

    Kann man den Bewegungen eines Bitcoin Whales folgen?

    Es gibt verschiedene Tools und Websites, die Transaktionen auf der Blockchain verfolgen. Über diese kann man die Bewegungen großer Bitcoin-Besitzer verfolgen. Spezielle Warnservices informieren sogar über Whale-Bewegungen.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Eine mysteriöse Whale Bewegung in der vergangenen Woche schob über 2,5 Milliarden USD an BTC durch verschiedene Wallets, vermutlich im Auftrag von Xapo im Zuge der Übernahme durch Coinbase. Spekulationen über den Einfluss der Whales auf den Markt gibt es schon länger, doch mehr Kontext kann durch Beobachtung der Whale Portale geliefert werden.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Versuchen Sie, Informationen über die frühesten Bitcoin-Transaktionen zu recherchieren, um mehr über den Bitcoin Whale zu erfahren.
    2. Lesen Sie mehr über die Merkmale und Verhaltensweisen von Bitcoin Whales. Dies könnte Ihnen helfen, ihre Bewegungen auf dem Markt zu verstehen.
    3. Informieren Sie sich über die Auswirkungen von Bitcoin Whales auf den Markt. Dies kann Ihnen dabei helfen, Markttrends besser zu verstehen und vorherzusagen.
    4. Behalten Sie die Aktivitäten von bekannten Bitcoin Whales im Auge, um mögliche Marktbewegungen vorherzusehen.
    5. Vergleichen Sie die Aktionen von Bitcoin Whales mit historischen Marktbewegungen, um mögliche Zusammenhänge zu erkennen.

    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE