Was ist Phoenixcoin?

    12.04.2019 1037 mal gelesen 0 Kommentare
    • Phoenixcoin ist eine dezentralisierte Peer-to-Peer Kryptowährung, die auf einem Open-Source-Protokoll basiert.
    • Die Coin verwendet den Proof-of-Work-Algorithmus NeoScrypt, der für seine Energieeffizienz und ASIC-Resistenz bekannt ist.
    • Phoenixcoin bietet schnelle Transaktionszeiten und eine benutzerfreundliche Plattform für den Austausch von Werten und die Nutzung von Wallets.

    Einleitung

    Das Team von Phoenixcoin rühmt sich damit, eine der allerersten Altcoins erschaffen zu haben. Die Markteinführung der Kryptowährung war bereits am 4. Juli 2013, weniger als drei Monate nachdem Bitcoin an den Start ging. Seitdem kann die auch unter dem Kürzel „PXC“ gehandelte Währung an allen einschlägigen Online-Börsen für Kryptowährungen gefunden werden. Aktuell befinden sich 63.034.162 PXC im Umlauf. Hochrechnungen legen nahe, dass am Ende der Mining-Phase 98.000.000 PXC existieren werden.

    Werbung

    Phoenixcoin - Ein etwas älterer Coin

    Unter dem Begriff „Altcoin“ versteht man in der Welt der Kryptowährungen alle diejenigen Währungen, die dem Vorreiter Bitcoin nachfolgten – die größten und bekanntesten sind dabei Litecoin, Ethereum oder auch DASH. Wie der Name schon andeutet: Eine alternative für Bitcoin. Heutzutage existiert eine große Zahl solcher Altcoins, zu einer der ältesten gehört Phoenix. Bitcoin kam am 28. April 2013 auf den Markt, Phoenix am 4. Juli, also nur etwas mehr als zwei Monate darauf.

    https://www.youtube.com/watch?v=wnu4i0jHgGs

    Phoenix und die meisten anderen Altcoins tragen dabei ähnliche Spezifikationen in sich, wie dies auch Bitcoin tut. Die Währungen sind über die Blockchain dezentral organisiert und es besteht ein starkes Interesse daran, eine große Community zu gewinnen, damit die Währung so stabil wie möglich bleibt. Theoretisch sind alle Kryptowährungen angreifbar, wenn die insgesamt aufgebrachte Rechenleistung zu mehr als 51% von einer Quelle erbracht wird. Dies nennt man auch 51%-Attack. Wer die Rechenleistung kontrolliert, kann dafür sorgen, dass alle Einheiten der Währung auf sein Konto transferiert werden würden. Dies ist so ähnlich, wie bei einer Aktie, wenn ein Anleger mehr als 50% hält. Theoretisch kann dann die Zukunft des Unternehmens der Aktie kontrolliert werden.

    Vor- und Nachteile von Phoenixcoin

    Vorteile Nachteile
    Phoenixcoin hat eine kleine aber aktive Community Phoenixcoin ist nicht so bekannt wie Bitcoin oder Ethereum
    Es nutzt den NeoScrypt Algorithmus, der effizienter und sicherer ist Geringe Liquidität aufgrund von weniger Handelsvolumen
    Schnelle Transaktionszeiten Geringere Akzeptanz im Vergleich zu anderen Kryptowährungen

    Technische Spezifikationen und Details von Phoenixcoin

    Technische Spezifikationen und Details von Phoenixcoin

    Phoenix basiert direkt auf Litecoin. Zum Minen wird der NeoScrypt-Algorithmus verwendet, der sich je nach Einstellung besonders für das Schürfen mittels CPU oder GPU eignet. Somit kann die Kryptowährung auch ganz einfach von zu Hause aus per Heimcomputer gemint werden. Alle 90 Sekunden wird dabei ein neuer Block erstellt, was die Währung um ein vielfaches schneller als Bitcoin macht. Bitcoin hat eine gemittelte Blockzeit von 10 Minuten. Damit können Transaktionen wesentlich schneller durchgeführt werden. Zurzeit ist die Phoenix-Wallet für Windows, Linux und Mac erhältlich.

    Wie hoch ist die aktuelle Marktkapitalisierung von Phoenixcoin?

    Ihre Markteinführung erlebte Phoenixcoin bereits am 4. Juli 2013. Damals konnte eine Marktkapitalisierung von 32.368 US-Dollar (USD) durch einen Coin-Wert von 0,011663 USD realisiert werden. Konnte die Kryptowährung anfangs noch an Wert zulegen, brach dieser jedoch schon im September 2013 komplett ein. Marktkapitalisierungen blieben dauerhaft unter 10.000 USD.

    Einen ersten Höchststand verzeichnete Phoenix am 1. Dezember 2013. Der Börsenwert betrug an diesem Tag 776.224 USD bei einem Coin-Wert von 0,121416 USD. Auch diesmal konnte der Wert nicht gehalten werden und wiederrum brach die Währung ein. Bis Mitte 2017 lag sie praktisch brach, seitdem kann sie allerdings einen steten Aufstieg verzeichnen, der jedoch starken Schwankungen unterworfen ist. Am 29. Dezember konnte durch einen Coin-Wert von 0,015703 USD eine Marktkapitalisierung von 989.171 USD realisiert werden.


    Häufig gestellte Fragen zu Phoenixcoin

    Häufig gestellte Fragen zu Phoenixcoin

    Was ist Phoenixcoin?

    Phoenixcoin ist eine digitale Kryptowährung mit Proof-of-Work- und Proof-of-Stake-Bergbausystemen. Sie wurde ursprünglich 2013 eingeführt.

    Wie kann man Phoenixcoin minen?

    Sie können Phoenixcoin minen, indem Sie ein spezielles Mining-Rig verwenden oder indem Sie an einem Mining-Pool teilnehmen.

    Wo kann man Phoenixcoin kaufen?

    Sie können Phoenixcoin auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen kaufen, es wird jedoch empfohlen, vorher die Kurse zu vergleichen.

    Ist Phoenixcoin sicher?

    Wie bei jeder Kryptowährung ist das Level an Sicherheit stark von deinem persönlichen Verhalten sowie der Sicherheit deiner Geräte abhängig.

    Was unterscheidet Phoenixcoin von anderen Kryptowährungen?

    Phoenixcoin hat eine einzigartige Kombination aus Proof-of-Work und Proof-of-Stake Systemen, die es differenziert.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Phoenixcoin ist eine ältere Kryptowährung, die ursprünglich auf Litecoin basiert und seit 2013 existiert. Ihr aktuelles Marktkapital ist auf 989.171 USD gestiegen.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informiere dich genau über Phoenixcoin, bevor du in diese Kryptowährung investierst. Lese den Whitepaper und prüfe die Vision des Entwicklerteams.
    2. Prüfe den aktuellen Marktwert von Phoenixcoin und seine historische Performance. Dies gibt dir einen Anhaltspunkt, wie stabil die Coin ist und wie sie sich in der Vergangenheit entwickelt hat.
    3. Erwäge, verschiedene Kryptowährungen zu halten, anstatt nur in Phoenixcoin zu investieren. Dies kann dazu beitragen, dein Risiko zu streuen.
    4. Behalte die neuesten Nachrichten und Updates zu Phoenixcoin im Auge. Dies kann dir helfen, fundierte Entscheidungen über dein Investment zu treffen.
    5. Sei dir bewusst, dass Investitionen in Kryptowährungen, einschließlich Phoenixcoin, riskant sein können. Investiere nur Geld, das du bereit bist zu verlieren.

    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE