Spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten
Spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten
![Spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fd6f33369b50a4afca918c624a5dde8b5%2Fspezielles-gesellschaftsrecht-fuer-boersennotierte-aktiengesellschaften-in-den-eg-mitgliedstaaten-gebundene-ausgabe-bjoern-mossdorf.jpeg&feedId=37901&k=189c897d228dac2d39fd5389931c14a40e385e65)
![Spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fd6f33369b50a4afca918c624a5dde8b5%2Fspezielles-gesellschaftsrecht-fuer-boersennotierte-aktiengesellschaften-in-den-eg-mitgliedstaaten-gebundene-ausgabe-bjoern-mossdorf.jpeg&feedId=37901&k=189c897d228dac2d39fd5389931c14a40e385e65)
Kurz und knapp
- Spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten bietet wertvolle Einblicke in die rechtlichen Rahmenbedingungen der europäischen Aktiengesellschaften und hilft bei der Orientierung in der komplexen Welt des Wirtschaftsrechts.
- In Zeiten wachsender Europäisierung und Internationalisierung bietet dieses Werk fundiertes Wissen und eine umfassende Analyse zum Thema Gesellschaftsrecht.
- Das Buch ist nicht nur eine theoretische Abhandlung, sondern ein praktischer Leitfaden, der vor allem Unternehmensjuristen und Fachkräfte im Bank-, Kapitalmarkt- und Finanzrecht nutzt, um strategische Vorteile bei der Bearbeitung internationaler Fälle zu erlangen.
- Es bietet eine inhaltlich und methodisch fundierte Betrachtung, insbesondere hinsichtlich der Überschneidungen von privatem und öffentlichem Wirtschaftsrecht.
- Das Werk dient als wichtige Ergänzung zur bestehenden Literatur für Akademiker und Praktiker, die den Austausch innerhalb der europäischen Rechtsgemeinschaft stärken möchten.
- Unverzichtbar für Fachleute im Bereich Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht, Handels- & Kaufrecht, die umfassendes Wissen zu den europäischen Kapitalmärkten benötigen.
Beschreibung:
Spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten ist nicht nur ein Buch, sondern ein wertvolles Instrument für all jene, die sich in der komplexen Welt des europäischen Wirtschaftsrechts zurechtfinden möchten. In einer Zeit, in der die Europäisierung und Internationalisierung die Rechtswissenschaft vor immense Herausforderungen stellt, bietet dieses Werk tiefgehende Einblicke und fundiertes Wissen rund um die rechtlichen Rahmenbedingungen für börsennotierte Aktiengesellschaften in den Mitgliedstaaten der Europäischen Gemeinschaft.
Die zunehmende Verflechtung nationaler und internationaler Rechtsregelungen macht es unerlässlich, dass Fachleute in den Bereichen Bankrecht, Kapitalmarktrecht und Finanzrecht, aber auch im Gesellschaftsrecht, auf dem neuesten Stand sind. Leser der vorliegenden Buchreihe können sich auf eine inhaltlich und methodisch fundierte Betrachtung freuen, die querbezüglich die Überschneidungen von privatem und öffentlichem Wirtschaftsrecht erörtert. Das Buch geht nicht nur auf die rechtlichen Aspekte ein, sondern zeigt auch die wirtschaftlichen Zusammenhänge auf, die besonders für Unternehmensjuristen von Bedeutung sind.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein junger Anwalt, der gerade in einer renommierten Kanzlei angefangen hat, die sich auf internationales Wirtschaftsrecht spezialisiert hat. Ihr erster großer Fall betrifft die Fusion zweier börsennotierter Unternehmen aus verschiedenen EU-Mitgliedstaaten. Mit der Monographie Spezielles Gesellschaftsrecht für börsennotierte Aktiengesellschaften in den EG-Mitgliedstaaten in der Hand fühlen Sie sich bestens gewappnet. Das Buch ist nicht nur ein Theoriegebäude, sondern ein praktischer Leitfaden, mit dem Sie tiefere Einsichten gewinnen und sich einen strategischen Vorteil verschaffen können.
Die Buchreihe ist auch eine perfekte Ergänzung zur bestehenden Literatur für Akademiker und Praktiker, die den Austausch und die Entwicklung innerhalb der europäischen Rechtsgemeinschaft vorantreiben wollen. Werke auf Deutsch und gelegentlich auf Englisch, die eine Brücke zwischen wirtschaftlich orientierten Ansätzen und juristischen Analysen schlagen, machen dieses Buch zu einem Muss für jeden, der im internationalen Recht tätig ist.
Die Kategoriezugehörigkeit zu Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht, Handels- & Kaufrecht unterstreicht zusätzlich die Bedeutung dieses Werkes als Schlüsselressource für Fachleute, die umfassendes Wissen zur rechtlichen Blütezeit der europäischen Kapitalmärkte benötigen.
Letztes Update: 16.09.2024 22:43