Risikokapital und Aktienfinanzierung
Risikokapital und Aktienfinanzierung
Kurz und knapp
- Risikokapital und Aktienfinanzierung ist ein unverzichtbares Werk für Unternehmer und Investoren, das sich auf die Finanzierung innovativer Unternehmensgründungen konzentriert.
- In wirtschaftlich unsicheren Zeiten wird aufgezeigt, wie junge Unternehmen am Kapitalmarkt bestehen und ihre Wachstumsfinanzierung sicherstellen können.
- Die Lektüre bietet entscheidende Mechanismen und Strategien, die den Übergang von riskantem zu regulärem Kapitalmarkt erleichtern.
- Thomas Kressin, der Autor, präsentiert innovative Ansätze zur Bewältigung von Transparenz- und Moral-Hazard-Risiken.
- Für den Bereich Business & Karriere werden praxisnahe Lösungskonzepte und eine systematische Funktionsfähigkeitsüberprüfung von Aktienprimärmärkten geboten.
- Das Buch ist nicht nur ein theoretisches Werk, sondern auch eine praktische Anleitung zur aktiven Mitgestaltung des wirtschaftlichen Strukturwandels.
Beschreibung:
Risikokapital und Aktienfinanzierung ist die unsichtbare Kraft, die die Welt der innovativen Unternehmensgründungen prägt. Stellen Sie sich den Wirtschaftsboom der 1990er Jahre vor, als junge, kreative Unternehmen die Finanzmärkte eroberten und die Aktienkurse dieser Pionierunternehmen in schwindelerregende Höhen trieben. Doch wie ein eindrucksvolles Drama traf im Frühjahr 2000 der unerwartete Rückschlag: Die Börsenkurse kollabierten, und mit ihnen die Hoffnung vieler forschungsintensiver Start-ups.
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit stellt sich die zentrale Frage: Wie können sich junge Unternehmen am Kapitalmarkt behaupten und zugleich die Herausforderungen der Finanzierung des eigenen Wachstums bewältigen? Hier setzt Risikokapital und Aktienfinanzierung an – ein umfassendes Werk, das die Kernprobleme und Strategien zur Finanzierung technologieorientierter Unternehmen beleuchtet. Thomas Kressin, der Autor, skizziert entscheidende Mechanismen, die den Übergang von riskantem zu regulärem Kapitalmarkt ermöglichen, und präsentiert innovative Ansätze zur Bewältigung von Transparenz- und Moral-Hazard-Risiken.
Für all jene, die sich im Bereich Business & Karriere oder der internationalen Wirtschaft verorten, bietet diese Lektüre wichtige Einblicke und praxisnahe Lösungskonzepte. Gerade die systematische empirische Funktionsfähigkeitsüberprüfung von Aktienprimärmärkten, die im Buch vorgestellt wird, liefert essenzielle Werkzeuge zur Bewertung und Optimierung Ihrer Investitionsentscheidungen.
Die Risikokapital und Aktienfinanzierung bietet nicht nur theoretisches Wissen, sondern ist auch eine praktische Anleitung für Unternehmer und Investoren, die den wirtschaftlichen Strukturwandel aktiv mitgestalten wollen. Entfesseln Sie das volle Potenzial Ihrer Ideen und sichern Sie sich Ihren Platz an der Spitze des Wachstums.
Letztes Update: 16.09.2024 20:58