Technische Aktienanalyse und die Effizienz des deutschen Kapitalmarktes
Technische Aktienanalyse und die Effizienz des deutschen Kapitalmarktes
Kurz und knapp
- Technische Aktienanalyse und die Effizienz des deutschen Kapitalmarktes ist ein unverzichtbares Buch für alle, die die Dynamik des deutschen Kapitalmarkts verstehen möchten.
- Das Buch bietet eine umfassende empirische Analyse der Informationseffizienz des deutschen Aktienmarktes, wertvoll für Investoren, Analysten und Wirtschaftswissenschaftler.
- Leser lernen, die theoretischen Grundlagen der informationseffizienten Märkte zu erfassen und in der Praxis anzuwenden, einschließlich der technischen Aktienanalyse.
- Eine historische Anekdote, der 'Schwarze Montag' von 1987, wird als Prüfstein für eine Strategie genutzt, um am deutschen Aktienmarkt Überschussrenditen zu erzielen.
- Dieses Buch richtet sich sowohl an Fachleute der Finanzwelt als auch an ambitionierte Privatanleger, die ihre Investmentstrategien optimieren möchten.
- Das Buch gehört zu den Kategorien 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere' und 'Wirtschaft', was seinen breiten Anwendungsbereich hervorhebt.
Beschreibung:
Technische Aktienanalyse und die Effizienz des deutschen Kapitalmarktes ist ein unverzichtbares Buch für alle, die tiefer in die Dynamik des deutschen Kapitalmarkts eintauchen möchten. Diese detaillierte Arbeit bietet eine umfassende empirische Analyse der Informationseffizienz des deutschen Aktienmarktes und ist eine wertvolle Ressource für Investoren, Analysten und Wirtschaftswissenschaftler.
In einer Zeit, in der die Märkte zunehmend volatil erscheinen, bietet dieses Buch ein solides Fundament, um die Mechanismen hinter den Kursbewegungen zu verstehen. Die Theorie informationseffizienter Märkte wird klar und präzise erklärt, sodass Leser nicht nur die theoretischen Grundlagen erfassen, sondern auch lernen, wie sie diese in der Praxis anwenden können. Besonders wertvoll ist die Einführung in die technische Aktienanalyse, die durch anschauliche Diskriminanzanalysen illustriert wird.
Ein bemerkenswerter Aspekt des Buches ist die historische Anekdote, die der sogenannte 'Schwarze Montag' vom 19. Oktober 1987 darstellt. Diese berühmte Börsenkatastrophe wird als Prüfstein für eine Strategie genutzt, die entwickelt wurde, um am deutschen Aktienmarkt Überschussrenditen zu erzielen. Diese Geschichte zeigt eindrucksvoll, wie sich Erlebnisse der Vergangenheit als wertvolle Lektionen für die Gegenwart und Zukunft erweisen können.
Dieses Buch richtet sich nicht nur an Fachleute aus der Finanzwelt, sondern auch an ambitionierte Privatanleger, die besser verstehen wollen, wie sie ihre Investmentstrategien optimieren können. Die dargestellte einfache Strategie ist darauf ausgelegt, die Wahrscheinlichkeit auf Markterfolg zu erhöhen, was für jeden Investor von unschätzbarem Wert ist.
Durch seine Einordnung in Kategorien wie 'Bücher', 'Sachbücher', 'Business & Karriere' und 'Wirtschaft' signalisiert Technische Aktienanalyse und die Effizienz des deutschen Kapitalmarktes seinen breiten Anwendungsbereich. Es ist das perfekte Buch, um Wissen über die Effizienz des deutschen Kapitalmarktes zu vertiefen und gleichzeitig praktische Fähigkeiten in der technischen Analyse zu erwerben.
Letztes Update: 16.09.2024 23:53