Marktunvollkommenheiten und di... ICOs, Kryptowährungen und Bloc... Ein akademischer und finanziel... Die Wirkung makroökonomischer ... Aktiengesetz / §§ 95-117


    Marktunvollkommenheiten und die Gewinnverwendungspolitik von Aktiengesellschaften

    Marktunvollkommenheiten und die Gewinnverwendungspolitik von Aktiengesellschaften

    Marktunvollkommenheiten und die Gewinnverwendungspolitik von Aktiengesellschaften

    Kurz und knapp

    • Marktunvollkommenheiten und die Gewinnverwendungspolitik von Aktiengesellschaften ist ein unverzichtbares Buch für alle, die sich ein tiefgreifendes Verständnis der Kapitalmarkttheorie aneignen möchten und die Finanzwelt besser verstehen wollen.
    • Die renommierte Autorin Elke Ohrem beleuchtet wesentliche Fragen, die sowohl für Wissenschaftler als auch Praktiker von großer Bedeutung sind, indem sie Marktunvollkommenheiten umfassend analysiert.
    • Ohrem verknüpft theoretische Ansätze mit empirischen Daten und liefert wertvolle Erkenntnisse zu Steuern und Informationsasymmetrie, die zu einem klareren Bild der Finanzwelt führen.
    • Das Buch bietet praxisnahe Lösungen und verwandelt sich von einer theoretischen Abhandlung in einen nützlichen Ratgeber für den Geschäftsalltag.
    • Es deckt wichtige Themen in den Kategorien Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, Steuern, Finanzamt & Steuerrecht ab.
    • Die Leser können wertvolle Einsichten gewinnen, um intelligentere finanzielle Entscheidungen zu treffen und ihre Karriere im Bereich Finanzen und Steuern voranzutreiben.

    Beschreibung:

    Marktunvollkommenheiten und die Gewinnverwendungspolitik von Aktiengesellschaften – dieses Buch ist ein Muss für alle, die ein tieferes Verständnis der Kapitalmarkttheorie anstreben und die komplexen Zusammenhänge der Finanzwelt besser durchdringen möchten. Geschrieben von der renommierten Autorin Elke Ohrem, werden hier wesentliche Fragen beleuchtet, die sowohl für Wissenschaftler als auch Praktiker von großer Bedeutung sind.

    In einer Welt, die von kontinuierlichem Wandel und zunehmender Unsicherheit geprägt ist, stellt sich oft die Frage, wie Marktunvollkommenheiten die Gewinnverwendungspolitik von Aktiengesellschaften beeinflussen. Häufig wurden diese Unvollkommenheiten isoliert betrachtet, was zu einem unvollständigen Bild führte. Ohrem ändert dies durch ihre umfassende Analyse, die sowohl Steuern als auch Informationsasymmetrie berücksichtigt. Diese Studie verknüpft theoretische Ansätze mit empirischen Daten und liefert so wertvolle Erkenntnisse.

    Erinnern Sie sich an das letzte Mal, als Sie über die Einflussfaktoren auf die Kapitalallokation nachdachten? Dieses Buch führt Sie Schritt für Schritt durch die komplexen Mechanismen der Finanzmärkte und hilft Ihnen, die oftmals überschätzten steuerlichen Wirkungen in einem neuen Licht zu sehen. Ohrem zeigt auf eindringliche Weise, dass der Staat nur begrenzten Einfluss auf die Kapitalallokation nehmen kann. Dies ist besonders wichtig für Finanz- und Steuerexperten, die nach fundierten Argumenten für ihre Entscheidungen suchen.

    Unter den Kategorien wie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Börse & Geld, Steuern, Finanzamt & Steuerrecht bietet dieses Werk nicht nur theoretischen Input, sondern auch praxisnahe Lösungen für die individuelle Anwendung. So verwandelt es sich von einer reinen theoretischen Abhandlung in einen nützlichen Ratgeber für jeden, der sich im Geschäftsleben behaupten möchte.

    Erleben Sie, wie Marktunvollkommenheiten und die Gewinnverwendungspolitik von Aktiengesellschaften zusammenhängen und welche langfristigen Auswirkungen sie auf die Finanzwelt haben können. Entdecken Sie die wertvollen Einsichten, die Ihnen helfen, intelligentere finanzielle Entscheidungen zu treffen und Ihre Karriere im Bereich Finanzen und Steuern voranzutreiben.

    Letztes Update: 16.09.2024 20:07


    Kategorien