Virtune startet Avalanche- und Cardano-ETPs mit Staking-Rendite an der Nasdaq Helsinki

07.02.2025 111 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Virtune, ein schwedischer Vermögensverwalter, bringt neue Krypto-ETPs für Avalanche (AVAX) und Cardano (ADA) an die Nasdaq Helsinki. Diese Produkte ermöglichen eine direkte 1:1-Investition in die Kryptowährungen und richten sich an die wachsende Nachfrage finnischer Anleger.
Besonders spannend: Das Cardano-ETP bietet eine jährliche Staking-Rendite von 2 %. Damit spricht Virtune sowohl institutionelle als auch private Investoren an, die von zusätzlichen Einnahmequellen profitieren möchten.
Die Vermögenswerte werden sicher über den Verwahrungsdienst von Coinbase gelagert, was Vertrauen und Sicherheit für Anleger schafft. Bereits zuvor waren die ETPs an der Nasdaq Stockholm gelistet – jetzt wird der finnische Markt erobert.
Avalanche und Cardano gehören zu den führenden Kryptowährungen und punkten mit innovativen Technologien. Avalanche überzeugt durch schnelle Transaktionen, während Cardano mit einem wissenschaftlichen Ansatz und einer starken Community glänzt.
Mit der Einführung dieser ETPs stärkt Virtune die Position von Avalanche und Cardano im europäischen Markt. Ein weiterer Schritt in Richtung Professionalisierung des Kryptomarktes, der die Akzeptanz und Nutzung dieser Netzwerke langfristig fördern könnte.

Der schwedische Vermögensverwalter Virtune erweitert sein Angebot an Krypto-ETPs und bringt mit Avalanche (AVAX) und Cardano (ADA) zwei der führenden Kryptowährungen an die Nasdaq Helsinki. Mit direkter 1:1-Exposition und zusätzlichen Staking-Renditen von 2 % für Cardano richtet sich das Angebot an die wachsende Nachfrage finnischer Anleger. Ein spannender Schritt, der institutionelle und private Investoren gleichermaßen anspricht.

Werbung

Schwedischer Vermögensverwalter Virtune führt ETPs für Avalanche und Cardano in Finnland ein

Der schwedische Vermögensverwalter Virtune hat sein Angebot an börsengehandelten Krypto-Investitionsprodukten (ETPs) erweitert und bietet nun auch in Finnland ETPs für Avalanche (AVAX) und Cardano (ADA) an. Diese Produkte ermöglichen eine direkte 1:1-Investition in die jeweiligen Kryptowährungen. Zusätzlich bietet das Cardano-ETP eine jährliche Rendite von 2 % durch Staking. Die Vermögenswerte werden sicher über den Verwahrungsdienst der Kryptobörse Coinbase gelagert. Laut Virtune-CEO Christopher Kock entspricht dieses Angebot der wachsenden Nachfrage finnischer Investoren. Die ETPs sind sowohl für institutionelle als auch private Anleger verfügbar und werden seit dem 5. Februar an der Nasdaq Helsinki gehandelt. Zuvor waren sie bereits an der Nasdaq Stockholm gelistet. Quelle: Cointelegraph Deutschland (https://de.cointelegraph.com/news/schwedischer-vermoegensverwalter-fuhrt-etps-fuer-avalanche-und-cardano-in-finnland-ein).

Virtune bringt Avalanche und Cardano ETPs an die Nasdaq Helsinki

Virtune, ein schwedischer Krypto-Asset-Manager, hat neue ETPs für Avalanche und Cardano an der Nasdaq Helsinki eingeführt. Diese Produkte bieten Investoren eine direkte Exposition gegenüber den Kryptowährungen und ermöglichen zusätzlich eine jährliche Rendite von 2 % durch Staking im Fall von Cardano. Die Vermögenswerte werden sicher in Cold Storage über Coinbase gelagert. Die Einführung dieser ETPs folgt auf die Markteinführung von fünf weiteren krypto-bezogenen ETPs durch Virtune. Avalanche und Cardano gehören laut CoinMarketCap zu den größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung und belegen die Plätze 12 und 9. Quelle: IT BOLTWISE® x Artificial Intelligence (https://www.it-boltwise.de/virtune-bringt-avalanche-und-cardano-etps-an-die-nasdaq-helsinki.html).

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

BTC und Memecoins: Gewinne maximieren mit KI

Die Plattform AlgosOne bietet KI-gestützte Tools, um Anlegern beim Handel mit Kryptowährungen wie Bitcoin (BTC), Cardano (ADA), Solana (SOL) und Memecoins wie DOGE und SHIB zu unterstützen. Diese Tools analysieren Marktdaten in Echtzeit, identifizieren Trends und führen Trades automatisch aus. AlgosOne verspricht Vorteile wie emotionenfreien Handel, integriertes Risikomanagement und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Zusätzlich bietet die Plattform hochverzinsliche Sparkonten und den AiAO-Token, der Dividenden und Mitspracherechte ermöglicht. Laut AlgosOne nutzen bereits tausende zufriedene Kunden die Plattform, um ihre Gewinne zu maximieren. Quelle: BTC-ECHO (https://www.btc-echo.de/news/btc-und-memecoins-maximiere-deine-gewinne-mit-ki-sponsored-200747/).

Favoritenwechsel im Krypto-TSI Index

Der Krypto-TSI Index von DER AKTIONÄR hat bei seiner vierteljährlichen Neuausrichtung drei neue Kryptowährungen aufgenommen: Cardano, Chainlink und Algorand. Cardano, mit einer Marktkapitalisierung von 26,6 Milliarden US-Dollar, bietet eine Plattform für Smart Contracts und Werttransfers. Chainlink, mit einer Marktkapitalisierung von 12,4 Milliarden US-Dollar, transportiert sicher Informationen in die Blockchain-Welt. Algorand, mit einer Marktkapitalisierung von 2,4 Milliarden US-Dollar, nutzt einen energieeffizienten Mechanismus namens "Pure Proof of Stake". Der Index basiert auf einem Trend-Signal-Indikator und hat in den letzten sechs Monaten eine Wertsteigerung von 120 % erzielt. Quelle: DER AKTIONÄR (https://www.deraktionaer.de/artikel/indizes/favoritenwechsel-drei-neue-hoffnungstraeger-in-der-krypto-branche-20374453.html).

Die Einführung von börsengehandelten Produkten (ETPs) für Avalanche (AVAX) und Cardano (ADA) durch den schwedischen Vermögensverwalter Virtune markiert einen weiteren Schritt in der Professionalisierung und Institutionalisierung des Kryptomarktes. Die Verfügbarkeit dieser Produkte an der Nasdaq Helsinki zeigt, dass die Nachfrage nach regulierten und zugänglichen Krypto-Investitionsmöglichkeiten in Europa weiter wächst. Besonders bemerkenswert ist die Integration von Staking in das Cardano-ETP, das eine jährliche Rendite von 2 % bietet. Dies könnte institutionelle und private Anleger gleichermaßen anziehen, da es eine zusätzliche Einnahmequelle bietet, die über die reine Kursentwicklung hinausgeht. Die Verwahrung der Vermögenswerte über Coinbase, einen etablierten Akteur im Kryptobereich, unterstreicht zudem die Bedeutung von Sicherheit und Vertrauen in diesem Marktsegment.

Die Wahl von Avalanche und Cardano als Basiswerte für die neuen ETPs ist strategisch sinnvoll. Beide Projekte gehören zu den führenden Plattformen im Bereich der Smart Contracts und dezentralen Anwendungen (dApps). Avalanche punktet mit seiner hohen Transaktionsgeschwindigkeit und Skalierbarkeit, während Cardano durch seinen wissenschaftlich fundierten Entwicklungsansatz und die starke Community überzeugt. Die Listung an der Nasdaq Helsinki erweitert nicht nur die geografische Reichweite von Virtune, sondern stärkt auch die Position dieser Kryptowährungen im europäischen Markt. Dies könnte langfristig zu einer stärkeren Akzeptanz und Nutzung dieser Netzwerke führen.

Die Einführung von KI-gestützten Handelsplattformen wie AlgosOne zeigt, wie stark sich der Kryptomarkt technologisch weiterentwickelt. Automatisierte Handelslösungen, die auf künstlicher Intelligenz basieren, bieten Anlegern die Möglichkeit, emotionale Entscheidungen zu minimieren und datengetriebene Strategien zu verfolgen. Besonders im volatilen Kryptomarkt kann dies ein entscheidender Vorteil sein. Die Integration von Risikomanagement-Tools und die Möglichkeit, hochverzinsliche Sparkonten zu nutzen, machen solche Plattformen für eine breite Zielgruppe attraktiv. Allerdings bleibt die Frage, inwieweit diese Technologien tatsächlich langfristig bessere Ergebnisse liefern als traditionelle Handelsansätze. Anleger sollten sich bewusst sein, dass auch KI-gestützte Systeme keine Garantie für Gewinne bieten und stets mit Risiken verbunden sind.

Die Neuausrichtung des Krypto-TSI Index mit der Aufnahme von Cardano, Chainlink und Algorand spiegelt die Dynamik und den Innovationscharakter des Kryptomarktes wider. Cardano und Chainlink sind etablierte Projekte mit klaren Anwendungsfällen, während Algorand durch seinen energieeffizienten Konsensmechanismus "Pure Proof of Stake" hervorsticht. Die starke Performance des Index in den letzten sechs Monaten (+120 %) zeigt, dass ein datengetriebener Ansatz zur Auswahl von Kryptowährungen erfolgreich sein kann. Dennoch sollten Anleger beachten, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Gewinne sind. Die Aufnahme dieser Projekte in den Index könnte jedoch deren Sichtbarkeit und Attraktivität für Investoren erhöhen, was sich positiv auf deren Marktkapitalisierung auswirken könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die jüngsten Entwicklungen im Kryptomarkt – von der Einführung neuer ETPs über KI-gestützte Handelsplattformen bis hin zur Neuausrichtung von Indizes – die zunehmende Reife und Diversifizierung dieses Sektors unterstreichen. Institutionelle und private Anleger profitieren von einer wachsenden Palette an Investitionsmöglichkeiten, die sowohl Sicherheit als auch Innovation bieten. Gleichzeitig bleibt der Markt hochdynamisch und risikobehaftet, was eine fundierte Analyse und ein umsichtiges Risikomanagement erfordert.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Der schwedische Vermögensverwalter Virtune führt ETPs für Avalanche (AVAX) und Cardano (ADA) an der Nasdaq Helsinki ein, inklusive 2 % Staking-Rendite für ADA.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


Mining Anbietervergleich

Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE