Öffentliche Finanzen: Ausgabenpolitik
Öffentliche Finanzen: Ausgabenpolitik
![Öffentliche Finanzen: Ausgabenpolitik](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fe13667ecc8cb4491aff47dee0a158408%2Foeffentliche-finanzen-ausgabenpolitik-taschenbuch-giacomo-corneo.jpeg&feedId=37901&k=46f5529830eb5bb14218d2c7cde80b1c0a944237)
![Öffentliche Finanzen: Ausgabenpolitik](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fe13667ecc8cb4491aff47dee0a158408%2Foeffentliche-finanzen-ausgabenpolitik-taschenbuch-giacomo-corneo.jpeg&feedId=37901&k=46f5529830eb5bb14218d2c7cde80b1c0a944237)
Kurz und knapp
- Öffentliche Finanzen: Ausgabenpolitik bietet tiefgehende Einblicke in die Mechanismen der öffentlichen Finanzwirtschaft und ist für alle Fachleute und Studierende der Bereiche Rechnungswesen und Buchhaltung ein essentieller Begleiter.
- Die Neuauflage umfasst aktualisierte empirische Befunde und beleuchtet die Reformen der letzten Jahre in Deutschlands sozialen Institutionen.
- Dieses Werk schließt mit fundiertem Wissen und präzisen Analysen die Lücke der Ausgabenlehre in der Finanzwissenschaft.
- Besondere Schwerpunkte sind die Kosten-Nutzen-Analyse und ihre Relevanz durch neue EU-Regelungen, was es für Entscheidungsträger und Analysten im Bereich der öffentlichen Finanzen wertvoll macht.
- "Öffentliche Finanzen: Ausgabenpolitik" ist ein unerlässlicher Wegweiser im Bereich Business & Karriere für diejenigen, die ein tiefes Verständnis der theoretischen und praktischen Facetten der Ausgabenpolitik anstreben.
- Das Buch hilft, komplexe Begriffe wie externe Effekte und adverse Selektion zu verstehen und anzuwenden, was es für VWL-Studierende besonders nützlich macht.
Beschreibung:
Öffentliche Finanzen: Ausgabenpolitik ist ein essenzielles Werk für jeden, der sich tiefgründig mit den komplexen Mechanismen der öffentlichen Finanzwirtschaft auseinandersetzen möchte. Diese Neuauflage bietet nicht nur aktualisierte empirische Befunde, sondern beleuchtet auch die weitreichenden Reformen der letzten Jahre in Deutschlands sozialen Institutionen.
Für Studierende und Fachleute aus den Bereichen Rechnungswesen und Buchhaltung ist dieses Buch ein wahrer Schatz. Es greift die oft vernachlässigte Rolle der Ausgabenlehre in der Finanzwissenschaft auf und füllt damit eine entscheidende Lücke. Der Autor, Corneo, hat diese Lücke mit seinem fundierten Wissen und präzisen Analysen effektvoll geschlossen, was das Werk auf dem Lehrbuchmarkt unverzichtbar macht.
Stellen Sie sich vor, Sie beginnen Ihr VWL-Masterstudium. Begriffe wie externe Effekte und adverse Selektion stehen auf Ihrem Lehrplan – statt Sie zu verwirren, verstehen Sie dank dieses Buches schnell ihre Bedeutung und Anwendung. Die hinzugefügte Kosten-Nutzen-Analyse, die aufgrund neuer EU-Regelungen an Bedeutung gewonnen hat, ist hierbei besonders hilfreich und macht die Lektüre auch für Entscheidungsträger und Analysten im Bereich der öffentlichen Finanzen äußerst wertvoll.
Innerhalb der Kategorie Business & Karriere ist "Öffentliche Finanzen: Ausgabenpolitik" ein unverzichtbarer Wegweiser für alle, die in der Bilanzierung und im Rechnungswesen tätig sind und ein tiefes Verständnis für die theoretischen und praktischen Facetten der Ausgabenpolitik erlangen möchten. Tauchen Sie ein in die spezifische finanzwissenschaftliche Literatur und sichern Sie sich einen bleibenden Wissensvorsprung.
Letztes Update: 17.09.2024 09:44