Umstrittenes Vermögen Die Kosten für die Sicherheit ... Informationsverarbeitung und P... Rechnungslegung und Gewinnverw... Aktien verstehen


    Umstrittenes Vermögen

    Umstrittenes Vermögen

    Umstrittenes Vermögen

    Kurz und knapp

    • Umstrittenes Vermögen bietet eine packende Reise in die vielschichtige Welt der Rückforderung und Restitution in der deutschen Nachkriegsgeschichte.
    • Das Buch enthüllt ein unbekanntes Kapitel der Geschichte und beleuchtet Fragen von Schuld, Verantwortung und Vergangenheitsbewältigung.
    • Ein unschätzbarer Schatz für Geschichte und Politik Interessierte, dank postkolonialer Diskursanalyse und neuer Quellen.
    • Es bietet nicht nur sachliche Informationen, sondern öffnet ein Fenster zur verworrenen Welt der Nachkriegsordnung.
    • Stoklasa setzt sich kritisch mit der Aufarbeitung der Vergangenheit auseinander und zeigt, wie diese Kämpfe auf die innerdeutsche Teilung Einfluss hatten.
    • Dieses Werk ist unverzichtbar für jede Sammlung von Sachbüchern über Politik und Geschichte, mit Lehren für die Gegenwart.

    Beschreibung:

    Umstrittenes Vermögen - dieser Titel zieht sofort in den Bann und verspricht eine packende Reise in die vielschichtige Welt der Rückforderung und Restitution. In ihrem spannenden Werk enthüllt die Historikerin Jana Stoklasa ein kaum bekanntes Kapitel der deutschen Nachkriegsgeschichte, das unsere Sicht auf Geschichte und Gerechtigkeit nachhaltig prägt.

    Nach den verheerenden Auswirkungen der Nationalsozialisten, die 1933 die deutsche Arbeiterbewegung zerschlugen und deren Vermögen für eigene Zwecke nutzten, begann 1948 ein erbitterter Wettstreit. Westdeutsche Arbeiterorganisationen kämpften um jede Rückerstattung jener milliardenschweren Summen, die einst für Propaganda und Unterdrückung missbraucht wurden. Doch 'Umstrittenes Vermögen' ist mehr als nur eine Nacherzählung von Ereignissen. Es ist eine eindringliche Analyse, die aufzeigt, wie intensiv Fragen von Schuld, Verantwortung und Vergangenheitsbewältigung verstrickt sind.

    Für Interessierte an Geschichte und Politik, bietet Stoklasas Buch nicht nur sachliche Information, sondern öffnet auch ein Fenster in die verworrene Welt der Nachkriegsordnung. Mit neuen Quellen und einer postkolonialen Diskursanalyse nimmt die Autorin die Leser mit nach Hannover, ins Zentrum eines langen Kampfes zwischen Geschichte und Gerechtigkeit. Es ist ein sprichwörtlicher Schatz für all jene, die nicht nur die Entwicklung der Konsumgenossenschaften oder die Konflikte zwischen SPD und KPD verfolgen wollen, sondern auch den subtilen Einfluss verstehen möchten, den diese Kämpfe auf die innerdeutsche Teilung hatten.

    Stoklasa erzählt nicht nur Geschichte, sie setzt sich kritisch mit der Art und Weise auseinander, wie Vergangenheiten aufgearbeitet wurden - oder nicht. Dies macht 'Umstrittenes Vermögen' zu einem unverzichtbaren Werk in jeder Sammlung von Sachbüchern über Politik und Geschichte. Lassen Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit mitnehmen und entdecken Sie, welche Lehren sie für die Gegenwart bereithält.

    Letztes Update: 16.09.2024 17:11


    Kategorien