Inhaltsverzeichnis:
Solana setzt neue Maßstäbe im Stablecoin-Markt: Mit einem Rekordangebot von 13 Milliarden US-Dollar und rasantem Wachstum bei USDC und USDT etabliert sich die Blockchain als ernstzunehmender Konkurrent für Ethereum und Tron. Parallel dazu bleibt der Kryptomarkt volatil, während Ethereum mit fundamentalen Herausforderungen und spektakulären Großverkäufen konfrontiert ist – dennoch erwarten Experten ein Kursziel von 10.000 US-Dollar. Die Entwicklungen bei Solana, Ethereum und den wichtigsten Kryptowährungen versprechen spannende Einblicke in die Dynamik des Blockchain-Sektors.
Solana erreicht neues Allzeithoch im Stablecoin-Markt
Laut BTC Echo hat der Stablecoin-Markt auf Solana ein neues Allzeithoch erreicht. Das Gesamtangebot aller Stablecoins auf der Solana-Blockchain stieg kürzlich auf knapp 13 Milliarden US-Dollar. Damit sichert sich Solana den dritten Platz hinter Ethereum und Tron mit einem Marktanteil von 5,47 Prozent. Besonders hervorzuheben ist, dass Solana die führende Blockchain für den USDC Stablecoin von Circle bleibt. Das Wachstum wird durch die Zunahme des USDC- und USDT-Angebots auf Solana angetrieben, die seit Jahresbeginn um 146 Prozent beziehungsweise 126 Prozent gestiegen sind. Erst kürzlich wurden weitere 250 Millionen USDC auf Solana emittiert.
Trotz eines SOL-Kurses, der etwa 50 Prozent unter seinem Allzeithoch liegt, konnte Solana seine Dominanz im Krypto-Sektor weiter ausbauen. Auch in anderen DeFi-Metriken wie dem Total-Value-Locked im Liquid Staking und bei Rekordeinzahlungen auf Lending-Plattformen wie Kamino Finance überholt Solana Ethereum. Zudem ist Solana beim Staking neuerdings beliebter als Ethereum.
Kennzahl | Wert |
---|---|
Stablecoin-Gesamtangebot (Solana) | 13 Mrd. US-Dollar |
Marktanteil Solana | 5,47 % |
USDC-Wachstum (seit Jahresbeginn) | +146 % |
USDT-Wachstum (seit Jahresbeginn) | +126 % |
Neue USDC-Emission | 250 Mio. USDC |
- Solana bleibt führend bei USDC-Transaktionen.
- DeFi-Metriken wie Liquid Staking und Lending zeigen neue Rekorde.
- Staking auf Solana ist beliebter als auf Ethereum.
Solana kann dank der wachsenden Stablecoin-Adoption seine Dominanz im Krypto-Sektor ausbauen – und das, obwohl der SOL-Kurs knapp 50 Prozent von seinem Allzeithoch entfernt ist. (BTC Echo)
Infobox: Solana baut seine Position im Stablecoin-Markt weiter aus und überholt Ethereum in mehreren DeFi-Kennzahlen.
Kryptokurse am Freitagmittag: Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.
Wie Finanzen.net berichtet, zeigte sich der Kryptomarkt am Freitagmittag gemischt. Der Bitcoin-Kurs fiel um 0,10 Prozent auf 93.782,47 US-Dollar und lag damit unter dem Vortageswert von 93.876,72 US-Dollar. Im Gegensatz dazu konnte Bitcoin Cash um 3,50 Prozent auf 369,00 US-Dollar zulegen (Vortag: 356,51 US-Dollar). Ethereum stieg um 0,90 Prozent auf 1.784,69 US-Dollar (Vortag: 1.768,79 US-Dollar).
Der finanzen.net Top 10 Crypto-ETP, der die zehn größten Kryptowährungen bündelt, verzeichnete ein Tagesplus von 3,3 Prozent. Seit der Auflage am 24.09.2024 beträgt die Performance 33,4 Prozent. Litecoin legte um 1,22 Prozent auf 85,37 US-Dollar zu (Vortag: 84,34 US-Dollar). Ripple fiel um 0,20 Prozent auf 2,201 US-Dollar (Vortag: 2,205 US-Dollar). Cardano bewegte sich kaum und notierte bei 0,7173 US-Dollar (Vortag: 0,7220 US-Dollar).
Kryptowährung | Kurs | Veränderung | Vortag |
---|---|---|---|
Bitcoin | 93.782,47 USD | -0,10 % | 93.876,72 USD |
Bitcoin Cash | 369,00 USD | +3,50 % | 356,51 USD |
Ethereum | 1.784,69 USD | +0,90 % | 1.768,79 USD |
Litecoin | 85,37 USD | +1,22 % | 84,34 USD |
Ripple | 2,201 USD | -0,20 % | 2,205 USD |
Cardano | 0,7173 USD | -0,65 % | 0,7220 USD |
Monero | 229,06 USD | +0,46 % | 228,02 USD |
IOTA | 0,2042 USD | +1,34 % | 0,2015 USD |
Verge | 0,0053 USD | 0,00 % | 0,0053 USD |
Stellar | 0,2839 USD | +1,18 % | 0,2806 USD |
NEM | 0,0173 USD | -0,57 % | 0,0174 USD |
Dash | 22,51 USD | +1,41 % | 22,20 USD |
NEO | 6,462 USD | +2,90 % | 6,279 USD |
Infobox: Während Bitcoin leicht nachgibt, zeigen Ethereum, Litecoin, Monero und NEO Kursgewinne. Der Markt bleibt volatil, aber die Top-Kryptos behaupten sich.
Charles Hoskinson: Ethereum steht vor großen Herausforderungen
Laut Newsbit.de äußerte sich Charles Hoskinson, Gründer von Cardano und Mitbegründer von Ethereum, kritisch zur Zukunft von Ethereum. In einer AMA-Sitzung auf X erklärte Hoskinson, dass Ethereum in seiner aktuellen Form nicht mehr als 10 bis 15 Jahre bestehen könne. Er sieht drei fundamentale Schwächen: Erstens kritisiert er das aktuelle Protokoll und den Proof-of-Stake-Konsensmechanismus als nicht robust genug. Zweitens warnt er vor der zunehmenden Abhängigkeit von Layer-2-Netzwerken, die er als „parasitäre Strukturen“ bezeichnet, welche das Hauptnetzwerk schwächen. Drittens bemängelt er die Entscheidungsfindung über Off-Chain-Governance, die zu mangelnder Transparenz und geringer Beteiligung der Community führt.
Hoskinson sieht nur dann eine Zukunft für Ethereum, wenn ein Wechsel zu einem Delegated Proof-of-Stake-Konsensmechanismus und ein vollständig On-Chain-Governance-Modell erfolgt. Er bleibt jedoch skeptisch, ob diese Veränderungen umgesetzt werden. Gleichzeitig verweist er auf den schnellen Fortschritt alternativer Blockchains wie Cardano, Sui und Solana, die seiner Meinung nach skalierbare Systeme mit klarer Governance und moderner Technologie bieten.
Wenn Ethereum seinen aktuellen Kurs beibehält, gibt er ihm höchstens noch 10 bis 15 Jahre. (Charles Hoskinson, Newsbit.de)
- Proof-of-Stake von Ethereum gilt als nicht robust genug.
- Layer-2-Lösungen werden als Risiko für das Hauptnetzwerk gesehen.
- Entscheidungsfindung findet zu wenig transparent und zu wenig On-Chain statt.
Infobox: Hoskinson sieht die Zukunft von Ethereum kritisch und fordert grundlegende Änderungen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.
Großer Ethereum-Verkauf: Whale liquidiert 35.754 ETH
Wie The Market Periodical berichtet, hat ein Ethereum-Wal nach einem Preisanstieg am 23. April 15.000 ETH für 24,9 Millionen USDT zu einem Durchschnittspreis von 1.660 US-Dollar verkauft. Die Transaktion erfolgte innerhalb von 15 Minuten nach dem Preisanstieg auf über 1.800 US-Dollar, was eine Debatte über die Marktstabilität auslöste. In den folgenden drei Stunden liquidierte derselbe Wal insgesamt 35.754 ETH im Wert von 64,13 Millionen US-Dollar, sodass sich die gesamte Liquidation auf fast 89 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 1.794 US-Dollar belief.
Der ETH-Preisanstieg fiel mit einem Rückgang der Short-Positionen an der Chicago Mercantile Exchange (CME) zusammen. Die Ethereum-CME-Basis sank von 20 Prozent im November 2024 auf rund 5 Prozent im April 2025. US-ETH-Spot-ETFs verzeichneten seit Mitte Februar Abflüsse von fast 1 Milliarde US-Dollar, das Nettovermögen fiel auf ein Rekordtief von 5,21 Milliarden US-Dollar. Trotz des Ausverkaufs gab es auch Käufe: Eine andere Adresse erwarb 20.000 ETH im Wert von 34,7 Millionen US-Dollar. Analysten bleiben gespalten, einige sehen weiterhin Aufwärtspotenzial für Ethereum.
Transaktion | Menge | Wert | Durchschnittspreis |
---|---|---|---|
Erster Verkauf | 15.000 ETH | 24,9 Mio. USDT | 1.660 USD |
Gesamtabwicklung | 35.754 ETH | 64,13 Mio. USD | 1.794 USD |
Gesamte Liquidation | ca. 50.754 ETH | ca. 89 Mio. USD | 1.794 USD |
- ETH-Spot-ETFs in den USA mit Abflüssen von fast 1 Mrd. USD seit Februar.
- Nettovermögen der ETFs auf Rekordtief von 5,21 Mrd. USD.
- ETH-Dominanz fiel auf 7 %, stieg aber wieder auf 7,5 %.
„Diese Art von schnellem Abverkauf, insbesondere nach einem Ausbruch, erschüttert oft die Marktstimmung.“ (Lookonchain, The Market Periodical)
Infobox: Ein massiver ETH-Verkauf durch einen Whale sorgt für Unsicherheit, doch Analysten sehen weiterhin Chancen für eine Erholung.
Ethereum Prognose: Experten erwarten 10.000 Dollar Kursziel
Laut Wallstreet Online bleibt der Optimismus für Ethereum trotz jüngster Schwäche bestehen. Der Ethereum-Kurs liegt aktuell 12 Prozent höher als vor einer Woche und hat damit Bitcoin in der Performance übertroffen. Experten gehen davon aus, dass Ethereum schon bald ein neues Allzeithoch erreichen könnte. Die Main Chain gilt zwar als langsam und teuer, doch der Erfolg von Layer-2-Lösungen wird langfristig als bullish für Ethereum bewertet.
Die Fundamentaldaten sprechen für sich: Allein gestern wurden über börsengehandelte Fonds 63,5 Millionen US-Dollar in Ethereum investiert. On-Chain-Daten zeigen, dass in den letzten Tagen 640.000 ETH von Walen gekauft wurden. Die Zahl der aktiven Wallets im Ethereum-Ökosystem stieg in nur 48 Stunden um über 10 Prozent. Steigende Netzwerkaktivität führt zu mehr verbrannten ETH durch Transaktionsgebühren, was Ethereum wieder deflationär machen kann.
Kennzahl | Wert |
---|---|
ETH-Investitionen über ETFs (gestern) | 63,5 Mio. USD |
Von Walen gekaufte ETH (letzte Tage) | 640.000 ETH |
Anstieg aktive Wallets (48h) | +10 % |
- Experten sehen langfristig ein Kursziel von mindestens 10.000 US-Dollar für Ethereum.
- Steigende Netzwerkaktivität und deflationäre Tendenzen stärken die Prognose.
Infobox: Ethereum zeigt starke Fundamentaldaten, steigende Netzwerkaktivität und Experten erwarten ein Kursziel von mindestens 10.000 US-Dollar.
Einschätzung der Redaktion
Die Entwicklung von Solana im Stablecoin-Markt ist ein deutliches Signal für die Verschiebung der Kräfteverhältnisse im DeFi-Sektor. Die starke Zunahme des Stablecoin-Volumens und die Überholung von Ethereum in mehreren DeFi-Kennzahlen unterstreichen die Innovationskraft und Attraktivität von Solana für Entwickler und Investoren. Die hohe Wachstumsdynamik bei USDC und USDT auf Solana zeigt, dass Nutzer zunehmend auf schnelle, kostengünstige und skalierbare Blockchains setzen. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte Solana mittelfristig eine noch zentralere Rolle im Krypto-Ökosystem einnehmen und den Wettbewerb um Marktanteile weiter verschärfen.
Infobox: Solana etabliert sich als ernstzunehmender Konkurrent für Ethereum und Tron im Stablecoin- und DeFi-Bereich. Die Plattform profitiert von hoher Nutzerakzeptanz und technologischer Weiterentwicklung.
Quellen:
- Solana sprengt Stablecoin-Rekord – kommt jetzt der Angriff auf Ethereum?
- Bitcoin, Ethereum, Litecoin & Co.: Wie sich die Kryptokurse am Freitagmittag entwickeln
- Charles Hoskinson: Ethereum wird es nicht 10 bis 15 Jahre aushalten
- Whale verkauft 15K ETH für $24.9M – Vertrauen in den Ethereum-Preis schwindet
- Ethereum Prognose: Unglaubliche Zahlen! 10.000 Dollar Kursziel?
- Ethereum – Trend-Wende und Bodenbildung in Sicht?