Was ist CrowdCoin?

    12.04.2019 803 mal gelesen 0 Kommentare
    • CrowdCoin ist eine Kryptowährung, die darauf abzielt, Crowdfunding-Prozesse zu vereinfachen und zu demokratisieren.
    • Durch den Einsatz der Blockchain-Technologie bietet CrowdCoin Transparenz und Sicherheit für Investoren und Projektinitiatoren.
    • Wallets für CrowdCoin ermöglichen es Benutzern, ihre Coins zu speichern, zu senden und zu empfangen, um an Crowdfunding-Kampagnen teilzunehmen.

    Einleitung

    Die Kryptowährung CrowdCoin ist eine der aktuell jüngsten dieser Art auf dem internationalen Markt für diese Art von Währungen. Das Initial Coin Offering, die Markteinführung der auch als CRC abgekürzten Coins fand erst am 12. Dezember statt, nachdem die Ankündigung ihrer Existenz schon am 2. November durchgeführt wurde. 400.000 CRC wurden Pre-Mined, standen also schon bei der Markteinführung zur Verfügung und können nicht durch die Community geschürft werden. Aktuell befinden sich 234.961 CRC in Umlauf, es wird erwartet, dass die Mining-Phase bis ins Jahr 2038 dauern wird und dann 10.551.985 CRC zur Verfügung stehen werden.

    Werbung

    Die Markteinführung von Crowdcoin - Entstehung einer neuen Kryptowährung

    Da die Währung CRC noch ganz neu ist, lässt sich daran gut der Prozess eines Initial Coin Offerings (ICO) darstellen. Es wurden 400.000 Einheiten der Währung geschöpft, bevor die Währung auf den Markt kam. 25.000 dieser Einheiten sollten an interessierte Anleger verkauft werden, die sich für den Preis von 0,2 Bitcoin jeweils 1000 CRC kaufen konnten. Es standen also 25 solcher Pakete zur Verfügung. Die restlichen 375.000 CRC werden eingelagert, einerseits um eine finanzielle Absicherung des Entwicklerteams zu gewährleisten, andererseits, um die Kosten für Börsennotierungen zu bezahlen.

    https://www.youtube.com/watch?v=9lOra0xRE9k

    Ein weiterer Teil wird dafür aufgewendet um Werbung für die neue Kryptowährung zu betreiben. In Zeiten des Web 2.0 sieht diese Werbung natürlich etwas anders aus: Jeden Sonntag bekommen je drei Twitter- und Facebook-Accounts einen bestimmten Teil der Währung ausgezahlt. Jeder Nutzer kann mitmachen und welcher Account am meisten Aufmerksamkeit für CRC erregen kann, bekommt dann den Preis ausgezahlt. Am Beispiel CRC lässt sich gut darstellen, wie neue Kryptowährungen auf sich aufmerksam machen und wie der Börsengang vonstatten geht.

    Vor- und Nachteile von CrowdCoin

    Vorteile Nachteile
    Kosteneffizient Risiko von Marktschwankungen
    Erleichtert den Zugang zu Kapital Risiko des Totalverlusts des investierten Kapitals
    Bietet eine Alternative zu traditionellen Finanzierungsmethoden Mögliche regulatorische Unsicherheiten
    Demokratisierung von Investitionen Risiko von Betrug und Sicherheitsproblemen

    Technische Spezifikationen und Details von CrowdCoin

    Technische Spezifikationen und Details von CrowdCoin

    Vom Aufbau her ähnelt CRC anderen Kryptowährungen. Sie basiert auf dem Algorithmus Neoscrypt und durch erbrachte Rechenleistung können neue Blöcke der Währung geschürft werden. Für einen geschürften Block werden derzeit 20 CRC ausgeschüttet, wobei 50 % davon an die sogenannten Masternodes gehen. Das sind Wallets mit mehr als 1000 CRC auf dem digitalen Konto. Aktuell wird alle zwei Minuten ein Block erstellt, womit die Währung fünfmal so schnell wie Bitcoin ist. Wallets stehen zurzeit für Windows, Linux und das Apple-Betriebssystem MacOS zur Verfügung.

    Wie hoch ist die derzeitige Marktkapitalisierung von CrowdCoin

    Das Initial Coin Offering von CRC fand am 12. Dezember 2017 statt. Damals wurden 25.000 Einheiten der Währung verkauft. Ein US-Dollar (USD) Gegenwert von 3,06 USD realisierte eine Marktkapitalisierung von 719.483 USD der Währung.

    Seitdem konnte die neue Kryptowährung beständig an Wert zulegen und sich natürlich durch das anfangs noch sehr einfache Schürfen stark vermehren. Einen Tag nach Markteinführung konnte CRC schon einen Börsenwert von 811.273 USD aufweisen, bei einem Coin-Preis von bis zu 5,20 USD. Heute liegt der Wert einer Einheit CRC bei 4,73 USD, wobei auch schon ein Höchstpreis von 7,41 USD pro Coin verzeichnet werden konnte. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung von CRC bei 1.111.120 USD.


    FAQ zum Blogbeitrag "Was ist CrowdCoin?"

    FAQ zum Blogbeitrag

    Was ist CrowdCoin?

    CrowdCoin ist eine digitale Währung, die auf der Technologie der Blockchain basiert. Sie wurde entwickelt, um eine dezentralisierte Form von Finanztransaktionen zu ermöglichen.

    Wer hat CrowdCoin erschaffen?

    CrowdCoin wurde von einer Gruppe von Technologieenthusiasten kreiert, die anonym bleiben möchten.

    Wie kann ich CrowdCoin erwerben?

    CrowdCoin kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen erworben werden. Alternativ können Sie auch an Mining-Aktivitäten teilnehmen, um CrowdCoins zu verdienen.

    Was unterscheidet CrowdCoin von anderen Kryptowährungen?

    CrowdCoin legt einen großen Wert auf die Gemeinschaft und versucht, seine Nutzer in die Entscheidungsprozesse einzubeziehen. Dies verleiht CrowdCoin eine einzigartige Dynamik im Vergleich zu anderen Kryptowährungen.

    Ist CrowdCoin sicher?

    CrowdCoin basiert auf der Blockchain-Technologie, die als sehr sicher gilt. Dennoch sind Investitionen in Kryptowährungen immer mit einem Risiko verbunden, und die Nutzer sollten sich dieser Risiken bewusst sein.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Crowdcoin ist eine neue Kryptowährung, deren Initial Coin Offering am 12. Dezember 2017 stattfand. Zurzeit liegt die Marktkapitalisierung von Crowdcoin bei 1.111.120 US-Dollar.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informieren Sie sich über die Grundlagen von CrowdCoin und wie es im Vergleich zu anderen Coins steht.
    2. Überprüfen Sie die Legitimität von CrowdCoin. Nicht alle Coins sind sicher zu investieren, stellen Sie sicher, dass CrowdCoin von einer vertrauenswürdigen Quelle kommt.
    3. Beobachten Sie den Marktwert von CrowdCoin. Es ist wichtig, den Markt und die Preisentwicklung zu verstehen, bevor man in Coins investiert.
    4. Informieren Sie sich über die Technologie hinter CrowdCoin. Ein tieferes Verständnis der Blockchain-Technologie kann Ihnen helfen, das Potenzial von CrowdCoin zu erkennen.
    5. Investieren Sie nicht blindlings in CrowdCoin. Wie bei jeder Investition ist es wichtig, Ihre eigenen Recherchen durchzuführen und nicht mehr zu investieren, als Sie bereit sind zu verlieren.

    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE