Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren unter besonderer Berücksichtigung des 'Neuen Markts'


Optimieren Sie Ihre Anlageentscheidungen: Wissenschaftliche Insights zu Handelsverfahren und Kosten des 'Neuen Markts'!
Kurz und knapp
- Das Buch bietet tiefgehende Einblicke in die Mechanismen und Handelsverfahren, die Anleger weltweit beeinflussen.
- Ein zentrales Thema ist der 'Neue Markt', ein innovatives Handelssegment der Deutschen Börse, das speziell für wachstumsorientierte Unternehmen geschaffen wurde.
- Die Arbeit beleuchtet die Verbindung aus Mikrostrukturen und Marktfunktionen und diskutiert Aktienhandelsverfahren wie kontinuierliche und periodische Auktionen sowie den Dealer-Markt.
- Investoren erhalten wertvolle Einsichten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und die vorteilhaftesten Handelsplattformen zu nutzen.
- Unternehmen lernen, wie sie durch die richtige Wahl des Handelsverfahrens Kapitalkosten minimieren und ihre Wettbewerbsposition in einer globalisierten Wirtschaft verbessern können.
- Dieses Buch ist eine wissenschaftlich fundierte, aber zugängliche Exploration der Aktienmärkte und von großem Wert für die Diskussion über die Zukunft der Börsen.
Beschreibung:
Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren unter besonderer Berücksichtigung des 'Neuen Markts' – eine spannende Reise durch die Welt der Effektenmärkte und Börsenstrukturen. Ausgangspunkt für dieses Buch ist eine Diplomarbeit, die 1997 an der Universität Passau im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit der Note 2,3 abgeschlossen wurde. Es bietet tiefgehende Einblicke in die Mechanismen und Handelsverfahren, die Anleger weltweit beeinflussen.
Ein zentrales Thema ist der 'Neue Markt', ein innovatives Handelssegment der Deutschen Börse, das am 18. März 1997 eingeführt wurde. Diese Plattform zielte darauf ab, jungen und wachstumsorientierten Unternehmen den Zugang zu Kapital zu erleichtern. Im Fokus steht die Analyse der verschiedenen Handelsverfahren, die für Aktienbörsen – und speziell für den 'Neuen Markt' – von Bedeutung sind.
Die Verbindung aus Mikrostrukturen und Marktfunktionen wird in dieser Analyse beleuchtet. Aktienhandelsverfahren wie die kontinuierliche Auktion, die periodische Auktion und der Dealer-Markt werden hierbei nicht nur theoretisch behandelt, sondern auch in ihrer praktischen Anwendung diskutiert. Der Autor schafft ein Verständnis dafür, wie diese verschiedenen Handelsformen im realen Börsenalltag zum Tragen kommen und welche Effekte sie auf Effizienz und Kosten haben.
Für Investoren bietet dieses Werk wertvolle Einsichten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Die transaktionskostenorientierte Perspektive zeigt auf, wie Anleger die für sie vorteilhaftesten Handelsplattformen nutzen können. Sie berücksichtigen dabei auch die Handelseffizienz, die Kapitalkosten und die Wettbewerbsvorteile im internationalen Kontext.
Auf der anderen Seite spricht das Buch auch Unternehmen an, die ihre Aktien emittieren. Sie erfahren, wie die Wahl des richtigen Handelsverfahrens ihnen hilft, Kapitalkosten zu minimieren und ihre Wettbewerbsposition zu verbessern. Gerade in einer globalisierten Wirtschaft, in der Kapital beinahe grenzenlos fließen kann, ist dies von entscheidender Bedeutung.
Erleben Sie mit der 'Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren' eine wissenschaftlich fundierte, doch zugänglich geschriebene Exploration der Aktienmärkte. Ein Muss für alle, die tiefer in die Welt der Finanzen eintauchen wollen, und ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über die Zukunft der Börsen und ihren Einfluss auf die Weltwirtschaft.
Letztes Update: 17.09.2024 09:35
FAQ zu Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren unter besonderer Berücksichtigung des 'Neuen Markts'
Für wen ist das Buch "Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren" geeignet?
Das Buch richtet sich sowohl an Investoren, die fundierte Entscheidungen treffen möchten, als auch an Unternehmen, die nach Wegen suchen, ihre Kapitalkosten zu minimieren. Es ist zudem eine wertvolle Ressource für Akademiker und Finanzexperten, die sich mit Aktienhandelsverfahren und den Mechanismen des Kapitalmarkts beschäftigen.
Was ist der "Neue Markt" und welche Rolle spielt er im Buch?
Der "Neue Markt" war ein innovatives Handelssegment der Deutschen Börse, das speziell für junge, wachstumsorientierte Unternehmen geschaffen wurde. Im Buch wird detailliert aufgezeigt, welche Handelsverfahren auf diesem Markt zur Anwendung kamen und welchen Einfluss sie auf die Effizienz und Transaktionskosten hatten.
Welche Handelsverfahren werden in der Analyse behandelt?
Im Buch werden verschiedene Aktienhandelsverfahren analysiert, darunter die kontinuierliche Auktion, die periodische Auktion und der Dealer-Markt. Diese Verfahren werden sowohl theoretisch beleuchtet als auch in ihrer praktischen Anwendung beschrieben.
Welche Vorteile bietet die transaktionskostenorientierte Perspektive für Investoren?
Die transaktionskostenorientierte Perspektive hilft Investoren, Handelsplattformen zu identifizieren, die optimale Handelseffizienz und niedrige Kosten bieten. Dies ermöglicht fundierte Anlageentscheidungen und unterstützt die Maximierung der Rendite.
Wie hilft das Buch Unternehmen, ihre Kapitalkosten zu optimieren?
Unternehmen erfahren im Buch, wie die Wahl des richtigen Handelsverfahrens ihre Kapitalkosten senken kann. Es zeigt auf, wie eine geschickte Positionierung an den Finanzmärkten ihre Wettbewerbsfähigkeit stärkt.
Ist das Buch auch für Leser ohne Vorwissen im Finanzenbereich geeignet?
Ja, das Buch ist wissenschaftlich fundiert, aber dennoch zugänglich geschrieben. Es bietet eine klare Erklärung komplexer Konzepte und ist somit auch für Leser ohne tiefes Vorwissen im Finanzbereich geeignet.
Warum ist die Analyse der Transaktionskosten auf den Börsenmärkten wichtig?
Die Analyse der Transaktionskosten ist entscheidend, um zu verstehen, wie Handelsverfahren die Effizienz von Kapitalmärkten beeinflussen. Sie bietet sowohl Anlegern als auch Emittenten wertvolle Einblicke, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Welche wissenschaftliche Grundlage hat die Analyse?
Die Analyse basiert auf einer Diplomarbeit, die 1997 an der Universität Passau verfasst wurde. Sie verbindet akademische Präzision mit praxisnahen Einblicken in die Welt der Aktienmärkte und Handelsstrukturen.
Kann das Buch beim Verstehen aktueller Markttrends helfen?
Ja, das Buch bietet zeitlose Grundlagen und Einsichten, die auch heute für das Verstehen aktueller Markttrends und Aktienhandelsverfahren relevant sind. Es ist für Privatanleger und Unternehmen von Bedeutung, die Einblicke in moderne Aktienmärkte gewinnen wollen.
Wo kann man das Buch kaufen?
Das Buch "Transaktionskostenorientierte Analyse der Aktienhandelsverfahren unter besonderer Berücksichtigung des 'Neuen Markts'" ist in unserem Onlineshop erhältlich. Besuchen Sie einfach die Produktseite und bestellen Sie es bequem online.