Was ist Bitcoin?

    18.01.2023 2283 mal gelesen 0 Kommentare
    • Bitcoin ist eine dezentrale digitale Währung, auch bekannt als Coin, die ohne zentrale Bank oder einzelnen Administrator funktioniert.
    • Transaktionen mit Bitcoin werden in einem öffentlichen Ledger, der Blockchain, aufgezeichnet und durch ein Netzwerk von Computern bestätigt.
    • Bitcoins können übertragen, getauscht und in Wallets aufbewahrt werden, wobei sie häufig als Investition oder als Zahlungsmittel verwendet werden.

    Was ist Bitcoin? - die Mutter aller Kryptowährungen

    Was ist Bitcoin? Die Frage stellen sich zuletzt mehr und mehr Deutsche, nicht zuletzt, weil die ARD im Kieler Tatort vom 19.03.2017 das Thema in die breite Öffentlichkeit getragen hat. Während der Tatort selber es versäumte, eine einfache Antwort hierauf zu geben, wird im Folgenden versucht, abseits der technischen Strukturen, einen Überblick über das Thema zu liefern.

    Werbung

    Was ist Bitcoin – Ursprung und Idee

    Die Grundidee der Bitcoins wurde erstmals in 2008 veröffentlicht. Das Protokoll zur globalen Einführung wurde schließlich in 2009 released. Seither fungiert der Bitcoin als digitales Zahlungsmittel, sozusagen als elektronisches Pendant zu den Euros im Geldbeutel. Im Gegensatz zum Euro ist der Bitcoin als Währung jedoch nicht auf Länder oder Währungszonen begrenzt, sondern weltweit genutzt und anerkannt.

    Die Idee hinter der Einführung war es, ein globales Geldmittel zu erschaffen, das dezentral verwaltet wird. Dezentral bedeutet hier eine maximale Unabhängigkeit, da keine emittierenden Institutionen - wie Regierungen oder Zentralbanken – auf den Währungskurs Einfluss nehmen können.

    Im Ergebnis ist Bitcoin Zahlungsmittel und Transaktionsweg zugleich. In einem weltweiten Netzwerk aus teilnehmenden Rechnern (Clients) werden die Transaktionen von Bitcoins durchgeführt und dauerhaft gespeichert (in der sog. Blockchain). Einzelne Teilnehmer verfügen innerhalb des Netzwerkes um ihr eigenes Bitcoin-Wallet, eine Art virtuelle Geldbörse, in der ihr Guthaben verwahrt wird. Wurde die Fragen Was ist Bitcoin ? für Sie nun bereits schon beantwortet?

    Wie viele Bitcoins gibt es?

    In grauer Vorzeit (vor 1971) herrschte bei der Weltwährung, dem amerikanischen Dollar, noch die sogenannte Goldbindung: Jeder gedruckte Dollar musste von der amerikanischen Notenbank mit einer entsprechenden Menge an Gold gedeckt werden und hatte somit einen realen Gegenwert. 1971 wurde hiervon abgerückt. Seit jeher ist der Dollar eine Papierwährung, die weder von einem Gegenwert, noch von Wirtschaftsleistung gedeckt scheint.

    An diesem Erfolgsrezept orientiert sich der Bitcoin. Er existiert zwar nur elektronisch und ist daher nicht real-greifbar. Aber er ist, wie der Dollar auch, von keinem Gegenwert gedeckt.

    Bitcoins sind auf eine Anzahl von 21 Millionen Einheiten beschränkt. Diese Menge ist jedoch nicht mit der Einführung in den Markt gespült worden. Es werden vielmehr nach und nach weitere Einheiten geschürft. Dieses sogenannte Mining geschieht, indem Rechenleistung für das globale, anspruchsvolle Netzwerk der Bitcoin Clients zur Verfügung gestellt wird. Je mehr Rechenleistung erbracht wird, desto mehr Bitcoins werden zugunsten des Leistenden geschürt. Die vollständige Kapazität der Währung von 21 Mio. Einheiten wird nach Schätzungen des Focus erst in 2130 erreicht sein. Derzeit sind lt. Blockchain.info etwa 16,5 Mio. Einheiten im Umlauf.

    Die kleinstmögliche Menge ist nicht der Bitcoin selbst. Bei einem derzeitigen Kurs von über 2.200,- € pro Bitcoin war es nötig, eine Untereinheit zu schaffen. Hierfür wird der Anteil an einem Bitcoin als Dezimale ausgedrückt (bspw. 0,0001 Bitcoin).

    Dass sich sogar die Währungshüter der Europäischen Zentralbank mit dem Bitcoin als Währung beschäftigen, zeigt die steigende Bedeutung des Netzwerkes.

    Abgrenzung zu Paypal und Konsorten

    Im Vergleich zu den gängigen Online-Bezahlsystemen wie Paypal ist die Grundidee der Bitcoins eine ganz andere. Paypal selber regelt letztlich nur die Banküberweisung zwischen zwei Parteien, unter Bereitstellung einer Art Verrechnungskonto. Zurückgegriffen wird aber zwangsläufig auf Bankkonten, auf denen die existierenden, staatlichen Währungen verwahrt werden. Somit ist Paypal nur eine neue Oberfläche für vorhandene Infrastruktur. Dagegen setzt Bitcoin bereits bei der Währung selbst an und hat hierfür das passende Bezahlsystem im Gepäck. Somit ist eine vollständige Unabhängigkeit von Banken gegeben, die im Ursprungsgedanken des Bitcoin-Systems keine Rolle besetzen.

    Wertanlage Bitcoin

    Diese Autonomie von Devisen macht die Bitcoins auch attraktiv als Anlagemöglichkeit. Wurde bei Ersteinführung noch gar kein Wert in einer Fremdwährung ermittelt, zeichnet man seit 2010 den Bitcoin-Kurs wie den Wert einer Aktie auf. Weltwirtschaftliche Krisen, Bekanntheit und Präsens der Bitcoins haben seit jeher für starke Kursschwankungen gesorgt. Bei allen Höhen und Tiefen ist anzumerken, dass der Kurs von einst unter 10 Dollar / Bitcoin in derzeit über 2.000 Dollar / Bitcoin gestiegen ist. Solche Wertsteigerungen bleiben im Investmentsektor nicht unerkannt. Heutzutage werden Bitcoins daher wie Wertpapiere, Anleihen und sonstige Finanzprodukte rege und öffentlich gehandelt.

    Vorteile der Bitcoins als Währung und Bezahlsystem

    Zahlen durch Bitcoins – also die ursprüngliche Intension der Macher – hat diverse Vorteile, wird jedoch auch kontrovers diskutiert. Nutzer sehen die Vorteile insbesondere in der unproblematischen Öffnung einer eigenen Bitcoin-Wallet und der Schnelligkeit der Transaktionen. Bei Banken – selbst bei den Direktbanken – ist ein aufwändiger Prozess zu durchlaufen, wenn eine Kontoeröffnung angestrebt wird. Eine Bitcoin-Wallet, also ein Account in der Bitcoin-Galaxie, kann dagegen ohne Aufwand und ohne die Preisgabe persönlicher Informationen erfolgen. Zudem dauert es meist mehrere Bankarbeitstage, bis bspw. Überweisungen ihr Ziel erreichen. Durch die Direktverbindung über das WWW schafft das Bitcoin-Netzwerk Entsprechendes in Sekunden.

    Ebenfalls erhebliche Vorteile sind in der Anonymität und in der Transparenz zu finden, zwei Begriffe die sich beim ersten hinschauen wohl eher ausschließen. Jede Transaktion seit dem Launch des Systems in 2009 wird in der Blockchain gespeichert und ist – Stand heute – bis in alle Ewigkeit nachzuvollziehen. Hierdurch soll verhindert werden, dass das gleiche Bitcoin-Guthaben mehrfach ausgegeben wird. Eine Transparenz, die auch Banken zumindest ihren Privatkunden nicht bieten. Die Krux: Die Blockchain ist öffentlich zugänglich, so kann also jeder Client alle Transaktionen der Bitcoin-Vergangenheit einsehen. Wo bleibt da die Anonymität? Ganz einfach: Wie erwähnt sind bei der Anmeldung keinerlei persönliche Daten, geschweige denn eine Kontonummer zu hinterlegen. Bitcoin ist eine ausschließlich virtuell existierende Währung. Erst beim Handel mit Parteien, die außerhalb des Systems agieren, wird das elektronische Geld real. Nur in diesem Fall ist eine teilweise Demaskierung des Nutzers vorgesehen. Systeminterne Vorgänge sind daher vollständig transparent und der Theorie nach auch vollständig anonym.

    Diese Anonymität ist auch Gegenstand der öffentlichen Diskussionen, scheint doch zunächst Geldwäsche und Steuerhinterziehung dadurch Haus und Hof offenzustehen. Die Fakten dieser Diskussion unbeachtet bleibt aber anzumerken, dass in diesen Fällen Anwender gute Mittel zu schlechten Machenschaften heranziehen, was die Genialität der Erfindung nicht zu schmälern vermag. Nun sollten Sie die Frage "was ist Bitcoin" problemlos beantworten können.


    Wissenswertes über Bitcoin

    Wie kann man mit Bitcoin bezahlen?

    Zum Bezahlen mit Bitcoin benötigt man eine digitale Wallet. Durch die Nutzung der Wallet können Bitcoin-Besitzer ihre Coins an die Wallet-Adresse des Empfängers senden, meist durch das Scannen eines QR-Codes oder die Eingabe der Adresse in ihre Wallet.

    Ist es sicher, in Bitcoin zu investieren?

    Die Investition in Bitcoin trägt, wie alle Investitionen, Risiken. Die Volatilität kann zu hohen Gewinnen oder Verlusten führen. Zudem ist es wichtig, sicheres Management der Wallets zu betreiben und auf die Seriosität von Handelsplattformen zu achten.

    Wie wird der Wert von Bitcoin bestimmt?

    Der Wert von Bitcoin wird durch Angebot und Nachfrage auf Kryptowährungsmärkten bestimmt. Faktoren wie Marktkapitalisierung, die Zahl der aktiven Wallets, die Menge an Transaktionen und öffentliche Wahrnehmung können den Wert beeinflussen.

    Was bestimmt die Transaktionskosten bei Bitcoin?

    Transaktionskosten bei Bitcoin werden vor allem durch das Netzwerkaufkommen und die Komplexität der Transaktion beeinflusst. Miner erhalten diese Gebühren für das bestätigen und hinzufügen der Transaktionen zur Blockchain.

    Kann Bitcoin gehackt werden?

    Die Bitcoin-Blockchain selbst gilt aufgrund Ihrer kryptografischen Sicherheit und dezentralen Struktur als sehr sicher. Risiken bestehen jedoch bei einzelnen Wallets oder Handelsplattformen, wenn diese nicht ausreichend gegen unautorisierten Zugriff gesichert sind.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    geben, die dann via Zahlungsverifizierung erfolgt. Bitcoin ist eine digitale, dezentral verwaltete Währung, die weltweit verwendet werden kann und deren Anzahl limitiert ist. Es kann als Zahlungsmittel verwendet, in Investmentprodukte investiert und anonym ohne Preisgabe persönlicher Daten verwendet werden.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Informieren Sie sich zunächst gründlich über die Grundlagen von Kryptowährungen, um ein besseres Verständnis für Bitcoin zu erlangen.
    2. Verstehen Sie die Technologie hinter Bitcoin, der sogenannten Blockchain, und wie sie funktioniert.
    3. Erkunden Sie die Vor- und Nachteile von Bitcoin und wie es sich von traditionellen Währungen unterscheidet.
    4. Lernen Sie, wie Sie Bitcoin sicher aufbewahren und verwenden können, um Risiken zu minimieren.
    5. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Bitcoin- und Kryptowährungswelt.

    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE