Principal-Agent-Beziehungen un... Die verweigerte Organentlastun... Controlling Aktiengesetz / §§ 76-91 Die finanziellen Vorteile der ...


    Principal-Agent-Beziehungen und -Probleme in der deutschen Aktiengesellschaft

    Principal-Agent-Beziehungen und -Probleme in der deutschen Aktiengesellschaft

    Principal-Agent-Beziehungen und -Probleme in der deutschen Aktiengesellschaft

    Kurz und knapp

    • "Principal-Agent-Beziehungen und -Probleme in der deutschen Aktiengesellschaft" bietet wertvolle Einsichten in die Unternehmensführung der deutschen Aktiengesellschaft, fokussierend auf Principal-Agent-Beziehungen.
    • Das Werk wurde 1994 an der Leuphana Universität Lüneburg präsentiert und analysiert die Interaktionen zwischen Eigentümern und Managern in Unternehmen.
    • Es untersucht sowohl theoretische als auch praxisnahe Aspekte, insbesondere in Hinblick auf die zweistufige Organisationshierarchie der Aktiengesellschaft.
    • Ein besonderes Highlight ist die Betrachtung der Risikooptimierung bei Publikumsaktiengesellschaften durch Diversifikation der Aktionäre.
    • Das Buch behandelt Agency-Probleme und mögliche Lösungsansätze, um die Effizienz und den Erfolg von Organisationen zu steigern.
    • Eingegliedert in Kategorien wie Wirtschaft und Weltwirtschaft, eignet sich die Diplomarbeit sowohl für Akademiker als auch für Wirtschaftsexperten und Organisationstheoretiker.

    Beschreibung:

    Principal-Agent-Beziehungen und -Probleme in der deutschen Aktiengesellschaft ist eine fesselnde Diplomarbeit, die in den organisatorischen Tiefen der Unternehmensführung und Organisationshierarchien der deutschen Aktiengesellschaft eintaucht. Ursprünglich im Jahr 1994 an der Leuphana Universität Lüneburg präsentiert, bietet dieses Werk wertvolle Einsichten und Analysen über die komplexen Interaktionen zwischen den Hauptakteuren in Unternehmen, den sogenannten Principal-Agent-Beziehungen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Teil einer Firma, bei der die Interessen der Eigentümer (Principals) durch die Aktionen von Managern (Agents) vertreten werden sollen. Wie können solch unterschiedliche Zielsetzungen harmonisiert werden, um das Gesamtziel eines Unternehmens zu erreichen? Diese Frage steht im Zentrum der Dissertation und macht sie zu einem unverzichtbaren Begleiter für all jene, die sich intensiv mit den Herausforderungen und Lösungsansätzen moderner Unternehmensführung und den damit verbundenen Agenturproblemen auseinandersetzen möchten.

    Die Arbeit liefert nicht nur eine theoretische Grundlage, sondern untersucht auch praxisnahe Aspekte und deren Anwendung auf die deutsche Aktiengesellschaft. Dabei wird das Augenmerk auf die zweistufige Organisationshierarchie der AG gelegt und aufgezeigt, wie sich Interessenskonflikte zwischen verschiedenen Unternehmensorganen auf die Unternehmensziele auswirken können. Ein besonderes Highlight ist die Untersuchung der Publikumsaktiengesellschaft, bei der sich das Thema der Risikooptimierung durch Diversifikation der Aktionäre verstärkt.

    Für Akademiker, Wirtschaftsexperten und alle, die einen tieferen Einblick in die Unternehmensstruktur und die einzigartigen Herausforderungen, die mit Principal-Agent-Beziehungen verbunden sind, suchen, offenbart dieses Buch die Feinheiten der Theorie innerhalb des deutschen Aktienrechts. Hierbei werden nicht nur Probleme erörtert, sondern auch mögliche Lösungsansätze aufgezeigt, um Agency-Probleme zu bewältigen und damit die Effizienz und den Erfolg von Organisationen nachhaltig zu steigern.

    Eingegliedert in die Kategorien Bücher, Sachbücher, Business und Karriere, Wirtschaft, Wirtschaft international sowie Weltwirtschaft und Weltwirtschaftskrise, verspricht diese Arbeit eine fundierte und inspirierende Lektüre für Wirtschaftsexperten und Organisationstheoretiker. Wenn Sie also bereit sind, tief in die Welt der Principal-Agent-Theorie einzutauchen, ist dies das ideale Werk, das Ihnen helfen kann, sowohl theoretisches Wissen zu erlangen als auch praktische Lösungen zu implementieren.

    Letztes Update: 17.09.2024 02:14


    Kategorien