Vermögensverwaltende Personeng... Die Zusammensetzung der Verwal... Die Analyse der Hauptversammlu... Millionär durch das kleine Ein... Implikationen der Europäischen...


    Vermögensverwaltende Personengesellschaften

    Vermögensverwaltende Personengesellschaften

    Vermögensverwaltende Personengesellschaften

    Kurz und knapp

    • Dieses Handbuch dient als praxisorientierter Begleiter, der Sie durch die Komplexität von Ertrags-, Umsatz-, Erbschafts- und Schenkungssteuer sowie Grunderwerb- und Außersteuerrecht führt.
    • Die Autoren sind hochkarätige Expertinnen und Experten im Steuerrecht, die fundierte Lösungen für ein noch wenig erschlossenes Gebiet bieten, einschließlich Sonderformen wie Zebra-Gesellschaften und Poolverträgen.
    • Aktuelle steuerrechtliche Änderungen, wie die Option zur Körperschaftsbesteuerung des 1a KStG, werden ausführlich behandelt, um Ihnen neue Möglichkeiten im steuerlichen Rahmen aufzuzeigen.
    • Grunderwerbsteuerliche Aspekte werden ebenfalls abgedeckt, was Ihnen eine umfassende Perspektive auf mögliche Investmentstrategien ermöglicht.
    • Das Werk ist unverzichtbar für Fachleute in Steuerberatung, Fachanwaltschaft, Notariat und Wirtschaftsprüfung, die die steuerlichen Facetten vermögensverwaltender Personengesellschaften entdecken möchten.
    • Nutzen Sie die Chance, eine neue Ebene der Steuerplanung zu erschließen und die volle Bandbreite der rechtlichen Möglichkeiten dieser Unternehmensform auszuschöpfen.

    Beschreibung:

    Vermögensverwaltende Personengesellschaften sind ein faszinierendes Spezialfeld innerhalb der Welt des Steuerrechts, das sowohl nationale als auch internationale Dimensionen umfasst. Stellen Sie sich vor, Sie betreten die Welt der Steuerplanung und finden ein praxisorientiertes Handbuch, das Sie durch das Labyrinth von Ertrags-, Umsatz-, Erbschafts- und Schenkungssteuer bis hin zu Grunderwerb- und Außersteuerrecht begleitet. Mit diesem umfassenden Werk in der Hand fühlen Sie sich sofort wie ein Meister der Strategie, bereit, die komplexen Strukturen der vermögensverwaltenden Personengesellschaften optimal zu nutzen.

    Dieses Handbuch ist mehr als nur ein einfacher Leitfaden; es ist ein verlässlicher Begleiter für alle, die im Steuerrecht agieren. Die Autoren, allesamt hochkarätige Expertinnen und Experten aus dem Bereich des Steuerrechts, bieten Ihnen fundierte Lösungen für ein Gebiet, das von Rechtsprechung und Literatur erst in Ansätzen erschlossen ist. Ob Zebra-Gesellschaft oder Poolverträge, jede Sonderform wird detailliert erläutert, sodass Sie mit jedem Kapitel Ihr Wissen und Ihr strategisches Geschick erweitern.

    Aktuelle Änderungen im Steuerrecht bleiben in diesem Werk nicht unberücksichtigt. Die Option zur Körperschaftsbesteuerung des 1a KStG beispielsweise eröffnet vermögensverwaltenden Personengesellschaften neue Wege. Diese Möglichkeit, sich wie eine Kapitalgesellschaft besteuern zu lassen, wird ausführlich beleuchtet, sodass Sie jedes Detail verstehen und für Ihre Bedürfnisse einsetzen können. Auch die grunderwerbsteuerlichen Aspekte kommen nicht zu kurz, was Ihnen eine umfassende Perspektive auf potenzielle Investmentstrategien bietet.

    Wenn Sie in den Bereichen Steuerberatung, Fachanwaltschaft, Notariat oder Wirtschaftsprüfung tätig sind, ist dieses Werk für Sie unverzichtbar. Entdecken Sie die weitreichenden steuerlichen Facetten vermögensverwaltender Personengesellschaften und meistern Sie die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dieser speziellen Unternehmensform ergeben. Dieses Handbuch ist Ihre Chance, eine neue Ebene der Steuerplanung zu erschließen und die volle Bandbreite der rechtlichen Möglichkeiten zu nutzen.

    Letztes Update: 17.09.2024 11:05


    Kategorien