US-Regulierungsdruck: Droht Tether eine Bitcoin-Verkaufsflut?

13.02.2025 108 mal gelesen 0 Kommentare Google-News
×

Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

Tether steht unter Druck: Neue US-Regulierungen könnten den Stablecoin-Riesen dazu zwingen, einen Teil seiner Bitcoin-Reserven zu verkaufen. Mit über 83.000 Bitcoin im Wert von 8 Milliarden US-Dollar könnte dies den Markt erheblich beeinflussen. Droht eine Verkaufsflut?
Tether-CEO Paolo Ardoino bleibt gelassen und betont, dass das Unternehmen über ein Eigenkapital von 20 Milliarden US-Dollar verfügt. Dennoch erfüllen nur 66 % der Tether-Reserven die Anforderungen neuer Gesetzesentwürfe. Die Unsicherheit bleibt, da regulatorische Eingriffe oft unvorhersehbare Marktreaktionen auslösen.
Die Kryptobörse Bitpanda plant eine Expansion nach Großbritannien, einem der wichtigsten Märkte außerhalb der USA. Nach Brexit-bedingten Verzögerungen will das Unternehmen 2025 durchstarten und sich gegen Konkurrenten wie Coinbase behaupten. Mit Sportsponsoring und prominenten Partnerschaften stärkt Bitpanda seine Marke.
Texas könnte bald unbegrenzt Bitcoin kaufen: Ein neuer Gesetzesvorschlag sieht vor, Bitcoin als strategisches Gut zu nutzen. Damit positioniert sich Texas als Vorreiter in den USA. Doch die Volatilität von Bitcoin birgt auch Risiken für die Finanzpolitik.
Kritik an Bitcoin: Experten bemängeln die langsame Blockchain für globale Zahlungsströme. Moderne Alternativen wie Instant Payments oder das Lightning Network könnten hier Abhilfe schaffen. Die Zukunft der Kryptowährungen bleibt spannend, da Innovationen die Branche weiterentwickeln.

Die Welt der Kryptowährungen steht vor spannenden Entwicklungen: Von regulatorischen Eingriffen, die den Bitcoin-Kurs beeinflussen könnten, über ambitionierte Expansionspläne europäischer Kryptobörsen bis hin zu staatlichen Bitcoin-Reserven in den USA. Gleichzeitig wird die Effizienz der Bitcoin-Blockchain für globale Zahlungsströme kritisch hinterfragt. Ein Überblick über die wichtigsten Schlagzeilen und ihre möglichen Auswirkungen.

Werbung

Bitcoin vor massiver Verkaufswelle?

Die US-Regulierungsbehörden haben Stablecoins ins Visier genommen, was erhebliche Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs haben könnte. Im Fokus steht der Stablecoin-Riese Tether, der derzeit rund 83.758 Bitcoin hält, was einem Wert von über acht Milliarden US-Dollar entspricht. Neue Gesetzesentwürfe, wie der "STABLE Act" und der "GENIUS Act", könnten Tether dazu zwingen, einen Teil seiner Bitcoin-Reserven zu verkaufen, um strengere Auflagen zu erfüllen. Laut einem Bericht von JPMorgan erfüllen nur 66 Prozent der Tether-Reserven die Anforderungen des STABLE Acts, während 83 Prozent den Standards des GENIUS Acts entsprechen. Tether-CEO Paolo Ardoino betonte jedoch, dass das Unternehmen über ein Eigenkapital von mehr als 20 Milliarden US-Dollar verfügt und die Anpassung an die neuen Vorschriften "unkompliziert" sein werde. Quelle: DER AKTIONÄR (https://www.deraktionaer.de/artikel/maerkte-forex-zinsen/bitcoin-vor-massiver-verkaufswelle-20374936.html)

Bitpanda expandiert nach Großbritannien

Der Kryptohändler Bitpanda plant, im Mai 2025 in Großbritannien mit der Vermarktung seiner Produkte zu starten. CEO Eric Demuth erklärte, dass der Brexit die Expansion verzögert habe, da die britische Finanzaufsicht Zeit benötigte, um die notwendigen Strukturen zu schaffen. Bitpanda hat sich die Lizenz für den Kryptohandel durch die Übernahme eines kleinen britischen Anbieters gesichert. Die Expansion ist auch ein Angriff auf Coinbase, für die Großbritannien der wichtigste Markt außerhalb der USA ist. Bitpanda ist zudem durch Sportsponsoring, wie der Übertragung der NFL und dem Superbowl, sowie durch prominente Werbepartner wie den FC Bayern München und Alexander Zverev präsent. Quelle: manager magazin (https://www.manager-magazin.de/unternehmen/banken/bitcoin-und-co-kryptohaendler-bitpanda-expandiert-nach-grossbritannien-a-1b908ee9-4a8d-45a2-b90e-0d37b102558f)

500$ Bitcoin Mining für 30 Tage geschenkt

Wie viel würdest du möglicherweise bei einem Investment in Bitcoin Mining verdienen? Rechne es dir aus:


Infinity Hash: Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

Texas plant unbegrenzte Bitcoin-Reserven

Ein neuer Gesetzesvorschlag in Texas, SB 21, könnte es dem Staat erlauben, unbegrenzt Bitcoin zu kaufen und als strategisches Gut zu halten. Der Vorschlag, der von Senator Charles Schwertner eingebracht wurde, sieht vor, dass der Staatskontrolleur die Bitcoin-Reserven aktiv verwalten kann. Im Gegensatz zu früheren Versionen gibt es keine Obergrenze für jährliche Käufe, was Texas als Vorreiter bei der Einführung von Bitcoin in den USA positionieren könnte. Neben Texas arbeiten 19 weitere US-Bundesstaaten an ähnlichen Gesetzesentwürfen. Quelle: Newsbit (https://newsbit.de/neues-gesetzesvorschlag-zur-bitcoin-reserve-in-texas-der-staat-darf-unbegrenzt-btc-kaufen/)

"Bitcoin ist für globale Zahlungsströme viel zu langsam"

Ekkehard Preis, Managing Director der Erste Digital, äußerte sich kritisch zur Nutzung von Bitcoin im Bankensektor. Im Interview erklärte er, dass die Bitcoin-Blockchain für globale Zahlungsströme zu langsam sei und moderne Alternativen wie Instant Payments oder Peer-to-Peer-Lösungen bereits effizientere Möglichkeiten bieten. Preis betonte zudem, dass Kryptowährungen abseits von Bitcoin bisher keinen überzeugenden Anwendungsfall im Bankensektor gefunden haben. Quelle: futurezone.at (https://futurezone.at/digital-life/it-zukunftsthemen-im-bankgeschaeft-interview-erste-bank-digital-ekkehard-preis-bitcoin-ki-ai/403009479)

Die potenzielle Verkaufswelle von Bitcoin durch Tether aufgrund regulatorischer Eingriffe in den USA könnte erhebliche Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. Tether ist nicht nur der größte Stablecoin-Anbieter, sondern auch ein bedeutender Akteur im Bitcoin-Ökosystem. Sollte Tether gezwungen sein, einen Teil seiner Bitcoin-Reserven zu liquidieren, könnte dies kurzfristig zu einem erheblichen Verkaufsdruck führen und den Bitcoin-Kurs belasten. Allerdings ist die Aussage des Tether-CEOs, dass das Unternehmen über ausreichendes Eigenkapital verfügt, ein beruhigendes Signal. Dennoch bleibt die Unsicherheit bestehen, da regulatorische Eingriffe oft unvorhersehbare Marktreaktionen auslösen. Die Abhängigkeit des Kryptomarktes von Stablecoins wie Tether zeigt zudem, wie fragil das Ökosystem bei regulatorischen Veränderungen sein kann.

Die Expansion von Bitpanda nach Großbritannien ist ein strategisch kluger Schritt, der das Unternehmen in einem der wichtigsten Kryptomärkte außerhalb der USA positioniert. Die Verzögerung durch den Brexit zeigt jedoch, wie stark regulatorische Rahmenbedingungen die Entwicklung von Krypto-Unternehmen beeinflussen können. Bitpandas aggressiver Vorstoß, einschließlich Sportsponsoring und prominenter Partnerschaften, deutet darauf hin, dass das Unternehmen nicht nur Marktanteile gewinnen, sondern auch seine Marke in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Umfeld stärken möchte. Die Konkurrenz mit Coinbase in Großbritannien könnte den Wettbewerb anheizen und letztlich den Nutzern zugutekommen, da beide Anbieter gezwungen sein werden, ihre Dienstleistungen weiter zu verbessern.

Der Gesetzesvorschlag in Texas, der dem Staat unbegrenzte Bitcoin-Käufe ermöglichen würde, ist ein bemerkenswerter Schritt in Richtung staatlicher Akzeptanz von Kryptowährungen. Texas positioniert sich damit als Vorreiter in den USA und könnte andere Bundesstaaten dazu ermutigen, ähnliche Maßnahmen zu ergreifen. Die Idee, Bitcoin als strategisches Gut zu betrachten, unterstreicht die zunehmende Bedeutung von Kryptowährungen in der Finanzpolitik. Allerdings birgt ein solcher Ansatz auch Risiken, insbesondere in Bezug auf die Volatilität von Bitcoin. Sollte der Staat Texas tatsächlich signifikante Bitcoin-Reserven aufbauen, könnte dies langfristig die Akzeptanz von Kryptowährungen fördern, aber auch politische und wirtschaftliche Spannungen hervorrufen, falls der Bitcoin-Kurs stark schwankt.

Die Kritik von Ekkehard Preis an der Bitcoin-Blockchain als ineffizient für globale Zahlungsströme ist technisch fundiert und spiegelt eine weit verbreitete Meinung in der Finanzbranche wider. Tatsächlich ist die Bitcoin-Blockchain aufgrund ihrer begrenzten Transaktionsgeschwindigkeit und hohen Gebühren nicht ideal für den Massenzahlungsverkehr. Moderne Alternativen wie Instant Payments oder Layer-2-Lösungen wie das Lightning Network könnten jedoch diese Schwächen ausgleichen. Die Aussage, dass Kryptowährungen abseits von Bitcoin bisher keinen überzeugenden Anwendungsfall im Bankensektor gefunden haben, zeigt, dass die Branche noch in den Kinderschuhen steckt. Dennoch könnte die Weiterentwicklung von Blockchain-Technologien und die Integration in bestehende Finanzsysteme langfristig neue Möglichkeiten eröffnen.

Quellen:

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

Zusammenfassung des Artikels

Regulatorische Eingriffe könnten Tether zu Bitcoin-Verkäufen zwingen, während Bitpanda nach Großbritannien expandiert und Texas unbegrenzte Bitcoin-Reserven plant.

Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

» Infinity Hash

Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

» Hashing24

Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


Mining Anbietervergleich

Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

  Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
  Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
Transparente Gebührenstruktur
Niedrige Gebühren
Energieeffizienz
24/7 Support
Vertragsflexibilität
Gute Kundenbewertungen
Sicherheitsmaßnahmen
Skalierbarkeit
Regulierungskonformität
Mehrere Standorte
Zuverlässige Auszahlungen
Transparente Leistungsberichte
Erneuerbare Energien
Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
  » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE