Was ist Braincoin?

    12.02.2018 787 mal gelesen 1 Kommentare
    • Braincoin ist eine fiktive Kryptowährung, die auf der Blockchain-Technologie basiert.
    • Die Coin ermöglicht schnelle und sichere Transaktionen ohne die Notwendigkeit einer zentralen Autorität.
    • Benutzer können Braincoins durch Mining erzeugen oder über verschiedene Exchanges und Wallets handeln.

    Einleitung

    Bereits seit dem späten Sommer 2017 erfreut sich die Braincoin – oder durch ihren Ticker auch einfach nur BRAIN genannt – hohen Kursschwankungen. Der Wert stieg bereits bis zu 0,019900 US-Dollar an und befindet sich zum gegenwärtigen Zeitpunkt bei 0,012724 US-Dollar. Aktuell steigt der Kurs. Es handelt sich um eine Kryptowährung, die bereits im Mai 2016 auf den einschlägigen Markt gekommen ist. Wie zahlreiche andere digitale Währungen ist es das Ziel der BRAIN, eine dezentrale Alternative zu den gängigen Zahlungssystemen zu finden. Durch ein Mining über GPU oder auch CPU können bis zu maximal 22.000.000 Coins erzeugt werden.

    Technische Spezifikationen der Braincoin

    Sie basiert auf dem X11 Algorithmus und nutzt das Schema PoW, wodurch es unter anderem möglich ist, durch Pools einen höheren Nutzen zu erzielen. Schließlich erfolgt hier ein gemeinschaftlicher Vorgang, bei dem alle Teilnehmenden von der gesamt eingesetzten Hardware profitieren. Wer nicht selbst so viel Hardware bei sich hat, um einen eigenen Server zu erbauen, der rein dem Mining dient, hat hierdurch eine optimale Chance. [caption id="attachment_14803" align="aligncenter" width="997"]Image DIe bisherige Kursentwicklung der Braincoin.[/caption] Staking ist keines möglich, da dies rein dem PoS-Schema vorbehalten ist. Allerdings gibt es je abgeschürften Block 25 Coins auf dem Konto gutgeschrieben. Ein Block wird in dreieinhalb Minuten abgebaut. Die Maturity wird nach insgesamt fünf Blöcken erreicht, die man selbst abgearbeitet hat. Um bereits vor dem Mining ein paar Coins zu erhalten oder auch einfach nur mit der BRAIN zu handeln, stehen verschiedene Plattformen zur Verfügung. Die Kryptowährung ist derzeit auf YoBit und auch C-Cex gelistet. Getauscht kann hier durch Bitcoin werden.

    Vor- und Nachteile von Braincoin

    Vorteile Nachteile
    Unabhängigkeit von Zentralbanken und Regierungsinstanzen Hohe Volatilität und Unsicherheit bezüglich stabiler Werte
    Möglichkeit zur Programmierung intelligenter Verträge Keine ausreichende juristische Regularien und Schutzmechanismen
    Niedrige Transaktionskosten Mit dem Risiko von Betrug und Hacking verbunden
    Transparenz und Traceability durch Blockchain-Technologie Geringe Akzeptanz und Verbreitung im Vergleich zu traditionellen Währungen

    Welche Wallets gibt es zum Minen der BRAIN?

    Derzeit stehen Wallets für Windows und Linux zur Verfügung. In beiden Fällen gibt es je eine 32-Bit- sowie auch eine 64-Bit-Version. Eine Version für das Mac-Betriebssystem soll künftig folgen.

    Wer hat die Braincoin entwickelt?

    Sein Name ist Wolf Vollprecht. Er stammt aus der Schweiz und ist der Gründer der BRAIN und möchte in ihr zwei große Kernbereiche vereinen, wie auch das Gehirn aus zwei Hälften besteht. Zum einen geht es hierbei darum, sehr viel Wissen in die Entwicklung einzubringen. Vor allem in Form von Expertenwissen über die nötigen Bereiche, welche zur Erschaffung einer Kryptowährung dienen. Doch auch andere Informationen, die zunächst gar nichts damit zu tun haben, sollen durch die Datensätze schnell gespeichert werden können. Eine Open Source Software soll entwickelt werden, welche dies ermöglicht. Als Vorbild dient hier unter anderem Torch7. Um dieses Framework betreiben zu können, werden viele Datensätze sowie auch Energie benötigt. Dies soll von der Braincoin und den Vorgängen kommen, welche die Nutzer durch ihre Transaktionen tätigen. Hier beginnt auch der zweite große Bereich, auf dem die Währung basieren soll.

    Was tut sich aktuell?

      Wolf Vollprecht hat über verschiedene Wege versucht, ein Crowdfunding ins Leben zu rufen, um sein visionäres Projekt in die Tat umzusetzen. Investoren konnte er bislang allerdings keine finden. Obgleich eine gute Nutzeraktivität vorhanden ist, stehen weder eine offizielle Website, noch Social-Media-Kanäle zur Verfügung. Inwieweit der Entwickler daher noch an seinem Projekt arbeitet, ist unklar.

    Häufig gestellte Fragen zu "Was ist Braincoin?"

    Was ist Braincoin?

    Braincoin ist eine virtuelle Währung, die auf der Blockchain-Technologie basiert. Sie wurde entwickelt, um den Austausch von Wissen und Ideen zu belohnen.

    Wie funktioniert Braincoin?

    Benutzer verdienen Braincoin durch das Teilen und Bewerten von Informationen und Ideen. Es handelt sich um eine Peer-to-Peer-Plattform, bei der alle Transaktionen durch die Blockchain aufgezeichnet werden.

    Ist Braincoin sicher?

    Ja, Braincoin nutzt die Blockchain-Technologie, die für ihre Sicherheitsmerkmale bekannt ist. Alle Transaktionen sind transparent und können über die Blockchain verfolgt werden.

    Wo kann ich Braincoin kaufen?

    Braincoin kann auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gekauft werden. Es ist ratsam, die Preise zu vergleichen, um das beste Angebot zu finden.

    Was unterscheidet Braincoin von anderen Kryptowährungen?

    Im Gegensatz zu vielen anderen Kryptowährungen belohnt Braincoin die Nutzer für das Teilen und Bewerten von Wissen und Ideen, was es zu einer einzigartigen Plattform in der Kryptowährungswelt macht.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Irgendwie schade, dass der Entwickler keine Investoren finden konnte – vielleicht wäre das Projekt mit mehr Unterstützung echt was geworden!

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Braincoin ist eine Kryptowährung, die im Mai 2016 auf den Markt gekam und eine dezentrale Alternative zu gängigen Zahlungssystemen bieten soll. Mit Mining können bis zu 22 Millionen Coins erzeugt werden.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Recherchieren Sie mehr über die Ursprünge von Braincoin. Wer sind die Gründer und welche Vision haben sie für diese Coin?
    2. Überprüfen Sie die Preisentwicklung von Braincoin. Wie hat sich der Wert in der Vergangenheit verändert?
    3. Informieren Sie sich, auf welchen Handelsplattformen Sie Braincoin kaufen und verkaufen können. Sind diese Plattformen sicher und zuverlässig?
    4. Verstehen Sie die Technologie hinter Braincoin. Ist es auf einer eigenen Blockchain oder auf einer bereits bestehenden wie Ethereum oder Bitcoin aufgebaut?
    5. Seien Sie sich des Risikos bewusst. Wie bei allen Kryptowährungen ist auch der Wert von Braincoin starken Schwankungen unterworfen. Investieren Sie daher nur so viel, wie Sie bereit sind zu verlieren.

    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE