Was ist Coin(O)?

    05.08.2019 1308 mal gelesen 0 Kommentare
    • Coin(O) ist eine digitale oder virtuelle Währung, die als Tauschmittel dient.
    • Coins nutzen Kryptographie zur Sicherung von Transaktionen und zur Kontrolle der Erzeugung neuer Einheiten.
    • Wallets sind digitale Anwendungen, in denen Nutzer ihre Coins speichern und verwalten können.

    Einleitung

    Es gibt verschiedene Schreibweisen für die betroffene Kryptowährung. Zum einen wäre da die gängigste Variante Coin(O) oder auch die Kurzform CNO, unter der die Währung auf den meisten Plattformen geführt wird. Aber auch Coino oder Coin O sind bekannte Schreibweisen hierzu. Der Grund für die verschiedenen Variationen ist das mittlerweile längere Bestehen davon. Seit 2014 ist die Coin auf dem Markt. Im Juni 2017 wurde sie zum PoS- und PoW-Hybriden.

    Werbung

    Die technische Entwicklung der Coin über die Zeit

    Seit dem Bestehen der Kryptowährung waren die Entwickler stets darauf bedacht, eine Weiterentwicklung zu schaffen. Das führte dazu, dass im Januar 2014 mit dem PoW- Algorithmus gestartet wurde. Bis im April 2016 wurde dies beibehalten, in diesem Zeitraum schafften es die Nutzer, 100 Millionen CNO zu minen. Der erste Relaunch fand im Oktober 2016 statt. Nach wie vor wurde das PoW-Scrypt verwendet, die Nutzer minten bis im Juni 2017 insgesamt 5 Millionen CNO.

    Image
    Die bisherige Kursentwicklung der Coin(O).

    Kurz darauf fand der letzte Neustart statt. Dieses Mal eben als Hybrid. Der PoW-Anteil greift auf das X11-Scrypt zu und ermöglicht es, innerhalb von rund sechs Minuten acht CNOs zu minen. Alle 10.000 Blocks wird dieser Betrag halbiert, ehe ein Gewinn von 0,125 Coins pro Block erreicht sind. Aus diesem Grund ist es ratsam, aktuell ins Mining einzusteigen, wenn man vorhat, einen Anteil an der Coin O zu haben. Möchte man Coin O staken, so ist dies über eine minimale Zeit von 30 Tage, maximal aber über 90 Tage möglich. Der hierfür angewandte PoS-Anteil im Hybriden-Algorithmus verfügt über eine jährliche Zinsrate in Höhe von 0,5%.

    Vorteile und Nachteile von Coin(O)

    Pro Contra
    Ermöglicht schnelle und sichere Transaktionen Kein direkter Austausch in physische Währungen möglich
    Minimale Transaktionskosten Schwankender Marktpreis kann Risiken beinhalten
    Unabhängigkeit von traditionellen Banken Gesetzliche Rahmenbedingungen und Akzeptanz noch nicht überall gegeben

    So funktioniert das Minen der Coin O

    Innerhalb von 25 Sekunden wird ein Block gemint. Die Blocks selbst werden nicht halbiert. Lediglich der daraus gewonnene Anteil an Coins mindert sich, wie erwähnt. Insgesamt werden 100 Millionen Coins erschaffen. Was die Coin O allerdings von anderen Kryptowährungen unterscheidet: Jährlich sollen weitere knapp 5 Millionen Coins hinzukommen. Dieses Prinzip wird bereits seit Oktober 2016 durchgeführt.

    Die Kursentwicklung von Coin(O)

    Der bislang höchste Kurs wurde im Juli 2017 mit einem Wert von 0,027449 US-Dollar erreicht. Erst 2016 konnte die Währung von einem wachsenden Interesse der Öffentlichkeit profitieren. Derzeit befindet sich der Preis bei 0,01 US-Dollar. Seit Jahresbeginn 2018 zeichnet sich dahingehend ein gleichbleibendes Bild ab.

    Das sind die Entwickler der CNO

    Besucht man die Website der Coin, so zeichnet sich schnell ein Bild davon ab, dass das Entwicklerteam allem voran aus Technikinteressierten besteht. Die Homepage ist vielmehr ein Blog, auf dem aktuelle Neuigkeiten zur Verfügung gestellt werden. Anstatt einem Whitepaper gibt es eine kurze Aufschlüsselung, wie sie in einschlägigen Foren verwendet wird, um eine Coin näher vorzustellen. Es steht kein Unternehmen hinter der CNO, was sie aber nicht minder interessant macht.


    FAQ: Was ist Coin(O)?

    Was ist Coin(O)?

    Coin(O) ist eine Kryptowährung, die als dezentrales Zahlungssystem fungiert. Sie wurde entwickelt, um eine schnelle, sichere und private Methode für den Geldtransfer zu bieten.

    Wie funktioniert Coin(O)?

    Coin(O) basiert auf Blockchain-Technologie. Jede Transaktion wird in einem öffentlichen Ledger aufgezeichnet, das für jeden sichtbar ist, der die Blockchain herunterlädt.

    Wie kann ich Coin(O) kaufen?

    Sie können Coin(O) auf verschiedenen Krypto-Börsen kaufen. Dort können Sie andere Kryptowährungen oder Fiat-Geld gegen Coin(O) tauschen.

    Wie sicher ist Coin(O)?

    Die Sicherheit von Coin(O) hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich der Qualität der Infrastruktur, der Stärke der darunter liegenden Blockchain, usw.

    Wo kann ich Coin(O) verwenden?

    Es gibt viele Online-Händler und Serviceleister, die Coin(O) weltweit akzeptieren.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Kryptowährung Coin O ist seit 2014 am Markt und wird mittels eines hybriden Algorithmus (PoWScrypt/X11Scrypt und PoS) gebaut. Das bisherige Kursniveau lag bei 0.027449 USDollar im Juli 2017, momentan ist es bei 0.01 USDollar. Der Entwickler ist eigentlich ein Technikinteressierte-Team.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Versuche, mehr über die Ursprünge und den Zweck von Coin(O) zu erfahren. Wer hat es erstellt und warum?
    2. Forsch nach, wie Coin(O) im Vergleich zu anderen Coins auf dem Markt performt. Schau dir Preisentwicklung, Marktkapitalisierung und Handelsvolumen an.
    3. Prüfe, auf welchen Börsen Coin(O) gehandelt wird und ob es Zugangsbeschränkungen gibt.
    4. Informiere dich über die Technologie hinter Coin(O). Was macht es einzigartig oder besser als andere Coins?
    5. Lerne, wie man Coin(O) sicher aufbewahrt. Untersuche, welche Wallets unterstützt werden und wie man sie benutzt.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter