Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr
Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr
Kurz und knapp
- Das Buch bietet praktische Unterstützung für Ermittlungspersonen und behördliche Anwender im gewerblichen Güter- und Personenverkehr.
- Es behandelt die effiziente Anwendung von Vermögensabschöpfungsmaßnahmen und liefert einen umfassenden Überblick über die Praktiken der Bußgeldbehörden.
- Besonders relevante Themen sind die prognostizierte Verdoppelung der Beförderungsleistung bis 2050 und die Wahl des richtigen Instruments – Bußgeldbescheid oder Einziehungsbescheid.
- Das Werk beschreibt anschaulich mit vielen Fallbeispielen typische Verstöße wie Überladung oder Lenkzeitirregularitäten.
- Zahlreiche Musterdokumente und Bearbeitungsempfehlungen bieten wertvolle Unterstützung für die tägliche Arbeit.
- Für die Zielgruppen der Verkehrspolizei, Staatsanwaltschaften, Gerichte und Unternehmen im gewerblichen Verkehr ist das Buch ein unverzichtbares Nachschlagewerk.
Beschreibung:
Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr – Ein unverzichtbares Handbuch für alle, die im Bereich der Ermittlungen und des Verkehrsrechts tätig sind. In einer Welt, in der der Druck auf Transportunternehmen durch steigende Treibstoffkosten und den wachsenden EU-Binnenmarkt nachweislich zugenommen hat, bekommen illegale Praktiken eine neue Dimension. Das Werk bietet hier praktische Unterstützung für Ermittlungspersonen und behördliche Anwender im gewerblichen Güter- und Personenverkehr.
Dieses Fachbuch erläutert die effiziente Anwendung von Vermögensabschöpfungsmaßnahmen. Die Autoren liefern einen umfassenden Überblick über die Praktiken der Bußgeldbehörden und helfen dabei, abzuwägen, welches Instrument – Bußgeldbescheid oder Einziehungsbescheid – in welcher Situation am effektivsten ist. Besonders mit Blick auf die prognostizierte Verdoppelung der Beförderungsleistung bis 2050 bietet das Buch eine wertvolle Orientierungshilfe.
Das Werk beschreibt anschaulich mit zahlreichen Fallbeispielen, worauf bei typischen Verstößen wie Überladung oder Lenkzeitirregularitäten zu achten ist. Zahlreiche Musterdokumente und Bearbeitungsempfehlungen runden das Wissen ab und machen das Buch zu einem praktischen Begleiter für die tägliche Arbeit.
Für die Zielgruppen der Verkehrspolizei, Staatsanwaltschaften, Gerichte und für Unternehmen im gewerblichen Verkehr ist die Vermögensabschöpfung im gewerblichen Güter- und Personenverkehr ein unverzichtbares Nachschlagewerk, um effektiv gegen illegale Praktiken vorzugehen und die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs sowie der Oberlandesgerichte zu verstehen.
Letztes Update: 17.09.2024 10:35