Verrechnungspreise bei immateriellen Vermögenswerten
Verrechnungspreise bei immateriellen Vermögenswerten
![Verrechnungspreise bei immateriellen Vermögenswerten](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F6750645d12434272b8f12dce3d8fd08a%2Fverrechnungspreise-bei-immateriellen-vermoegenswerten-taschenbuch-frederik-kersting.jpeg&feedId=37901&k=f82748e4bb2a902835e2bbd98e1b92bded5c90c9)
![Verrechnungspreise bei immateriellen Vermögenswerten](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2F6750645d12434272b8f12dce3d8fd08a%2Fverrechnungspreise-bei-immateriellen-vermoegenswerten-taschenbuch-frederik-kersting.jpeg&feedId=37901&k=f82748e4bb2a902835e2bbd98e1b92bded5c90c9)
Kurz und knapp
- Diese Studienarbeit bietet tiefe Einblicke in das komplexe Thema der Verrechnungspreise bei immateriellen Vermögenswerten, was für Unternehmen mit internationalem Handel und Steueroptimierung entscheidend ist.
- Verfasst an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, richtet sich die Arbeit an Fachleute in den Bereichen BWL, Rechnungswesen und internationale Wirtschaftsverwaltung und behandelt die neuesten gesetzlichen Verordnungen.
- Das Buch erklärt nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern liefert auch praktische Beispiele für die Anwendung des Fremdvergleichsgrundsatzes und anerkannter steuerlicher Methoden.
- Die Auswirkungen der BEPS-Initiative, insbesondere der Aktionspunkte 8-10, werden eingehend analysiert, um die Unternehmensstrategie an weltweit anerkannte Vorschriften anzupassen und Risiken zu managen.
- Am Ende bietet das Werk ein schlüssiges Fazit, das Entscheidungshilfen zur Wahl der optimalen Verrechnungspreismethode gibt und bei der effizienten Nutzung steuerlicher Vorteile unterstützt.
- Investieren Sie in dieses essenzielle Werkzeug, um Ihre immateriellen Werte zu schützen und Ihre unternehmerische Zukunft zu sichern.
Beschreibung:
Verrechnungspreise bei immateriellen Vermögenswerten sind ein entscheidendes Thema im internationalen Steuerrecht und für viele Unternehmen von großer Bedeutung. Speziell, wenn es um den globalen Handel und die Optimierung steuerlicher Belastungen geht. Das Verstehen und Anwenden von Verrechnungspreisen kann den Unterschied zwischen optimalen Steuervorteilen und kostspieligen Fehlentscheidungen ausmachen.
Diese hilfreiche und fundierte Studienarbeit aus dem Jahr 2018 bietet Ihnen umfangreiche Einblicke in das komplexe Thema der Verrechnungspreise bei immateriellen Vermögenswerten. Geschrieben an der renommierten Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, richtet sie sich an Fachleute und Interessierte im Bereich BWL, Rechnungswesen und internationale Wirtschaftsverwaltung. Es beleuchtet die neuen gesetzlichen Verordnungen, welche die Bestimmung der optimalen Verrechnungspreismethode erheblich beeinflussen.
Stellen Sie sich vor, Sie leiten ein wachsendes Unternehmen mit internationaler Präsenz. Sie wissen, dass immaterielle Vermögenswerte wie Patente, Marken und geistige Eigentumsrechte entscheidend für den Erfolg Ihrer Geschäftstätigkeit sind. Doch wie bewertet man diese korrekt im Rahmen der Verrechnungspreise? Aggressive Steuerstrategien können ungewollte Risiken erzeugen. Diese umfassende Arbeit erklärt Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen des Verrechnungspreisprozesses, sondern gibt auch praktische Beispiele, wie der Fremdvergleichsgrundsatz und steuerlich anerkannte Methoden angewendet werden können.
Neben der Darstellung der Grundlagen zeigt das Buch auch die Auswirkungen der BEPS-Initiative (Base Erosion and Profit Shifting) auf. BEPS Aktionspunkte 8-10 werden detailliert erklärt und ihre Bedeutung für Ihre Unternehmensstrategie untersucht. Lernen Sie, die Risiken besser zu managen und Ihre Steuerstrategie an die weltweit anerkannten Vorschriften anzupassen. Diese Themen sind wesentliche Bestandteile für Führungskräfte, die sich im globalen Wettbewerb behaupten wollen.
Am Ende der Arbeit werden Erkenntnisse zu einem schlüssigen Fazit zusammengefasst, welches Ihnen als Entscheidungshilfe dienen kann, die optimale Verrechnungspreismethode für Ihr Unternehmen zu wählen. Nutzen Sie dieses Wissen, um Ihre immateriellen Werte bestmöglich zu schützen und steuerliche Vorteile effizient zu nutzen. Investieren Sie in Ihr Wissen und sichern Sie sich dieses essenzielle Werkzeug für Ihre unternehmerische Zukunft.
Letztes Update: 16.09.2024 22:47