Übertragung finanzieller Vermögenswerte nach HGB und IAS 39
Übertragung finanzieller Vermögenswerte nach HGB und IAS 39
Kurz und knapp
- Das Handbuch bietet eine kritische Diskussion und praxisnahe Antworten zu Übertragungen finanzieller Vermögenswerte nach HGB und IAS 39, ideal für Fachleute in Wirtschaft, Business & Karriere oder internationaler Wirtschaftsprüfung.
- Unterstützt bei wichtigen Entscheidungen, wie z.B. dem Verkauf von Forderungen, durch eine klare Struktur und praxisnahe Beispiele, die den Entscheidungsprozess erleichtern.
- Ein reiches Angebot an Grafiken und Beispielen macht komplexe Zusammenhänge verständlicher und bietet wertvolle Einblicke, die direkt in der Praxis einsetzbar sind.
- Angesiedelt in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Wirtschaft, ist es ein wertvoller Begleiter für alle Fachleute, die im Bereich Finanzbuchhaltung tätig sind.
- Das Werk ist ein unverzichtbares Werkzeug, das bei sicherer und effektiver Umsetzung von Vermögensübertragungen nach HGB und IAS 39 unterstützt.
- Besonders in Zeiten der Finanzkrise bietet das Handbuch faktische und fundierte Antworten, die die korrekte bilanzielle Darstellung solcher Übertragungen sicherstellen.
Beschreibung:
Wenn es um die „Übertragung finanzieller Vermögenswerte nach HGB und IAS 39“ geht, bewegen wir uns in einem komplexen Feld der Finanzbuchhaltung, das viele Fragen aufwirft, vor allem im Hinblick auf die korrekte bilanzielle Darstellung solcher Übertragungen. In Zeiten der Finanzkrise hat sich die Aufmerksamkeit auf faktische und fundierte Antworten verstärkt – und genau hier setzt unser Produkt an.
Dieses umfassende Handbuch von Anke Käufer stellt sich diesen Fragen und bietet Ihnen eine kritische Diskussion sowie praxisnahe Antworten, die sowohl nationale als auch internationale Rechnungslegungsvorschriften berücksichtigen. Es ist ein Muss für jeden, der in den Bereichen der Wirtschaft, Business & Karriere oder in der internationalen Wirtschaftsprüfung tätig ist.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Finanzanalyst in einem global agierenden Unternehmen, und es steht eine wichtige Entscheidung an: Sollten Sie Forderungen verkaufen oder auf andere Formen der Vermögensübertragung setzen? Dank der klaren Struktur und der praxisnahen Beispiele, die reichlich in diesem Buch vorhanden sind, wird Ihnen diese Entscheidung wesentlich erleichtert. Die zahlreichen Grafiken und Beispiele machen die komplexen Zusammenhänge verständlicher und bieten Ihnen wertvolle Einblicke, die direkt in der Praxis anwendbar sind.
In Kategorien wie Bücher, Sachbücher und Wirtschaft angesiedelt, ist dieses Werk ein wertvoller Begleiter für alle, die zu den Profis ihres Faches zählen. Es ist nicht nur ein Buch, sondern ein unverzichtbares Werkzeug, das Ihnen hilft, die Übertragungen finanzieller Vermögenswerte nach HGB und IAS 39 sicher und effektiv zu meistern.
Letztes Update: 16.09.2024 18:03