Möglichkeiten und Probleme der... Risikokapital und Aktienfinanz... Immaterielle, selbst geschaffe... Aktienbasierte Vergütungssyste... Physik und Finanzen


    Möglichkeiten und Probleme der Übernahme und des Delistings börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland

    Möglichkeiten und Probleme der Übernahme und des Delistings börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland

    Möglichkeiten und Probleme der Übernahme und des Delistings börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland

    Kurz und knapp

    • Entdecken Sie das wertvolle Werk „Möglichkeiten und Probleme der Übernahme und des Delistings börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland“, das eine umfassende Analyse der gesetzlichen Rahmenbedingungen des neuen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) bietet.
    • Dieses Buch ist sowohl für Studierende der Betriebswirtschaftslehre als auch für Fachleute im Bereich Bank- und Finanzmanagement ein wertvolles Nachschlagewerk und bietet praktische Beispiele von Unternehmensübernahmen vor der Einführung des Übernahmegesetzes.
    • Die Historie des Buches zeigt ein ehrgeiziges Projekt aus dem Jahre 2002, das von einem engagierten Studenten initiiert wurde, dessen Forschung sowohl die Intention als auch die Lücken des Übernahmegesetzes beleuchtet und Verbesserungsvorschläge anregt.
    • Für Investoren und Wirtschaftsinteressierte ist das Werk eine essenzielle Ressource, die Einsicht in die Dynamik von Unternehmensübernahmen gewährt und fundierte Informationen zur besseren Marktteilnahme liefert.
    • Das Buch bietet tiefe Einblicke und inspiriert seine Leser, kluge Entscheidungen in der Wirtschafts- und Finanzwelt zu treffen, ideal für jene, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere vertiefen möchten.
    • Ein herausragendes Werk, das theoretische Einblicke mit praktischen Beispielen kombiniert und seine Leser befähigt, ökonomische Zusammenhänge klar zu verstehen.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie das wertvolle Werk „Möglichkeiten und Probleme der Übernahme und des Delistings börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland“, das tief in die Thematik der Unternehmensübernahmen und Delistings in Deutschland eintaucht. Diese Diplomarbeit, die an der renommierten European Business School verfasst wurde, bietet eine umfassende Analyse der gesetzlichen Rahmenbedingungen des neuen Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetzes (WpÜG) und zeigt mögliche Regelungslücken auf.

    Nicht nur für Studierende der Betriebswirtschaftslehre, sondern auch für Fachleute im Bereich Bank- und Finanzmanagement und alle, die sich für die Feinheiten der Unternehmenspolitik interessieren, ist dieses Buch ein wertvolles Nachschlagewerk. Es bietet nicht nur theoretische Einblicke, sondern verdeutlicht auch anhand von praktischen Beispielen, wie Übernahmen vor der Einführung des Übernahmegesetzes gestaltet wurden.

    Die Geschichte hinter dem Buch führt uns zu einem ehrgeizigen Projekt, das 2002 von einem engagierten Studenten ins Leben gerufen wurde. Stellen Sie sich vor, wie der Autor, fasziniert von den komplexen Prozessen der Unternehmensübernahmen, sich auf die Suche nach Verständnis begibt. Das Ergebnis dieser Reise ist dieses fundierte Werk, das sowohl die Intention hinter dem Übernahmegesetz als auch seine Lücken aufzeigt und Möglichkeiten zur Verbesserung anregt.

    Für Investoren, Unternehmensstrategen und Wirtschaftsinteressierte ist das Buch eine essenzielle Ressource, um die Dynamik von Übernahmen besser nachvollziehen zu können. Es befähigt seine Leser, nicht nur die wirtschaftlichen Zusammenhänge zu verstehen, sondern durch fundierte Informationen und Analysen auch selbstbewusster am Markt zu agieren.

    Werfen Sie einen tiefen Blick in die Welt der Möglichkeiten und Probleme der Übernahme und des Delistings börsennotierter Aktiengesellschaften in Deutschland und lassen Sie sich von den Erkenntnissen inspirieren, die Ihnen helfen, kluge Entscheidungen in der Wirtschafts- und Finanzwelt zu treffen. Ideal für alle, die ihre Kenntnisse in den Bereichen Wirtschaft, Business & Karriere sowie internationale Märkte vertiefen möchten.

    Letztes Update: 17.09.2024 00:05


    Kategorien