Methoden der Performanceanalys... Aktienrenditen Robo-Advisor. Aktien, Erklärung von 'Mean Rever...


    Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards

    Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards

    Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards

    Kurz und knapp

    • Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards ist ein essenzielles Werk für alle, die sich im komplexen Universum der Investmentfonds zurechtfinden möchten.
    • Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über 7.600 in Deutschland zugelassene Investmentfonds und strebt danach, die fundamentalen Fragen von Rendite und Risiko aus Sicht des Privatanlegers zu klären.
    • Ein Highlight ist das Kapitel über die Performance Presentation Standards (PPS), die als Leitfaden zur fairen und transparenten Darstellung von Anlagerenditen dienen.
    • In einem praxisnahen Kapitel wird die Situation des Privatanlegers beleuchtet, wobei praxisorientierte Strategien zur Fondswahl im Vordergrund stehen.
    • Besonders wertvoll ist das Buch für Leser, die ihre Karriere im Bereich Marketing & Verkauf oder Verkauf & Vertrieb vorantreiben wollen.
    • Es richtet sich an alle, die in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Business & Karriere nach umfassendem Wissen über die Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds suchen.

    Beschreibung:

    Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds und deren Umsetzung unter Berücksichtigung der Performance Presentation Standards ist ein essentiales Werk für all jene, die sich im komplexen Universum der Investmentfonds zurechtfinden möchten. Diese Abhandlung, eine Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 mit der Note 1,7 an der Fachhochschule Gießen-Friedberg, bietet aufschlussreiche Einblicke in die Welt der Finanzdienstleistungen. Mit einem umfassenden Überblick über 7.600 in Deutschland zugelassene Investmentfonds strebt das Werk danach, die fundamentalen Fragen von Rendite und Risiko aus Sicht des Privatanlegers zu klären und die vorhandenen Instrumente und Methoden zu erkunden.

    Die Reise beginnt mit der Einführung in die Grundlagen der Portfoliotheorie - ein unverzichtbares Basiswissen für jeden Anleger, der seine Veranlagungsstrategie optimieren möchte. Darauf aufbauend folgt die intensive Analyse der Performanceanalyse bei Aktienfonds. Diese untersucht nicht nur, wie Fondsleistung gemessen wird, sondern auch, wie Anleger diese Messungen zu ihrem Vorteil nutzen können.

    Ein Highlight des Buches ist das Kapitel über die Performance Presentation Standards (PPS), die als Leitfaden zur fairen und transparenten Darstellung von Anlagerenditen dienen. Diese Standards sind besonders wichtig für Anleger, die fundierte Entscheidungen auf Basis zuverlässiger und konsistenter Daten treffen möchten.

    In einem praxisnahen Kapitel wird die Situation des Privatanlegers beleuchtet, der sich auf die Suche nach dem für ihn passenden Fonds begibt. Hierbei wird nicht nur auf theoretische Modelle eingegangen, sondern auch auf praxisorientierte Strategien, um im vielschichtigen Fonds-Dschungel die richtige Wahl zu treffen.

    Besonders wertvoll ist dieses Buch für Leser, die sich in den Kategorien Bücher, Sachbücher und Business & Karriere wiederfinden. Es richtet sich an alle, die ihre Karriere im Bereich Marketing & Verkauf oder Verkauf & Vertrieb vorantreiben wollen und einen umfassenden Überblick über die Anwendung von Methoden der Performanceanalyse bei Aktienfonds suchen. Eine unverzichtbare Investition in Wissen, das beim Aufbau einer erfolgreichen Anlagestrategie den Unterschied macht.

    Letztes Update: 16.09.2024 18:10


    Kategorien