Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards
Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards


Entdecken Sie das unverzichtbare Wissen für renditestarke Investmentfonds-Entscheidungen - fundiert und praxisnah!
Kurz und knapp
- Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards ist ein essenzielles Werk für alle, die sich im komplexen Universum der Investmentfonds zurechtfinden möchten.
- Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über 7.600 in Deutschland zugelassene Investmentfonds und strebt danach, die fundamentalen Fragen von Rendite und Risiko aus Sicht des Privatanlegers zu klären.
- Ein Highlight ist das Kapitel über die Performance Presentation Standards (PPS), die als Leitfaden zur fairen und transparenten Darstellung von Anlagerenditen dienen.
- In einem praxisnahen Kapitel wird die Situation des Privatanlegers beleuchtet, wobei praxisorientierte Strategien zur Fondswahl im Vordergrund stehen.
- Besonders wertvoll ist das Buch für Leser, die ihre Karriere im Bereich Marketing & Verkauf oder Verkauf & Vertrieb vorantreiben wollen.
- Es richtet sich an alle, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Business & Karriere nach umfassendem Wissen über die Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds suchen.
Beschreibung:
Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards ist ein essentiales Werk für all jene, die sich im komplexen Universum der Investmentfonds zurechtfinden möchten. Diese Abhandlung, eine Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 mit der Note 1,7 an der Fachhochschule Gießen-Friedberg, bietet aufschlussreiche Einblicke in die Welt der Finanzdienstleistungen. Mit einem umfassenden Überblick über 7.600 in Deutschland zugelassene Investmentfonds strebt das Werk danach, die fundamentalen Fragen von Rendite und Risiko aus Sicht des Privatanlegers zu klären und die vorhandenen Instrumente und Methoden zu erkunden.
Die Reise beginnt mit der Einführung in die Grundlagen der Portfoliotheorie - ein unverzichtbares Basiswissen für jeden Anleger, der seine Veranlagungsstrategie optimieren möchte. Darauf aufbauend folgt die intensive Analyse der Performanceanalyse bei Aktienfonds. Diese untersucht nicht nur, wie Fondsleistung gemessen wird, sondern auch, wie Anleger diese Messungen zu ihrem Vorteil nutzen können.
Ein Highlight des Buches ist das Kapitel über die Performance Presentation Standards (PPS), die als Leitfaden zur fairen und transparenten Darstellung von Anlagerenditen dienen. Diese Standards sind besonders wichtig für Anleger, die fundierte Entscheidungen auf Basis zuverlässiger und konsistenter Daten treffen möchten.
In einem praxisnahen Kapitel wird die Situation des Privatanlegers beleuchtet, der sich auf die Suche nach dem für ihn passenden Fonds begibt. Hierbei wird nicht nur auf theoretische Modelle eingegangen, sondern auch auf praxisorientierte Strategien, um im vielschichtigen Fonds-Dschungel die richtige Wahl zu treffen.
Besonders wertvoll ist dieses Buch für Leser, die sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Business & Karriere wiederfinden. Es richtet sich an alle, die ihre Karriere im Bereich Marketing & Verkauf oder Verkauf & Vertrieb vorantreiben wollen und einen umfassenden Überblick über die Anwendung von Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds suchen. Eine unverzichtbare Investition in Wissen, das beim Aufbau einer erfolgreichen Anlagestrategie den Unterschied macht.
Letztes Update: 16.09.2024 18:10
FAQ zu Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards
Für wen ist das Buch "Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds" geeignet?
Das Buch richtet sich vor allem an Privatanleger, die fundierte Entscheidungen über ihre Investmentfonds treffen möchten. Darüber hinaus eignet es sich für Fachleute im Finanzdienstleistungssektor und Personen, die ihre Karriere in den Bereichen Marketing, Verkauf oder Vermögensverwaltung vorantreiben möchten.
Welche Themen werden in dem Buch behandelt?
Das Buch bietet eine ausführliche Einführung in die Grundlagen der Portfoliotheorie, analysiert die Methoden der Performancebewertung bei Aktienfonds und erklärt die Performance Presentation Standards (PPS). Darüber hinaus beleuchtet es praxisorientierte Strategien zur Auswahl geeigneter Investmentfonds.
Was sind die Performance Presentation Standards, die im Buch behandelt werden?
Die Performance Presentation Standards (PPS) sind Richtlinien für die faire und transparente Darstellung von Fondsrenditen. Sie helfen Anlegern, auf Basis konsistenter und zuverlässiger Daten fundierte Entscheidungen zu treffen. Im Buch wird detailliert auf deren Anwendung eingegangen.
Worin liegt der praktische Nutzen des Buches?
Das Buch verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Ansätzen. Es hilft Anlegern dabei, die passenden Fonds auszuwählen, Risiken zu analysieren und Renditen realistisch zu bewerten. Dadurch wird es zu einem unverzichtbaren Ratgeber im Fondsmanagement.
Welche Methoden der Performanceanalyse werden im Buch erläutert?
Im Buch werden verschiedene Methoden der Performanceanalyse vorgestellt, darunter Rendite-Risiko-Analysen, Sharpe-Ratios und Methoden zur Bewertung der Portfoliostruktur. Ziel ist es, Anlegern ein umfassendes Instrumentarium zur Einschätzung von Fondsleistungen zu bieten.
Ist das Buch für Einsteiger im Bereich Investmentfonds geeignet?
Ja, das Buch bietet eine strukturierte Einführung in die Grundlagen der Portfoliotheorie und Performanceanalyse. Es ist daher sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, die ihr Wissen vertiefen möchten.
Welche Zielgruppe profitiert am meisten von diesem Buch?
Besonders profitieren Anleger, die eine fundierte Anlagestrategie entwickeln möchten, sowie Berufstätige in den Bereichen Vermögensmanagement, Finanzdienstleistungen und Vertrieb. Auch Studenten und Wissenschaftler finden wertvolle Inhalte.
Wird die Analyse spezifischer Investmentfonds abgehandelt?
Ja, das Werk beinhaltet die Analyse spezifischer Fonds wie der in Deutschland zugelassenen Fonds. Es liefert praxisnahe Anleitungen und Beispiele zur Bewertung und Auswahl der passenden Fonds.
Welche Note hat die Arbeit erzielt, auf der das Buch basiert?
Die Diplomarbeit, auf der das Buch basiert, wurde im Jahr 2005 an der Fachhochschule Gießen-Friedberg mit der Note 1,7 ausgezeichnet. Dies unterstreicht die wissenschaftliche Qualität des Werkes.
Gibt es Anwendungsbeispiele für Privatanleger im Buch?
Ja, das Buch enthält praxisnahe Kapitel, die sich speziell an Privatanleger richten. Diese erläutern, wie man im Fonds-Dschungel die richtige Wahl trifft und eine persönliche Anlagestrategie entwickelt.