Was ist KekCoin?

    30.04.2019 734 mal gelesen 0 Kommentare
    • KekCoin ist eine Kryptowährung, die als Parodie auf andere Coins ins Leben gerufen wurde.
    • Es nutzt Peer-to-Peer-Technologie, um ohne zentrale Autorität auszukommen.
    • Wallets ermöglichen es Nutzern, KekCoins zu speichern, zu senden und zu empfangen.

    Einleitung

    Die KekCoin ist eine Peer-to-Peer-Kryptowährung, welche auf dem Proof-of-Stake-Prinzip basiert. Sie wurde entwickelt, um der Internet-Community einen Mehrwert zu bieten. Grundsätzlich soll die Kek-Plattform auf der Meme-Blockchain basieren und dabei helfen aktuelle Inhalte anzubieten. Hierfür kommen sowohl die Blockchain, als auch ein permanentes Web als technologische Basis zum Einsatz. Zudem soll der Content die Akzeptanz von Kryptowährungen bei einer Vielzahl von Nutzern steigern.

    Werbung

    KekCoin - Funktionsweise

    Dabei bietet die Meme-Blockchain laut den Aussagen der Entwickler verschiedene Vorteile. Hierzu gehört die sogenannte MemeChain State Machine. Diese bildet eine kryptografische Hashfunktion, welche auf der Kekcoin-Blockchain implementiert ist. Hierdurch werden neue Blöcke abgeschlossen und anfallende Transaktionen verifiziert. Zudem verfügt die Meme-Blockchain über eine IPFS-Integration. Durch diese Funktionalität wird ein neues Hypermedia-Transfer-Protokoll ermöglicht, sodass Blöcke in einem verteilten IPFS-Netzwerk gespeichert werden können. Insbesondere die Sicherheit und die Geschwindigkeit der Blockchain soll durch diesen Ansatz optimiert werden. Doch auch die Erstellung großer Blöcke ist durch diese Funktionalität grundsätzlich möglich, sodass die Kryptowährung auch für den Einsatz in der Zukunft ausgelegt ist.

    https://www.youtube.com/watch?v=-UCQf5ze19E

    Des Weiteren haben die Entwickler eine sogenannte MemeChain API implementiert. Diese dient als Interface, welches die Blockchain mit jeder beliebigen Web-Applikation verbinden kann. Diese API basiert dabei auf einem frei zugänglichen Code, welcher eine Open-Source-Funktionalität besitzt. Auch das Unterstützen von lokalen HTTP-Skrypten wird hierdurch ermöglicht, sodass alle gängigen Browser und mobilen Applikationen unterstützt werden können. Eine weitere Funktionalität der API ist das Filtern von unerwünschten Inhalten. Hierfür wird die Google Cloud Vision API angewandt. Im Laufe des Januars 2018 wollen die Entwickler zudem die MemeChain-Web-App vorstellen. Diese soll das finale Design des User-Interfaces darstellen und unter anderem die Authentifizierung von Nutzern ermöglichen. Auch das Anlegen von Nutzerprofilen soll hierdurch ermöglicht sowie verschiedene Diskussionsforen eröffnet werden.

    Vor- und Nachteile von KekCoin

    Vorteile Nachteile
    Schnelle Transaktionen Relativ unbekannt
    Geringe Transaktionskosten Möglicher Mangel an Händlerakzeptanz
    Sichere Blockchain-Technologie Schwankende Kurse
    Förderung der Finanzdezentralisierung Komplexes Verständnis für Neulinge

    KekCoin - Technische Daten

    KekCoin - Technische Daten

    Beim KekCoin werden maximal 21 Millionen Tokens in Umlauf gebracht. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich jedoch lediglich 11 Millionen Tokens im Umlauf. Um weitere Tokens zu gewinnen, setzen die Entwickler auf das Proof-of-Stake-Verfahren. Hierbei werden mindestens alle acht Stunden neue Tokens gewonnen. Jedoch liegt die Blockzeit auf einem Niveau von lediglich 60 Sekunden, sodass Transaktionen zehnmal schneller abgeschlossen werden können, als bei Bitcoin. Die Schwierigkeit im Netzwerk passt sich alle 22 Minuten automatisch an, sodass diese der aktuellen Rechenleistung im Netzwerk entspricht.

    Wie hoch ist die derzeitige Marktkapitalisierung der KekCoin?

    Die KekCoin wird seit dem 31. Juli 2017 an den Märkten unter dem Kürzel KEK gehandelt. Hierbei erfolgte die Veröffentlichung des Tokens im Rahmen eines Initial Coin Offering, welches bei einem Emissionskurs von 0,062545 USD durchgeführt wurde. Hierdurch ergab sich eine Marktkapitalisierung von rund 599.520 USD. Zum jetzigen Zeitpunkt notiert das Token auf einem Höchststand. Der Preis je Token liegt bei rund 0,159217 USD, sodass sich eine Marktkapitalisierung von 1,66 Millionen USD ergibt. Das tägliche Handelsvolumen liegt bei rund 2.300 USD im Wochendurchschnitt. Dabei wird der Handel insbesondere durch den Tausch zwischen KEK und BTC realisiert. Zudem werden auch wenige Anteile durch den Handel zwischen KEK und BTC an den Tauschbörsen notiert. Insbesondere der Handelsplatz Cryptopia nimmt eine wichtige Rolle beim KEK-Handel ein, da das Token ausschließlich dort gehandelt werden kann.


    Häufig gestellte Fragen zu KekCoin

    Häufig gestellte Fragen zu KekCoin

    Was ist KekCoin?

    KekCoin ist eine Kryptowährung, die auf Blockchain-Technologie basiert und als Investitions- und Transaktionswährung verwendet werden kann.

    Wie kann ich KekCoin erwerben?

    KekCoin kann auf verschiedenen Krypto-Börsen gegen andere Währungen ge- und verkauft werden.

    Ist KekCoin sicher?

    Wie bei allen Kryptowährungen besteht ein gewisses Risiko. Es ist jedoch wichtig, sich über Sicherheitspraktiken wie die Nutzung von sicheren Wallets und starken Passwörtern zu informieren.

    Wie wird der Wert von KekCoin bestimmt?

    Der Wert von KekCoin wird durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt.

    Kann ich mit KekCoin Waren und Dienstleistungen kaufen?

    Ja, KekCoin kann genutzt werden, um Waren und Dienstleistungen von Unternehmen zu kaufen, die KekCoin als Zahlungsmittel akzeptieren.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    KekCoin ist eine Peer-to-Peer-Kryptowährung, die auf dem Proof-of-Stake-Prinzip basiert und entwickelt wurde, um der Internet-Community Mehrwerte zu bieten. Aktuell beträgt die Marktkapitalisierung der KekCoin 1,66 Millionen US-Dollar.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informieren Sie sich umfassend über KekCoin. Beginnen Sie mit der offiziellen Website und sozialen Medien, um einen ersten Eindruck von der Coin zu bekommen.
    2. Überprüfen Sie, welche Probleme KekCoin lösen will. Eine Coin, die ein einzigartiges Problem löst, kann ein gutes Investment sein.
    3. Seien Sie vorsichtig mit Ihren Investitionen. Investieren Sie niemals mehr, als Sie bereit sind zu verlieren, besonders in volatilen Märkten wie Kryptowährungen.
    4. Behalten Sie die Preisentwicklung von KekCoin im Auge. Nutzen Sie Krypto-Tracking-Tools, um den Preis und das Handelsvolumen zu verfolgen.
    5. Bewerten Sie die Transparenz des KekCoin-Teams. Ein transparentes Team kann ein Zeichen für die Glaubwürdigkeit der Coin sein.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter