Steuerplanung der Vermögensnac... Der Einfluss von Blockchain au... Untersuchung der Schöpfungspro... Der Bitcoin. Ökonomische Analy... Die besten Aktienstrategien fü...


    Steuerplanung der Vermögensnachfolge

    Steuerplanung der Vermögensnachfolge

    Steuerplanung der Vermögensnachfolge

    Kurz und knapp

    • Steuerplanung der Vermögensnachfolge ist ein Leitfaden für strategische Überlegungen zur Vermögensübergabe, um steuerliche Vorteile optimal zu nutzen.
    • Das Buch behandelt umfassend alle steuerlichen Aspekte, die bei der Planung einer Vermögensnachfolge relevant sind, und hilft dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen.
    • Durch eine frühzeitige und vorausschauende Planung können steuerliche Konsequenzen minimiert werden, unterstützt durch praxisnahe Lösungen von Autor Dieter Schulze zur Wiesche.
    • Komplexe Themen wie güterrechtliche Vereinbarungen, Erwerb durch Erben und gesellschaftliche Erbfolge werden verständlich erklärt, wobei erhebliche steuerliche Auswirkungen beachtet werden.
    • Ein Fokus liegt auf der vorweggenommenen Erbfolge und den neuesten steuerlichen Entwicklungen, wie der Option zur Körperschaftsteuer bei Familiengesellschaften ab 2022.
    • Das Buch verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Beispielen und ist ein unverzichtbares Werkzeug für eine zukunftssichere und steueroptimierte Vermögensnachfolgeplanung, sowohl für Fachleute als auch Laien.

    Beschreibung:

    Steuerplanung der Vermögensnachfolge ist ein unumgänglicher Leitfaden für alle, die frühzeitig und strategisch über die Übergabe ihres Vermögens nachdenken. Dieses Buch bietet Ihnen eine umfassende Betrachtung aller steuerlichen Aspekte, die bei der Planung Ihrer Vermögensnachfolge von Bedeutung sind. Es legt den Grundstein, um Steuern zu sparen und rechtzeitig fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Von der Geburt eines Kindes bis hin zur Hochzeit und weit darüber hinaus: Steuerplanung der Vermögensnachfolge zeigt, dass die vorausschauende Planung ein lebenslanger Begleiter ist. Die frühzeitige Weichenstellung erlaubt es Ihnen, durch geschickte Gestaltungen die steuerlichen Konsequenzen zu minimieren. Autor Dieter Schulze zur Wiesche führt Sie durch die verworrenen Pfade der Steuerrechtslandschaft und bietet praxisnahe Lösungen an.

    Die Komplexität der Steuerfolgen im Erbfall wird entschlüsselt: Von güterrechtlichen Vereinbarungen über den Erwerb durch die Erben bis hin zur Anordnung von Vermächtnissen und der Auseinandersetzung des Nachlasses. Jede dieser Entscheidungen kann erhebliche steuerliche Auswirkungen haben, die es zu meistern gilt. Zudem wird die gesellschaftliche Erbfolge beleuchtet, einschließlich Nachfolge- und Eintrittsklauseln sowie Sonderbetriebsvermögen des verstorbenen Gesellschafters.

    Ein weiteres Herzstück der Steuerplanung der Vermögensnachfolge ist die Betrachtung der vorweggenommenen Erbfolge. Hier werden Übertragungen unter Nießbrauchsvorbehalt, gegen Versorgungszusagen oder die Übereignung von Betriebsvermögen erläutert. Dieter Schulze zur Wiesche berücksichtigt dabei die neuesten steuerlichen Entwicklungen, wie die Option zur Körperschaftsteuer ab dem 01.01.22 bei Familiengesellschaften.

    Dieses umfassende Fachbuch ist nicht nur für Fachleute im Bereich Steuerrecht unverzichtbar, sondern auch für jeden, der eine strategische und steueroptimierte Vermögensnachfolgeplant. Die Verbindung zwischen theoretischem Wissen und praktischen Anwendungsbeispielen macht diesen Leitfaden zu einem unentbehrlichen Werkzeug für eine zukunftssichere Steuerplanung.

    Letztes Update: 16.09.2024 17:09


    Kategorien