Suchergebnisse für Entwurf



    Der Aktiengesetz-Entwurf
    Der Standardentwurf des IASB zur Bilanzierung von Aktienoptionsplänen (ED 2 'Share-based Payment')
    Entwurf einer Grundbuchordnung und Entwurf eines Gesetzes betreffend die Zwangsvollstreckung in das unbewegliche Vermögen
    Die Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens nach dem Regierungsentwurf des BilMoG
    Veränderungen der Posten immaterieller Vermögensgegenstände im Rahmen des Entwurfs des Bilanzrechtsmodernisierungsgesetzes (BilMoG)
    Steuer- und zivilrechtliche Behandlungsmöglichkeiten von Kryptowährungen
    Europäische Aktiengesellschaft und grenzüberschreitende Konzernverschmelzung
    Der Jahresabschluß in der Aktienrechtsreform
    Die GmbH mit gebundenem Vermögen – geboten oder überflüssig?
    Kluges strategische Vermögen
    Bilanzierung von Aktienoptionsplänen
    Anforderungen an eine systemkonforme Ausgestaltung der Vermögensbindung im Recht der GmbH
    Rechnungslegung und Aktienkursentwicklung
    Abteilung Rechnungswesen und Finanzen
    Bid-Ask-Spreads von Aktienoptionen
    Erklärung von 'Mean Reversion' auf internationalen Aktienmärkten.
    Die Bilanzierung immateriellen Vermögens nach HGB und IFRS
    Immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
    Die Abgrenzung gewerblicher Tätigkeit gegenüber privater Vermögensverwaltung
    Bilanzpolitik deutscher Aktiengesellschaften
    Bilanzierung von Aktienoptionen nach US GAAP, IFRS und HGB
    Aktienoptionen als Vergütungselement aus arbeitsrechtlicher Sicht
    Die Bilanzen der Aktiengesellschaften und der Kommanditgesellschaften auf Aktien
    Die Offenlegung von Aktienbesitz nach deutschem Recht
    Die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte einschließlich des Goodwills im Rahmen von Unternehmenserwerben gemäß IFRS 3 und IDW RS HFA 16
    Bilanzierung von Aktienoptionen nach IFRS 2
    Besteuerung von Aktienoptionen im internationalen Vergleich
    Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten am Beispiel von Forschungs- und Entwicklungsausgaben
    Aktienoptionen und deren Bilanzierung nach internationaler Rechnungslegung
    IAS und US-GAAP am Beispiel Immaterieller Vermögenswerte
    Die virtuelle Holding nach deutschem Aktienrecht
    Gesetz zur Einführung einer Gesellschaft mit gebundenem Vermögen
    Die Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte nach HGB und IFRS
    Bilanzierung von immateriellen Vermögenswerten nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
    Societas Europaea - SE - Europäischen Aktiengesellschaft
    Die Bilanzierung selbst erstellter immaterieller Vermögensgegenstände
    Aktienoptionen als Führungsinstrument im Internationalen Vergleich
    Signalwirkungen und Bilanzpolitik mithilfe selbst erstellten technologiebezogenen immateriellen Vermögens
    Die Ermittlung und Behandlung des immateriellen Vermögens
    Die Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens nach HGB, HGB-BilMoG und IFRS
    Aktienoptionen als Bestandteil der Arbeitnehmervergütung in den USA und der Bundesrepublik Deutschland.
    Tracking Stock Strukturen im US-amerikanischen und deutschen Aktienrecht.
    Ausweis und Bewertung von immateriellen Vermögensgegenständen
    Aufbau, Entwicklung und rechtliche Ausgestaltung eines (virtuellen) Aktienoptionsprogramms im Rahmen der Mitarbeiterbete
    Grundsätze der Bilanzierung von Pensionsverpflichtungen bei privaten Unternehmungen, insbesondere Aktiengesellschaften
    Kryptowährungen im Rechnungswesen
    Dysfunktionale Steuerungseffekte von Aktienoptionsplänen
    Analyse der Entgeltgestaltung im Jahresabschluss - Aktienoptionen als Personalaufwand: Auswirkungen auf die Jahresabschlussanalyse
    Mrozik, J: Pricing von Aktienoptionen mit Hilfe des Black-Sc
    Vorstandsvergütung mit Aktienoptionen.
    Die Bilanzierung von selbst geschaffenen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens