Value vs. Growth Investing. Ei... Budgetregeln und die Qualität ... Der Erwerb eigener Aktien in D... Aktienrechtliche Jahresabschlu... Neue Evidenzen zu Nationalen V...


    Value vs. Growth Investing. Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarkts

    Value vs. Growth Investing. Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarkts

    Value vs. Growth Investing. Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarkts

    Kurz und knapp

    • Value vs. Growth Investing. Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarkts wurde 2023 als Masterarbeit an der Hochschule München abgeschlossen und bietet fundierte Einblicke in die Anlagestile Value und Growth.
    • Dieses Werk dient als erfahrener Berater und führt durch die Unternehmensbewertung, Wachstumsprognosen und Risikoanalysen der DAX-, MDAX-, SDAX- und TecDAX-Werte.
    • Es beleuchtet Renditen und das damit verbundene Risiko, um eine ausgewogene Sicht auf Performance und Sicherheit zu bieten, was für langfristige Anlageentscheidungen unschätzbar ist.
    • Die Untersuchung geht der Frage nach, ob ein 'Value Premium' auf dem deutschen Aktienmarkt existiert, und liefert wichtige Einblicke in die Dynamik von Wert- und Wachstumsaktien.
    • Mit der Analyse von Unternehmen in den wichtigen deutschen Indizes wird komplexes Wissen verständlich gemacht und hilft Ihnen, sich strategisch am Markt zu positionieren.
    • Dieses Buch ist ideal für diejenigen, die ihr Portfolio optimieren oder ein umfassendes Verständnis im Bereich Business & Karriere erlangen möchten und findet sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft, sowie Wachstum & Wettbewerb.

    Beschreibung:

    Value vs. Growth Investing. Eine empirische Analyse des deutschen Aktienmarkts ist ein unverzichtbares Werk für Anleger, die den deutschen Aktienmarkt besser verstehen und strategisch investieren möchten. Als Masterarbeit, die 2023 an der Hochschule München erfolgreich abgeschlossen wurde, bietet dieses Buch fundierte Einblicke in die beiden prominenten Anlagestile: Value und Growth. Mit einer anerkannten Note von 1,7 basiert die Analyse auf soliden akademischen Grundlagen und detailreicher Forschung.

    Stellen Sie sich vor, Sie befinden sich in einem belebten Marktplatz. Jeder Händler preist seine Waren an, aber Sie wollen nicht nur kaufen, was im Moment Fehlen ist. Sie sind an nachhaltigem Erfolg interessiert. Die Arbeit hinter Value vs. Growth Investing übernimmt für Sie die Rolle eines erfahrenen Beraters. Sie führt Sie durch den Dschungel aus Unternehmensbewertungen, Wachstumsprognosen und Risikoanalysen der DAX-, MDAX-, SDAX- und TecDAX-Werte und erleichtert Ihnen die Entscheidung, welcher Anlagestil am besten zu Ihren finanziellen Zielen passt.

    Ein besonderer Vorteil dieses Buches ist, dass es nicht nur Renditen, sondern auch das dafür eingegangene Risiko beleuchtet. Dadurch bietet es eine ausgewogene Sicht auf Performance und Sicherheit – ein unschätzbarer Wert für jeden, der langfristige Anlageentscheidungen treffen möchte. Die ausführliche Untersuchung, ob ein 'Value Premium' auf dem deutschen Aktienmarkt existiert, bietet Klarheit und tiefe Einblicke in die Dynamik zwischen Wert- und Wachstumsaktien.

    Mit der gezielten Analyse von Unternehmen in den wichtigen deutschen Indizes wie DAX, MDAX, SDAX und TecDAX wird komplexes Wissen verständlich gemacht und hilft Ihnen, sich strategisch am Markt zu positionieren. Ideal für all jene, die ihr Portfolio optimieren möchten oder sich ein umfassendes Verständnis im Bereich Business & Karriere verschaffen wollen, verknüpft dieses Buch eindrucksvoll Theorie und Praxis.

    In den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft sowie Wachstum & Wettbewerb findet sich diese wertvolle Ressource. Profitieren Sie von der empirischen Analyse des Value vs. Growth Investing auf dem deutschen Aktienmarkt und heben Sie Ihre Investmententscheidungen auf ein neues Level.

    Letztes Update: 17.09.2024 04:53


    Kategorien