Inhaltsverzeichnis:
Die Blockchain-Branche zeigt sich erneut dynamisch: Während das Fintech Swiat mit einer geplanten Umwandlung in eine Europäische Genossenschaft neue Wege beschreitet, erweitert WisdomTree seine Plattform für tokenisierte Fonds auf zusätzliche Netzwerke. Gleichzeitig steht die Aktie von Advanced Blockchain unter Druck, und das Startup Codex sammelt Millionen für eine spezialisierte Stablecoin-Plattform. Ein Überblick über die spannendsten Entwicklungen und Herausforderungen der Woche.
Blockchain-Fintech Swiat plant Wandlung in Genossenschaft
Das Frankfurter Fintech-Unternehmen Swiat plant, einen Teil seines Geschäfts in eine Europäische Genossenschaft umzuwandeln. Laut der FAZ führt Swiat derzeit Gespräche mit 30 Banken, um neue Eigner für sein Netzwerk zu gewinnen. Diese Umstrukturierung betrifft jedoch nicht die Softwareherstellung des Unternehmens. Zudem wurde bekannt, dass Miederer die Position des Chief Operating Officer übernommen hat.
„Swiat öffnet sich neuen Eignern, einen neuen Geschäftsführer gibt es schon.“ – FAZ
Die geplante Umwandlung in eine Genossenschaft könnte Swiat helfen, seine Position im Finanzsektor zu stärken und neue Partnerschaften zu fördern.
- Umwandlung eines Geschäftsteils in eine Europäische Genossenschaft.
- Gespräche mit 30 Banken über neue Eigner.
- Miederer ist neuer Chief Operating Officer.
WisdomTree erweitert Tokenized Fund-Plattform
WisdomTree hat seine Plattform für tokenisierte Fonds, WisdomTree Connect, um vier weitere Blockchain-Netzwerke erweitert. Neben Ethereum werden nun auch Arbitrum, Avalanche, Base und Optimism unterstützt. Insgesamt umfasst die Plattform 13 tokenisierte Fonds, darunter Geldmarktfonds, Aktienindexfonds und Rentenfonds. Anleger können über US-Dollar oder den USDC-Stablecoin investieren und ihre Vermögenswerte über Drittanbieter- oder Self-Custodial-Wallets verwalten.
Das Unternehmen hebt hervor, dass WisdomTree Connect nun die umfangreichste Plattform für tokenisierte Real-World-Assets (RWA) ist. Zu den neuen Fonds gehört der WisdomTree Government Money Market Digital Fund (WTGXX), der in kurzfristige Staatsanleihen investiert.
- Erweiterung auf fünf Blockchain-Netzwerke.
- 13 tokenisierte Fonds verfügbar.
- Unterstützung von US-Dollar und USDC-Stablecoin.
Advanced Blockchain Aktie: Tiefer geht's kaum?
Die Aktie von Advanced Blockchain hat seit Jahresbeginn fast 50 % ihres Wertes verloren und notiert aktuell bei 2,76 Euro. Dies entspricht einem Tagesverlust von 8,31 %. Der Blockchain-Spezialist steht vor erheblichen Herausforderungen, da die Volatilität der Aktie in den letzten 30 Tagen bei 94,52 % lag. Der Kurs liegt zudem deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt von 4,05 Euro.
Das Unternehmen konzentriert sich auf Investitionen in Blockchain-Startups und technologische Entwicklungen im dezentralen Finanzsektor. Trotz der schwierigen Marktbedingungen plant Advanced Blockchain, seine Hauptversammlung im August 2025 in Frankfurt abzuhalten, um den persönlichen Austausch mit Aktionären zu fördern.
- Aktueller Kurs: 2,76 Euro, fast 50 % Verlust seit Jahresbeginn.
- Hohe Volatilität von 94,52 % in den letzten 30 Tagen.
- Hauptversammlung im August 2025 in Frankfurt geplant.
Codex entwickelt Blockchain speziell für Stablecoins
Das Startup Codex hat 15,8 Millionen US-Dollar gesammelt, um eine spezialisierte Layer-2-Plattform für Stablecoins zu entwickeln. Unterstützt wird das Projekt von Dragonfly Capital, Coinbase und Circle. Die Plattform basiert auf Optimism, einer Ethereum Layer-2-Skalierungslösung, und soll stabile Gebührenstrukturen sowie effiziente Transaktionen ermöglichen.
Codex plant zudem, Stablecoin-Offramps mit Kryptowährungsbörsen und lokalen Brokern zu entwickeln, um Nutzern den Umtausch in Fiat-Währungen zu erleichtern. Der Markt für Stablecoins wächst weiterhin stark, mit einem aktuellen Gesamtwert von fast 230 Milliarden US-Dollar.
- 15,8 Millionen US-Dollar Finanzierung.
- Entwicklung einer Layer-2-Plattform für Stablecoins.
- Marktwert von Stablecoins: 230 Milliarden US-Dollar.
Einschätzung der Redaktion
Die geplante Umwandlung von Swiat in eine Europäische Genossenschaft könnte ein strategisch kluger Schritt sein, um die Zusammenarbeit mit Banken zu intensivieren und das Vertrauen im Finanzsektor zu stärken. Genossenschaftsmodelle fördern oft eine stärkere Einbindung der Mitglieder und könnten Swiat helfen, langfristige Partnerschaften zu sichern. Die Gespräche mit 30 Banken deuten auf ein großes Interesse hin, was die Attraktivität des Netzwerks unterstreicht. Gleichzeitig zeigt die Ernennung eines neuen COO, dass das Unternehmen auch intern auf eine Neuausrichtung setzt, um die geplanten Veränderungen effizient umzusetzen. Diese Entwicklungen könnten Swiat in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt eine stabilere Position verschaffen.
Quellen:
- Blockchain-Fintech Swiat plant Wandlung in Genossenschaft
- CZ berät Regierungen zu Kryptoregulierung und Blockchain-Effizienz
- WisdomTree erweitert Tokenized Fund-Plattform mit Multi-Blockchain-Unterstützung
- Advanced Blockchain Aktie: Tiefer geht's kaum?
- EQS-News: Advanced Blockchain AG plant die Durchführung der Hauptversammlung in physischem Format in Frankfurt im August 2025 - boerse.de
- Codex entwickelt Blockchain speziell für Stablecoins