Transaktionskostenorientierte ... Genaue Vorhersage von Aktienku... Aktienkurse von Medienunterneh... Geldanlage und Vermögensverwal... Schatz, ich habe Aktien gekauf...


    Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren unter besonderer Berücksichtigung des 'Neuen Markts'

    Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren unter besonderer Berücksichtigung des 'Neuen Markts'

    Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren unter besonderer Berücksichtigung des 'Neuen Markts'

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Mechanismen und Handelsverfahren, die Anleger weltweit beeinflussen.
    • Ein zentrales Thema ist der 'Neue Markt', ein innovatives Handelssegment der Deutschen Börse, das speziell für wachstumsorientierte Unternehmen geschaffen wurde.
    • Die Arbeit beleuchtet die Verbindung aus Mikrostrukturen und Marktfunktionen und diskutiert Aktienhandelsverfahren wie kontinuierliche und periodische Auktionen sowie den Dealer-Markt.
    • Investoren erhalten wertvolle Einsichten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die vorteilhaftesten Handelsplattformen zu nutzen.
    • Unternehmen lernen, wie sie durch die richtige Wahl des Handelsverfahrens Kapitalkosten minimieren und ihre Wettbewerbsposition in einer globalisierten Wirtschaft verbessern können.
    • Dieses Buch ist eine wissenschaftlich fundierte, aber zugängliche Exploration der Aktienmärkte und von großem Wert für die Diskussion über die Zukunft der Börsen.

    Beschreibung:

    Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren unter besonderer Berücksichtigung des 'Neuen Markts' – eine spannende Reise durch die Welt der Effektenmärkte und Börsenstrukturen. Ausgangspunkt für dieses Buch ist eine Diplomarbeit, die 1997 an der Universität Passau im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit der Note 2,3 abgeschlossen wurde. Es bietet tiefgehende Einblicke in die Mechanismen und Handelsverfahren, die Anleger weltweit beeinflussen.

    Ein zentrales Thema ist der 'Neue Markt', ein innovatives Handelssegment der Deutschen Börse, das am 18. März 1997 eingeführt wurde. Diese Plattform zielte darauf ab, jungen und wachstumsorientierten Unternehmen den Zugang zu Kapital zu erleichtern. Im Fokus steht die Analyse der verschiedenen Handelsverfahren, die für Aktienbörsen – und speziell für den 'Neuen Markt' – von Bedeutung sind.

    Die Verbindung aus Mikrostrukturen und Marktfunktionen wird in dieser Analyse beleuchtet. Aktienhandelsverfahren wie die kontinuierliche Auktion, die periodische Auktion und der Dealer-Markt werden hierbei nicht nur theoretisch behandelt, sondern auch in ihrer praktischen Anwendung diskutiert. Der Autor schafft ein Verständnis dafür, wie diese verschiedenen Handelsformen im realen Börsenalltag zum Tragen kommen und welche Effekte sie auf Effizienz und Kosten haben.

    Für Investoren bietet dieses Werk wertvolle Einsichten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die transaktionskostenorientierte Perspektive zeigt auf, wie Anleger die für sie vorteilhaftesten Handelsplattformen nutzen können. Sie berücksichtigen dabei auch die Handelseffizienz, die Kapitalkosten und die Wettbewerbsvorteile im internationalen Kontext.

    Auf der anderen Seite spricht das Buch auch Unternehmen an, die ihre Aktien emittieren. Sie erfahren, wie die Wahl des richtigen Handelsverfahrens ihnen hilft, Kapitalkosten zu minimieren und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Gerade in einer globalisierten Wirtschaft, in der Kapital beinahe grenzenlos fließen kann, ist dies von entscheidender Bedeutung.

    Erleben Sie mit der 'Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren' eine wissenschaftlich fundierte, doch zugänglich geschriebene Exploration der Aktienmärkte. Ein Muss für alle, die tiefer in die Welt der Finanzen eintauchen wollen, und ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der Börsen und ihren Einfluss auf die Weltwirtschaft.

    Letztes Update: 17.09.2024 09:35


    Kategorien