Suchergebnisse für Archetypen



    Archetypen von Konsensalgorithmen in Blockchain
    Chancen und Risiken der Blockchain Technologie im Schuldscheinmarkt
    Blockchain im Energiebereich. Die Möglichkeiten von Smart Contracts beim OTC-Handel von Energieprodukten
    Logistik 4.0. Chancen und Potenziale einer Blockchain-unterstützten Lieferantenintegration
    Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung durch die Blockchain Technologie
    Die zivilrechtliche Einordnung virtueller Gegenstände unter besonderer Berücksichtigung der Blockchain-Technologie
    Bitcoin - Zahlungsmittel und Kapitalanlage
    Blockchain. Bedeutung und Potenzial der Kryptotechnologie für den deutschen Mittelstand
    Keine Angst vor der Blockchain
    Blockchain-Technologie. Vergleich verschiedener Anbieter für Unternehmen
    Funktionsweise und Herausforderungen der Blockchain-Technologie am Beispiel der Kryptowährung Bitcoin
    Kryptowährungen und die Zukunft der Finanzbranche
    Der Blockchain-Faktor
    Der Blockchain basierte Zahlungsverkehr in einer Genossenschaftsbank. Chancen und Risiken
    Identifikation des Innovationscharakters der Blockchain-Technologie
    Kryptowährungen. Geld der Zukunft oder riskantes Spekulationsobjekt?
    Vertragsrechtliche Untersuchung von Smart Contracts auf der Blockchain
    Konzeption einer Blockchain-Schnittstelle. Organisationsübergreifende Workflows in Workflow Management Systemen
    Anwendungsmöglichkeiten und Potenziale der Blockchain-Technologie in der Vorserie eines Nutzfahrzeugherstellers
    Supply Chain Finance durch Blockchain-Technologie. Finanzierung in der Lieferkette
    Blockchain-Technologie. Funktionsweise und Potenzial
    Das Potenzial von Kryptowährungen
    Blockchain-Technologie im Präferenzzollrecht. Evaluation eines potenziellen Anwendungsszenarios
    Der Einsatz der Blockchain-Technologie innerhalb der Food Supply Chain. Sicherheit durch Rückverfolgbarkeit
    Bitcoin als Pionier der Kryptowährungen
    Kritische Analyse der Eignung des dezentralen Bitcoin als nachhaltige Erweiterung bestehender Fiat-Währungen
    Konzeption eines transparenten und manipulationssicheren Monitorings für Service Level Agreements in der Blockchain
    Die Blockchain-Technologie als Basis für innovative Geschäftsmodelle. Chancen und Risiken anhand des Startups Bitbond
    Die Nachhaltigkeit von Food Supply Chains durch den Einsatz der Blockchain-Technologie
    Der Bitcoin. Ökonomische Analyse digitaler Kryptowährungen
    Welches Potenzial haben Smart Contracts? Nutzung der Blockchain-Technologie zur erfolgreichen Implementierung des elektronischen Konnossements
    Was ist die Blockchain? Die Technologie im Accounting und Auditing Hype oder Revolution?
    Die Blockchain-Technologie Bitcoin im Detail. Eine Gegenüberstellung zum konventionellen Finanzsystem
    Sind Kryptowährungen das Zahlungsmittel der Zukunft? Innovationen im Zahlungsverkehr
    Keine Angst vor der Blockchain
    Finanzierung entlang der Lieferkette. Aufbau und Funktionalität einer Blockchain-gesteuerten Supply Chain Finance
    Anwendungsmöglichkeiten der Blockchain in der Supply Chain
    Im Schatten der Herrschaft. Welche Dimensionen der Freiheit eröffnen Bitcoin und Blockchain?
    Auswirkungen der Blockchain-Technologie auf die Energiewirtschaft in Deutschland
    Blockchain-Technologie in der Supply-Chain. Anwendungsszenarien in der Automobilindustrie
    Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Blockchains in Unternehmen. Sollten Unternehmen jetzt investieren?
    Einsatz von Blockchain im Zahlungsverkehr
    Blockchain als disruptive Innovation in der Zahlungsabwicklung am Beispiel von Bitcoin
    Bitcoin als innovative Assetklasse? Eine Analyse über die Sinnhaftigkeit der Kryptowährung als ergänzendes Asset in Investmentportfolios
    Die Blockchain. Digitale Unternehmensstrategien und Einsatzmöglichkeiten der Blockchain
    Blockchain-Technologien für den Mittelstand
    Dezentrales Banking auf Basis der Ethereum Blockchain. Empirische Analyse der Einflussfaktoren auf die Nutzungsabsicht
    Blockchain-Technologie in der Logistik
    Möglichkeiten und Grenzen der Blockchain-Technologie im Finanzsektor
    Die Automatisierung des Procure-to-Pay-Prozesses auf Basis der Blockchain-Technologie. Chancen und Risiken für den strategischen Einkauf