Was ist aelf Coin?

    12.04.2019 1411 mal gelesen 0 Kommentare
    • aelf Coin ist eine native Kryptowährung der aelf Blockchain, die für Transaktionsgebühren und als Belohnung für das Netzwerk dient.
    • Die aelf Blockchain zielt darauf ab, ein skalierbares Ökosystem durch Side Chains und ein einzigartiges Governance-Modell zu bieten.
    • Entwickler können auf aelf individuelle Blockchains für spezifische Anwendungen erstellen und dabei von der Interoperabilität und Ressourceneffizienz profitieren.

    Einleitung

    Die aelf Coin – oder korrekt auch eigentlich Ælf genannt – ist eine Kryptowährung, die erst im Dezember 2017 auf dem einschlägigen Markt der Kryptowährungen eingeführt worden ist. In Kryptokreisen hat man ihr auch die Kurzbezeichnung ELF gegeben, was dem Ticker der Coin entspricht. Das Team von Aelf besteht hauptsächlich aus Personen, die in China leben. Ihre berufliche Vergangenheit hat sie aber zumindest während der Studienzeit oft über den ganzen Globus geführt. So hat unter anderem Yang Yalong, welcher zu den wichtigsten Personen im Team zählt, an der Monash Universität in Australien studiert und hier einen PhD gemacht.

    Werbung

    Technische Spezifikationen der aelf Coin

    Sie basiert auf dem PoS-Schema und gleichzeitig auf PoW. Allerdings werden angesichts der Tatsache, dass es sich fast ausschließlich um eine Trading-Coin handelt, keine weiteren Informationen zur Blocktime oder dergleichen vom Team veröffentlicht. Auch im Whitepaper lässt sich hierzu nichts finden. Klar ist hingegen, dass es insgesamt 1.000.000.000 Coins geben wird und nur 12% hiervon durch Mining gewonnen werden können. Der Betrag, den die Nutzer hier zur Belohnung erhalten, halbiert sich in regelmäßigen, aber auch nicht näher definierten Zeitabständen.

    https://www.youtube.com/watch?v=T1DwYRfrrWc

    Zu Beginn hat es ein ICO gegeben, das über verschiedene Tauschplattformen stattgefunden hat. Hierdurch wurden 25% aller Coins in Umlauf gebracht, während zunächst weitere 25% für drei Jahre gesperrt worden sind, um die weitere Entwicklung und auch das Marketing zu finanzieren. Die weitere Aufteilung der Coins sieht folgendermaßen aus: 12% fließen in den Airdrop, 10% sind für Partnerschaften vorgesehen, wobei hier eine Wartezeit von jeweils zwei Jahren gilt, ehe ein Anteil ausgeschüttet wird. 16% sind für das Team reserviert, auch sie haben eine Wartezeit in Höhe von zwei Jahren.

    Vor- und Nachteile von aelf Coin

    Vorteile Nachteile
    Erhöhte Skalierbarkeit durch Seitenketten Wettbewerb durch andere skalierbare Blockchains
    Flexible Nutzung durch Personalisierung von Seitenketten Begrenzte Einführung und Nutzung
    Zusammenarbeit mit großen Unternehmen wie Huawei Risiken in Bezug auf Regelungen und Compliance
    Starke Community und Entwicklerunterstützung Abhängigkeit von der Marktakzeptanz

    Unternehmen stammt aus China

    Unternehmen stammt aus China

    Das Unternehmen, welches hinter der aelf Coin steht, hat seinen Sitz in China. Da die Coin allerdings globales Interesse erzeugen soll, wird die Website mitsamt allen wichtigen Dokumenten, wie das Whitepaper zum Beispiel, auf verschiedenen Sprachen angeboten. Bemerkenswert ist hier, dass auch Deutsch zur Auswahl steht. Es gibt einige Investoren, welche die Coin anführen. Die meisten von ihnen stammen aus dem südostasiatischen Raum. Zu den Investoren zählen Galaxy Digital Assets, ChainFunder, AlphaBit und auch LinkVC,  um nur einige zu nennen. Eine gesamte Übersicht gibt es direkt auf der Website.

    Hohe Social Media Aktivität, global noch nicht ganz ausgefeilt

    Das Unternehmen hat sich mit der aelf Coin hohe Ziele gesetzt. Insbesondere aus jenem Aspekt, dass sie weltweit zu einem wichtigen Zahlungsmittel werden soll. Hierfür bedient sich das Team diverser Social-Media-Kanäle, wie etwa über Twitter oder Facebook. Diese werden in erster Linie in englischer Sprache geführt. Was allerdings auffällt, ist die Tatsache, dass sich das Team nicht in einschlägigen Foren rund um die Kryptowelt einbringen. So gibt es zwar immer wieder Thread über aelf bei Reddit und auch im BitcoinTalk-Forum, allerdings stammen diese von interessierten Nutzern und sind eine Empfehlung für andere.

    Aktuelle Kurswerte

    Aktuelle Kurswerte

    Zur Einführung der Coin betrug der Preis einer ELF 1,10 US-Dollar. Höhepunkte wurden im Januar 2018 erreicht. Am 8. Januar 2018 betrug der Preis zum Beispiel 2,61 US-Dollar. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegt dieser bei 1,51 amerikanischer Dollar.


    Häufig gestellte Fragen zu aelf Coin

    Was ist aelf Coin?

    aelf, auch bekannt als ELF Token, ist eine dezentrale Cloud-Computing-Blockchain-Plattform, die darauf abzielt, die Blockchain-Infrastruktur für Unternehmen zu verbessern. ELF Token werden zur Bezahlung von Gebühren auf der Plattform verwendet.

    Wie funktioniert aelf Coin?

    aelf verwendet ein Delegiertes Proof-of-Stake-Konsenssystem (DPoS), bei dem Tokeninhaber darüber abstimmen, welche Knoten Transaktionen validieren und neue Blöcke erstellen dürfen. Dieser Prozess ist effizienter und umweltfreundlicher als das Proof-of-Work-System.

    Wo kann man aelf Coin kaufen?

    aelf Coins können auf verschiedenen Kryptowährungsbörsen gekauft werden, darunter Binance, Huobi, und OKEx. Sie können sie gegen gängige Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum eintauschen.

    Was sind die Vorteile von aelf Coin?

    aelf Coin bietet eine Reihe von Vorteilen, insbesondere die Möglichkeit, maßgeschneiderte Blockchains für Unternehmen zu erstellen. Zudem bietet das aelf-Ökosystem hohe Skalierbarkeit, verbessertes Ressourcenmanagement und Interoperabilität zwischen verschiedenen Blockchains.

    Ist aelf Coin sicher?

    Ja, aelf wendet modernste Sicherheitsmasnahmen an und die Blockchain wird dezentralisiert, was sie von Natur aus widerstandsfähig gegen Angriffe macht. Dennoch ist wie bei allen Kryptowährungen Vorsicht geboten, insbesondere im Hinblick auf die sichere Aufbewahrung von Tokens und den Umgang mit privaten Schlüsseln.

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Keine Kommentare vorhanden

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    lf ist eine Kryptowährung, die 2017 ins Leben gerufen wurde und deren Kurswert aktuell bei 1,51 US-Dollar liegt. Es bietet eine Mischung aus PoW und Proof-of-Stake-Verfahren und hat ein globales Entwickler-Team aus Personen mit unterschiedlicher beruflicher Vergangenheit.

    21energy und die Bitcoin-Heizung
    21energy und die Bitcoin-Heizung
    YouTube

    In diesem spannenden Interview mit Lukas Waldner von 21energy aus Innsbruck erfährst du alles über ein revolutionäres Heizkonzept: Heizen mit Bitcoin Mining. Lukas spricht über die Entstehungsgeschichte, Technologie, Wirtschaftlichkeit und Zukunft der sogenannten Bitcoin-Heizung – einem Plug-and-Play Gerät, das gleichzeitig Wärme spendet und Bitcoin erzeugt.

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Nützliche Tipps zum Thema:

    1. Versuche zuerst, allgemeine Informationen über aelf Coin zu sammeln. Schau dir die offizielle Webseite an und lies über das Projekt und das Team dahinter.
    2. Überprüfe den aktuellen Kurs und die Preisentwicklung von aelf Coin. Nutze hierfür vertrauenswürdige Kryptowährungs-Börsen und Marktplätze.
    3. Erforsche, auf welchen Plattformen du aelf Coins kaufen oder handeln kannst. Einige der bekanntesten Plattformen sind Binance, Huobi und OKEx.
    4. Stelle sicher, dass du eine sichere Wallet hast, um deine aelf Coins aufzubewahren. Erinnere dich, dass die Sicherheit deiner Wallet von größter Bedeutung ist.
    5. Lies Meinungen und Analysen von Experten über aelf Coin. Dies kann dir dabei helfen, eine fundierte Entscheidung über den Kauf oder Verkauf der Coins zu treffen.

    Anbieter im Vergleich (Vergleichstabelle)

     
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE
    Counter