Value-Effekte am deutschen Akt... Handbuch Besteuerung von Krypt... Dividendenpolitik und ihre Aus... Vermögenskultur (Steuer-)Rechtliche Betrachtun...


    Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Wie lassen sich langfristig Werte schaffen?

    Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Wie lassen sich langfristig Werte schaffen?

    Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Wie lassen sich langfristig Werte schaffen?

    Kurz und knapp

    • Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Wie lassen sich langfristig Werte schaffen? bietet eine umfassende empirische Analyse des deutschen Aktienmarktes von 1991 bis 2012 basierend auf der Forschung von Fama und French.
    • Das Buch verdeutlicht die Anomalie des Value-Effekts im Gegensatz zur Theorie effizienter Kapitalmärkte und integriert verhaltenstheoretische Erklärungsansätze der Behavioral Finance.
    • Es zeigt, dass einfache Value-Strategien risikoadjustierte Überrenditen im Vergleich zu Growth-Strategien und dem Gesamtmarkt erzielen konnten, in Einklang mit den Ansichten von Warren Buffett und der Columbia University.
    • Die Kombination von Value-Kennzahlen mit historischem Gewinnwachstum schlägt eine Brücke zwischen traditionellen und modernen Investmentansätzen.
    • Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt bietet wertvolle Einblicke in kapitalmarktliche Theorie und Praxis sowie Lektionen für nachhaltige und erfolgreiche Investmentstrategien.
    • Egal ob für Ihre Karriere oder als tiefgründige Lektüre, dieses Buch ist ein unverzichtbares Werk für Interessierte an progressivem und strategischem Wirtschaftswachstum.

    Beschreibung:

    Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Wie lassen sich langfristig Werte schaffen? ist ein faszinierendes Buch für all jene, die tief in die Geheimnisse der Kapitalmärkte eintauchen und verstehen möchten, wie durch strategische Investments Werte geschaffen werden können. Basierend auf der anerkannten Forschung von Fama und French, die den Value-Effekt in den Neunzigerjahren zum ersten Mal nachweisen konnten, bietet dieses Werk eine umfassende empirische Analyse des deutschen Aktienmarktes von 1991 bis 2012.

    Das Buch deckt den Spannungsbogen zwischen Theorie und Praxis auf und illustriert eindrucksvoll, wie der Value-Effekt eine Anomalie darstellt, die nicht im Einklang mit der Theorie effizienter Kapitalmärkte und dem Kapitalmarktmodell CAPM steht. Willkommen in der Welt der Behavioral Finance, die verhaltenstheoretische Erklärungsansätze für diese Anomalien bietet. Ob Sie ein erfahrener Investor sind oder gerade erst anfangen, die Kapitalmärkte zu erforschen, dieses Buch wird Ihr Verständnis für die Dynamiken wertorientierter und wachstumsorientierter Strategien vertiefen.

    Die Essenz der Untersuchungen besteht darin, dass einfache Value-Strategien, wie sie in dieser Studie behandelt werden, risikoadjustierte Überrenditen im Vergleich zu Growth-Strategien und dem Gesamtmarkt erzielen konnten. Dies steht im Einklang mit den Ansichten von Ikonen wie der Columbia University von New York und Warren Buffett, die wertorientierte Aspekte als ebenso wichtig betrachten wie wachstumsorientierte Elemente.

    Durch die Kombination von Value-Kennzahlen mit historischem Gewinnwachstum gelingt es dem Buch, eine Brücke zwischen traditionellen und modernen Investmentansätzen zu schlagen. Egal ob als praktischer Leitfaden für Ihre Karriere im Bereich Wirtschaft oder als tiefgründige Lektüre für Business- und Karrierestrategen, dieses Buch gehört in die Bibliothek jedes Interessierten an einem progressiven und strategischen Wirtschaftswachstum.

    Value-Effekte am deutschen Aktienmarkt: Wie lassen sich langfristig Werte schaffen? bietet nicht nur Einblicke in die kapitalmarktliche Theorie und Praxis, sondern auch wertvolle Lektionen für nachhaltige und erfolgreiche Investmentstrategien. Nutzen Sie die Chance, die faszinierende Welt der Value-Investitionen zu entdecken und langfristig Werte zu schaffen — sei es zu Ihrem persönlichen Vorteil oder zum Nutzen Ihres Unternehmens. Ergreifen Sie die Gelegenheit und vertiefen Sie Ihr Wissen mit diesem unverzichtbaren Werk.

    Letztes Update: 16.09.2024 20:53


    Kategorien