Manipulation des Aktienmarktes durch institutionalisiertes Vermögen: Die Wirkung des Anlageverhaltens auf Aktienpreise
Manipulation des Aktienmarktes durch institutionalisiertes Vermögen: Die Wirkung des Anlageverhaltens auf Aktienpreise
Kurz und knapp
- Manipulation des Aktienmarktes durch institutionalisiertes Vermögen: Die Wirkung des Anlageverhaltens auf Aktienpreise ist ein Buch, das die komplexen Zusammenhänge zwischen institutionellen Anlegern und Aktienmarktschwankungen beleuchtet.
- Institutionelle Anleger, wie Fonds und Versicherungen, haben einen enormen Einfluss auf Aktienkurse, wobei ihr Verhalten zentrale Themen dieses Buches sind.
- Das Buch analysiert durch empirische Evidenz die Verhaltensmuster von Großanlegern und wie diese Renditen und Preise stabilisieren oder destabilisieren können.
- Leser erhalten Einblicke in Mechanismen wie Feedback- und Momentumtrading, Herdenverhalten und Stealth Trading.
- Eine spannende Lektüre für Wirtschaftsexperten und Anleger, die die Feinheiten der Börsenpsychologie und Marktpartizipation verstehen möchten.
- Dieses Werk ist besonders interessant für Leser in den Bereichen Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft oder Volkswirtschaft.
Beschreibung:
Manipulation des Aktienmarktes durch institutionalisiertes Vermögen: Die Wirkung des Anlageverhaltens auf Aktienpreise - ein faszinierendes Werk, das Licht ins Dunkel der komplexen Zusammenhänge zwischen institutionellen Investoren und den Schwankungen der Aktienmärkte bringt. Dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für all jene, die die Feinheiten der Börsenpsychologie und die Dynamik von Preisveränderungen verstehen möchten.
Institutionelle Anleger, wie Fonds und Versicherungen, nehmen eine immer bedeutendere Rolle auf den Finanzmärkten ein. Ihr Einfluss auf die Aktienkurse ist enorm und ihr Anlageverhalten ein zentraler Untersuchungsgegenstand dieses Buches. Es enthüllt die Mechanismen des Feedback- und Momentumtradings, das ominöse Herdenverhalten und die verdeckte Wirkung des Stealth Tradings.
Durch die Linse empirischer Evidenz werden die faszinierenden Verhaltensmuster dieser Großanleger analysiert. Dabei wird nicht nur aufgezeigt, wie diese Muster Renditen und Preise stabilisieren oder destabilisieren, sondern auch die zugrunde liegenden psychologischen und informationsbedingten Einflüsse erforscht. Dieses Wissen kann entscheidend sein, um eigene Strategien zur Marktpartizipation zu entwickeln oder zu optimieren.
Eine spannende Lektüre erwartet Sie – voller Einblicke und detaillierter Beschreibungen, die den Einfluss institutionalisierter Vermögen auf die Märkte in den Fokus rücken. Für Wirtschaftsexperten und Anleger, die nicht nur von den Ergebnissen dieser Einflüsse profitieren, sondern auch die Welt der Investments neu definieren wollen.
Ob Sie in der Kategorie Bücher, Sachbücher, Business & Karriere, Wirtschaft oder Volkswirtschaft stöbern, dieses Buch bietet einen fundierten Überblick über den gegenwärtigen und zukünftigen Einfluss institutioneller Investoren. Ein unverzichtbares Werk für alle, die die Komplexität der modernen Finanzmärkte verstehen und nutzen wollen.
Letztes Update: 16.09.2024 13:22