Swiat wird Genossenschaft, WisdomTree expandiert, Advanced Blockchain stürzt ab

    ×

    Einfach nach rechts zur nächsten Story wischen, nach links zurück

    Swiat wagt einen großen Schritt: Das Fintech aus Frankfurt plant, einen Teil seines Geschäfts in eine Europäische Genossenschaft umzuwandeln. Gespräche mit 30 Banken laufen bereits, um neue Eigner für das Netzwerk zu gewinnen. Mit einem neuen COO an Bord will Swiat seine Position im Finanzsektor stärken und langfristige Partnerschaften fördern.
    WisdomTree baut seine Plattform für tokenisierte Fonds weiter aus! Neben Ethereum werden jetzt auch Arbitrum, Avalanche, Base und Optimism unterstützt. Insgesamt stehen Anlegern 13 Fonds zur Verfügung, die über US-Dollar oder USDC-Stablecoin gehandelt werden können. Damit positioniert sich WisdomTree als führender Anbieter für tokenisierte Real-World-Assets.
    Schlechte Nachrichten für Advanced Blockchain: Die Aktie hat seit Jahresbeginn fast 50 % ihres Wertes verloren und notiert aktuell bei 2,76 Euro. Mit einer Volatilität von 94,52 % in den letzten 30 Tagen bleibt die Lage angespannt. Trotz der Herausforderungen plant das Unternehmen eine Hauptversammlung 2025 in Frankfurt, um den Dialog mit Aktionären zu fördern.
    Das Startup Codex sorgt für Aufsehen: Mit 15,8 Millionen US-Dollar Finanzierung entwickelt es eine spezialisierte Layer-2-Plattform für Stablecoins. Unterstützt von Dragonfly Capital, Coinbase und Circle, soll die Plattform stabile Gebühren und effiziente Transaktionen ermöglichen. Der Stablecoin-Markt wächst weiter und erreicht aktuell einen Gesamtwert von 230 Milliarden US-Dollar.
    Die Blockchain-Welt bleibt in Bewegung: Swiat setzt auf Genossenschaftsmodelle, WisdomTree expandiert seine Fonds-Plattform, und Codex treibt Innovationen im Stablecoin-Bereich voran. Gleichzeitig kämpft Advanced Blockchain mit Kursverlusten, bleibt aber optimistisch. Welche dieser Entwicklungen wird die Branche am stärksten prägen? Bleibt dran!

    Die Blockchain-Branche zeigt sich erneut dynamisch: Während das Fintech Swiat mit einer geplanten Umwandlung in eine Europäische Genossenschaft neue Wege beschreitet, erweitert WisdomTree seine Plattform für tokenisierte Fonds auf zusätzliche Netzwerke. Gleichzeitig steht die Aktie von Advanced Blockchain unter Druck, und das Startup Codex sammelt Millionen für eine spezialisierte Stablecoin-Plattform. Ein Überblick über die spannendsten Entwicklungen und Herausforderungen der Woche.

    Werbung

    Blockchain-Fintech Swiat plant Wandlung in Genossenschaft

    Das Frankfurter Fintech-Unternehmen Swiat plant, einen Teil seines Geschäfts in eine Europäische Genossenschaft umzuwandeln. Laut der FAZ führt Swiat derzeit Gespräche mit 30 Banken, um neue Eigner für sein Netzwerk zu gewinnen. Diese Umstrukturierung betrifft jedoch nicht die Softwareherstellung des Unternehmens. Zudem wurde bekannt, dass Miederer die Position des Chief Operating Officer übernommen hat.

    „Swiat öffnet sich neuen Eignern, einen neuen Geschäftsführer gibt es schon.“ – FAZ

    Die geplante Umwandlung in eine Genossenschaft könnte Swiat helfen, seine Position im Finanzsektor zu stärken und neue Partnerschaften zu fördern.

    Wichtige Punkte:
    • Umwandlung eines Geschäftsteils in eine Europäische Genossenschaft.
    • Gespräche mit 30 Banken über neue Eigner.
    • Miederer ist neuer Chief Operating Officer.

    WisdomTree erweitert Tokenized Fund-Plattform

    WisdomTree hat seine Plattform für tokenisierte Fonds, WisdomTree Connect, um vier weitere Blockchain-Netzwerke erweitert. Neben Ethereum werden nun auch Arbitrum, Avalanche, Base und Optimism unterstützt. Insgesamt umfasst die Plattform 13 tokenisierte Fonds, darunter Geldmarktfonds, Aktienindexfonds und Rentenfonds. Anleger können über US-Dollar oder den USDC-Stablecoin investieren und ihre Vermögenswerte über Drittanbieter- oder Self-Custodial-Wallets verwalten.

    Das Unternehmen hebt hervor, dass WisdomTree Connect nun die umfangreichste Plattform für tokenisierte Real-World-Assets (RWA) ist. Zu den neuen Fonds gehört der WisdomTree Government Money Market Digital Fund (WTGXX), der in kurzfristige Staatsanleihen investiert.

    Wichtige Punkte:
    • Erweiterung auf fünf Blockchain-Netzwerke.
    • 13 tokenisierte Fonds verfügbar.
    • Unterstützung von US-Dollar und USDC-Stablecoin.

    Advanced Blockchain Aktie: Tiefer geht's kaum?

    Die Aktie von Advanced Blockchain hat seit Jahresbeginn fast 50 % ihres Wertes verloren und notiert aktuell bei 2,76 Euro. Dies entspricht einem Tagesverlust von 8,31 %. Der Blockchain-Spezialist steht vor erheblichen Herausforderungen, da die Volatilität der Aktie in den letzten 30 Tagen bei 94,52 % lag. Der Kurs liegt zudem deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 4,05 Euro.

    Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Blockchain-Startups und technologische Entwicklungen im dezentralen Finanzsektor. Trotz der schwierigen Marktbedingungen plant Advanced Blockchain, seine Hauptversammlung im August 2025 in Frankfurt abzuhalten, um den persönlichen Austausch mit Aktionären zu fördern.

    Wichtige Punkte:
    • Aktueller Kurs: 2,76 Euro, fast 50 % Verlust seit Jahresbeginn.
    • Hohe Volatilität von 94,52 % in den letzten 30 Tagen.
    • Hauptversammlung im August 2025 in Frankfurt geplant.

    Codex entwickelt Blockchain speziell für Stablecoins

    Das Startup Codex hat 15,8 Millionen US-Dollar gesammelt, um eine spezialisierte Layer-2-Plattform für Stablecoins zu entwickeln. Unterstützt wird das Projekt von Dragonfly Capital, Coinbase und Circle. Die Plattform basiert auf Optimism, einer Ethereum Layer-2-Skalierungslösung, und soll stabile Gebührenstrukturen sowie effiziente Transaktionen ermöglichen.

    Codex plant zudem, Stablecoin-Offramps mit Kryptowährungsbörsen und lokalen Brokern zu entwickeln, um Nutzern den Umtausch in Fiat-Währungen zu erleichtern. Der Markt für Stablecoins wächst weiterhin stark, mit einem aktuellen Gesamtwert von fast 230 Milliarden US-Dollar.

    Wichtige Punkte:
    • 15,8 Millionen US-Dollar Finanzierung.
    • Entwicklung einer Layer-2-Plattform für Stablecoins.
    • Marktwert von Stablecoins: 230 Milliarden US-Dollar.

    Einschätzung der Redaktion

    Die geplante Umwandlung von Swiat in eine Europäische Genossenschaft könnte ein strategisch kluger Schritt sein, um die Zusammenarbeit mit Banken zu intensivieren und das Vertrauen im Finanzsektor zu stärken. Genossenschaftsmodelle fördern oft eine stärkere Einbindung der Mitglieder und könnten Swiat helfen, langfristige Partnerschaften zu sichern. Die Gespräche mit 30 Banken deuten auf ein großes Interesse hin, was die Attraktivität des Netzwerks unterstreicht. Gleichzeitig zeigt die Ernennung eines neuen COO, dass das Unternehmen auch intern auf eine Neuausrichtung setzt, um die geplanten Veränderungen effizient umzusetzen. Diese Entwicklungen könnten Swiat in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt eine stabilere Position verschaffen.

    Quellen:

    Ihre Meinung zu diesem Artikel

    Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
    Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
    Ich finds spannend, dass Swiat gleich mit 30 Banken am Tisch sitzt – das zeigt doch, wie ernst die das mit der Genossenschaft nehmen, oder?

    Hinweis zum Einsatz von Künstlicher Intelligenz auf dieser Webseite

    Teile der Inhalte auf dieser Webseite wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Die KI wurde verwendet, um Informationen zu verarbeiten, Texte zu verfassen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Alle durch KI erzeugten Inhalte werden sorgfältig geprüft, um die Richtigkeit und Qualität sicherzustellen.

    Wir legen großen Wert auf Transparenz und bieten jederzeit die Möglichkeit, bei Fragen oder Anmerkungen zu den Inhalten mit uns in Kontakt zu treten.

    Keine Anlageberatung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG)

    Die Inhalte dieser Website dienen ausschließlich der Information und Unterhaltung der Leser*innen und stellen keine Anlageberatung und keine Empfehlung im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes (WpHG) dar. Die Inhalte dieser Website geben ausschließlich unsere subjektive, persönliche Meinung wieder.

    Die Leser*innen sind ausdrücklich aufgefordert, sich zu den Inhalten dieser Website eine eigene Meinung zu bilden und sich professionell und unabhängig beraten zu lassen, bevor sie konkrete Anlageentscheidungen treffen.

    Wir berichten über Erfahrungswerte mit entsprechenden Anbietern und erhalten hierfür gemäß der Partnerkonditionen auch Provisionen. Unsere Testberichte basieren auf echten Tests und sind auch via Screenshot dokumentiert. Ein Nachweis kann jederzeit eingefordert werden.

    Zusammenfassung des Artikels

    Die Blockchain-Branche zeigt Dynamik: Swiat plant eine Umwandlung in eine Genossenschaft, WisdomTree erweitert seine Plattform, Codex entwickelt Stablecoin-Technologie und Advanced Blockchain kämpft mit Kursverlusten.

    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    Bitcoin Mining im Krypto Crash - Im Interview mit Infinity Hash
    YouTube

    Der Kryptomarkt crasht! ? Was passiert mit Bitcoin Mining, wenn der Preis weiter fällt? Ab welchem Bitcoin-Kurs wird es für Miner kritisch? In diesem Video sprechen wir mit Elias von Infinity Hash über die aktuellen Herausforderungen im Mining-Bereich, die Auswirkungen des Marktcrashs und wie sich Miner darauf vorbereiten. Ist Bitcoin Mining noch profitabel? Was sind die größten Risiken und Chancen? Jetzt anschauen und mitdiskutieren!

    Die besten Bitcoin Mining Anbieter auf einen Blick

    » Infinity Hash

    Aus unserer Sicht aktuell der beste Mining Provider am Markt. Mit dem Community Konzept beteiligt man sich an einem komplett von Profis verwalteten Mining Pool. Ein Teil der Erträge werden für Ausbau und Wartung genutzt. Bisher nirgends so sauber gelöst gesehen wie hier.

    » Hashing24

    Ein bekanntes und etabliertes Cloud Hosting Unternehmen. Bei gutem Einstieg und in einer guten Marktphase kann mit etwas Geduld sicher auch ein guter ROI erzeugt werden. Leider sehen wir die Laufzeiten als ein großes Manko.


    Mining Anbietervergleich

    Wir haben für Sie die besten Bitcoin Mining Anbieter verglichen und von unserer Community bewerten lassen. Aktuell empfehlen wir den Anbieter Infinity Hash, hier können Sie bereits unter 10$ pro Anteil Bitcoin Mining kaufen. Einzahlung via Überweisung, Kreditkarte und Krypto möglich. Sie erhalten zusätzlich bei der ersten Einzahlung einen Bonus von 10% mehr Mining Anteilen. Eine weitere neue Funktion ist der automatische Umtausch der Bitcoin Mining Erträge in Coins wie ETH, Doge, Solana und viele weitere. Hier gehts zum Testsieger Infinity Hash

      Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt Grafik Produkt
      Infinity Hash Hashing24 Cryptotab Browser Mining NiceHash
    Transparente Gebührenstruktur
    Niedrige Gebühren
    Energieeffizienz
    24/7 Support
    Vertragsflexibilität
    Gute Kundenbewertungen
    Sicherheitsmaßnahmen
    Skalierbarkeit
    Regulierungskonformität
    Mehrere Standorte
    Zuverlässige Auszahlungen
    Transparente Leistungsberichte
    Erneuerbare Energien
    Bonus für Neukunden 10% bei Ersteinzahlung
      » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE » ZUR WEBSEITE