Performance von Investmentfond... Die Haftung des Vorstands eine... Die Volatilität als Indikator ... Crowdfunding als alternative M... Handelsvolumen und Preisvolati...


    Performance von Investmentfonds. Analyse des Max Otte Vermögensbildungsfonds

    Performance von Investmentfonds. Analyse des Max Otte Vermögensbildungsfonds

    Performance von Investmentfonds. Analyse des Max Otte Vermögensbildungsfonds

    Kurz und knapp

    • Umfassende Analyse: Das Buch bietet eine tiefgehende Untersuchung des Max Otte Vermögensbildungsfonds, basierend auf einer mit Bestnote bewerteten Bachelorarbeit.
    • Das Buch vermittelt fundiertes Wissen über unterschiedliche Performancemaße von Investmentfonds, speziell angewendet auf den Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM).
    • Leser profitieren von einer detaillierten Erklärung performancerelevanter Theorien, darunter das 3-Faktorenmodell von Fama/French und das 4-Faktorenmodell nach Carhart.
    • Praxisnahe Anwendungen: Die Arbeit verbindet theoretische Erklärungen mit praktischen Beispielen, um die Bewertung von Fondsleistungen verständlich zu machen.
    • Das Buch bietet einen idealen Einstieg für angehende Investoren und dient als vertiefendes Material für erfahrene Akademiker in der Wirtschaft.
    • Durch die Fokussierung auf den Max Otte Vermögensbildungsfonds schafft die Untersuchung eine praxisnahe Verbindung zur Theorie der Investmentfonds.

    Beschreibung:

    Die Performance von Investmentfonds ist ein komplexes und faszinierendes Thema, das tiefe Einblicke in die Welt der Finanzwirtschaft bietet. Im Zentrum dieses spannenden Buches steht die detaillierte Analyse des Max Otte Vermögensbildungsfonds. Diese umfassende Untersuchung ist Teil einer Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018, die mit der Bestnote 1,0 an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg bewertet wurde.

    Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser ein fundiertes Verständnis über die unterschiedlichen Performancemaße von Investmentfonds zu vermitteln und deren Anwendung anhand des Max Otte Vermögensbildungsfonds (WKN: A1J3AM) zu beleuchten. Für Investoren und Finanzinteressierte bedeutet dies, ein wertvolles Werkzeug an die Hand zu bekommen, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Die Autorin führt den Leser durch die Grundlagen der performancerelvanten Theorien. Dabei werden unter anderem das 3-Faktorenmodell von Fama/French sowie das 4-Faktorenmodell nach Carhart behandelt. Angesichts der veröffentlichten Portfolioholdingdaten des Fonds wird auch das Portfolio-Change Measure nach Grinblatt/Titman detailliert besprochen.

    Max Otte, bekannt für seine innovative Anlagephilosophie und sein Gespür für den Finanzmarkt, bildet das Herzstück dieser Analyse. Seine Auswahlstrategie für den Fonds wird eingehend dargestellt und anhand vorab definierter Performancemaße bewertet. Die Lektüre bietet nicht nur theoretische Erklärungen, sondern ist auch reich an praktischen Anwendungen, die jeden Leser dazu befähigen, die Performance von Investmentfonds zu bewerten und zu verstehen.

    Diese Untersuchung ist ideal für alle, die Interesse an der internationalen Wirtschaft und den Mechanismen der Weltwirtschaft haben. Durch die Fokussierung auf den Max Otte Vermögensbildungsfonds bietet die Arbeit einen praxisnahen Bezug, der die Theorie lebendig macht. Ob als Einstieg für angehende Investoren oder als vertiefendes Material für erfahrene Wirtschaftsakademiker – dieses Buch ist ein wertvoller Ratgeber und ein Muss für jeden, der tiefer in die Materie der Investmentfonds und deren Performancemaße eintauchen möchte.

    Letztes Update: 17.09.2024 02:38


    Kategorien