Numerische Verfahren zur Bewer... Aktiengesetz / §§ 145–304 Die Börse als Handlungsbereich... Bedeutung der Aktienbörsen in ... Beamte als Aufsichtsratsmitgli...


    Numerische Verfahren zur Bewertung von Aktienoptionen

    Numerische Verfahren zur Bewertung von Aktienoptionen

    Numerische Verfahren zur Bewertung von Aktienoptionen

    Kurz und knapp

    • Numerische Verfahren zur Bewertung von Aktienoptionen sind für die moderne Finanzanalyse von zentraler Bedeutung, insbesondere in den schnell wachsenden Termin- und Optionsmärkten.
    • Das Buch von Prof. Dr. Otto Loist bietet wertvolle Einblicke in die theoretische und praktische Anwendung numerischer Methoden zur Bewertung komplexer Finanzderivate.
    • Anstelle der klassischen Black-Scholes-Formel tritt die direkte numerische Lösung von Differentialgleichungen in den Vordergrund, eine innovative Methode zur Bewertung von Optionen.
    • Prof. Dr. Otto Loist zeigt in seinem Werk, dass numerische Verfahren, obwohl früher als zu aufwendig betrachtet, in der Finanzwelt machbar und extrem leistungsstark sind.
    • Für Investoren und Analysten, die komplexe Finanzinnovationen beurteilen, liefern die beschriebenen numerischen Techniken präzise Bewertungsgrundlagen für strategische Entscheidungen.
    • Mit diesem Wissen können Sie die Komplexität der Aktienbewertung mit wissenschaftlicher Präzision meistern und fundierte Entscheidungen am volatilen Markt treffen.

    Beschreibung:

    Numerische Verfahren zur Bewertung von Aktienoptionen sind essenzielle Instrumente in der modernen Finanzanalyse. Seit den 70er Jahren ist die Preisfindung zusrandsabhängiger Ansprüche, insbesondere von Aktienoptionen, ein zentrales Thema mit wachsender Bedeutung im Kontext der sich schnell entwickelnden Termin- und Optionsmärkte. Dieses Buch bietet wertvolle Einblicke in die theoretische und praktische Anwendung numerischer Methoden zur Bewertung komplexer Finanzderivate.

    In einer Zeit, in der beispielsweise die Black-Scholes-Formel nicht mehr alle Lösungen bietet, tritt die direkte numerische Lösung von Differentialgleichungen in den Vordergrund. Die Arbeit von Prof. Dr. Otto Loist stellt einen Durchbruch dar, indem sie diese oft vernachlässigten numerischen Verfahren beleuchtet. Obwohl diese Methoden seit langem in den Naturwissenschaften verwendet werden, galten sie in der Finanzwelt als zu aufwendig für den breiten Einsatz. Loists Untersuchung zeigt jedoch, dass diese Ansätze nicht nur machbar, sondern auch extrem leistungsstark sind.

    Für Börsenpraktiker, Kapitalanleger und Wissenschaftler liefert das Werk fundierte Erkenntnisse über die Anwendung numerischer Approximationen. Insbesondere Investoren und Analysten, die mit der Beurteilung komplexer Finanzinnovationen beschäftigt sind, profitieren von diesen Verfahren. Die numerischen Techniken erweisen sich als besonders nützlich für die präzise Bewertung von Optionen und bieten somit eine solide Grundlage für strategische Entscheidungen in der internationalen Wirtschaft.

    Stellen Sie sich vor, Sie haben die Möglichkeit, die Komplexität der Aktienbewertung mit der Präzision eines Wissenschaftlers zu meistern. Prof. Dr. Loists Werk bietet Ihnen nicht nur die theoretischen Grundlagen, sondern auch die praktischen Anwendungen, die Sie benötigen, um am volatile Markt der Gegenwart mit fundierten Methoden zu agieren.

    Letztes Update: 16.09.2024 19:17


    Kategorien