Suchergebnisse für Controlling



    Finanzen und Controlling. Aufgaben zum Kosten- und Informationsmanagement
    Vermögens-Controlling
    Digital Controlling. Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf das Controlling
    Finanzen und Controlling I - Internes Rechnungswesen und Investitionsmanagement
    Neuere Entwicklungen in Rechnungslegung und Controlling. Die europäische Aktiengesellschaft
    Corporate Reporting / Controlling von immateriellem Vermögen
    Accounting, Controlling und Finanzen
    Controlling von Intangibles. Methoden zur Bewertung von immateriellem Vermögen
    Das Währungstransaktionsrisiko in international agierenden Unternehmen. Leitfaden für Finanzen, Treasury und Controlling
    Begriffsklärungen: Von Immatriellen Vermögenswerten über Erfolgspotenziale zu Leistungstreibern und 'Enablers'
    Aktienemissionen und Kurseffekte
    Formelsammlung Aktien-, Zins- und Währungsderivate
    Die Kosten für die Sicherheit von Vermögenswerten und die organisatorische Leistung
    Der Einfluss von Exchange-Traded Funds auf Aktienmärkte
    Die Aktivierbarkeit von immateriellen Vermögensgegenständen, speziell der F&E Kosten nach HGB und IAS/IFRS und deren Auswirkung auf die Bilanzanalyse
    Der Einfluss von Eigen- und Fremdkapital auf den Erfolg von Aktiengesellschaften
    Konzeptionelle Darstellung der Identifikation und Messung von Werttreibern am Beispiel der US-Aktiengesellschaft Google Inc.
    Der Einfluss von Aktienkursvolatilitäten auf das Desinvestitionsverhalten deutscher Konzerne
    Aufbau, Entwicklung und rechtliche Ausgestaltung eines (virtuellen) Aktienoptionsprogramms im Rahmen der Mitarbeiterbete
    Die Performance von Aktiengesellschaften im Familienbesitz
    Kennzahlensysteme für private Vermögen und Finanzen
    Bilanzierung von selbst geschaffenen immateriellen Vermögensgegenständen nach der Bilanzrechtsmodernisierung BilMoG und IFRS
    Formelsammlung Aktien-, Zins- und Währungsderivate
    Bilanzierung zum beizulegenden Zeitwert für ausgewählte Vermögenswerte
    Wie Kostenmanagement die Aktienkurse beeinflusst: Aktienmarktreaktionen auf die Ankündigung von Sparprogrammen
    Vermögensmanagement
    Aktienbasierte Vorstandsvergütungskomponenten für eine nachhaltige Anreizsetzung
    Wiesinger, D: Bewertungsmodelle für immaterielles Vermögen i
    Bilanzierung immaterieller Vermögenswerte
    Preisbildung an deutschen Aktienmärkten: Eine empirische Analyse
    Der Lagebericht als publizitätspolitisches Instrument börsennotierter Aktiengesellschaften
    Kapitalerhöhung einer Aktiengesellschaft am Beispiel der 'Meinl European Land'
    Die betriebswirtschaftliche Aussagefähigkeit der Konzern-Rechnungslegung nach dem neuen Aktiengesetz
    Deutsche versus US-amerikanische Rechnungslegung für publizitätspflichtige Aktiengesellschaften
    Die Kommanditgesellschaft auf Aktien
    Kritische Beurteilung der operativen Risikobewertung von finanziellen Vermögenswerten nach IFRS 9
    Supply Chain Finance durch Blockchain-Technologie. Finanzierung in der Lieferkette
    Die Ermittlung und Behandlung des immateriellen Vermögens
    Die Bilanzierung von selbst erstellten immateriellen Vermögensgegenständen des Anlagevermögens nach HGB, HGB-BilMoG und IFRS
    Mythos Internes Kontrollsystem (IKS): Börsennotierte Aktiengesellschaften auf dem Prüfstand
    Kassenbuch zum Eintragen - Finanzen im Überblick behalten und Kontrolle über Einnahmen und Ausgaben bewahren - Buchhaltung leicht gemacht
    Analyse der Entgeltgestaltung im Jahresabschluss - Aktienoptionen als Personalaufwand: Auswirkungen auf die Jahresabschlussanalyse
    Transaktionskostentheorie und deren Anwendung auf Kryptowährungen
    Deutsche versus US-amerikanische Rechnungslegung für publizitätspflichtige Aktiengesellschaften
    Bilanzielle Behandlung langfristiger Vermögenswerte nach IFRS 5
    Fair Value-Bewertung ausgewählter Vermögenswerte nach IFRS. Eine kritische Analyse
    Die Vermögensrechnung des Bundes
    Finanzen und strategisches Management
    Wertminderung von finanziellen Vermögenswerten der Kategorie 'Fortgeführte Anschaffungskosten' nach IFRS 9
    Vergleichende Darstellung der Rechnungslegung nach IFRS, US-GAAP und HGB bei einer börsennotierten Aktiengesellschaft