Handbuch zur Europäischen Akti... Das Verhältnis des Vermögensna... Strafrechtliche Vermögensabsch... Unternehmensanalyse und Untern... Besteuerung von Kryptowährunge...


    Handbuch zur Europäischen Aktiengesellschaft

    Handbuch zur Europäischen Aktiengesellschaft

    Handbuch zur Europäischen Aktiengesellschaft

    Kurz und knapp

    • Das Handbuch zur Europäischen Aktiengesellschaft bietet eine umfassende Darstellung der Societas Europaea (SE) und vereint wissenschaftliche Analyse mit praktischer Anwendbarkeit.
    • Verfasst von den renommierten Herausgebern Straube und Aicher, wird die SE als europäische Kapitalgesellschaftsform verständlich und umfassend erläutert.
    • Es bietet wertvolle Einblicke in die Chancen und Herausforderungen der europäischen Unternehmensstruktur und weist auf die Gestaltungs- und Kooperationsmöglichkeiten mit der SE hin.
    • Durch das interdisziplinäre Format beleuchtet das Handbuch auch steuer-, rechnungslegungs-, insolvenz- und arbeitsverfassungsrechtliche Aspekte.
    • Für Unternehmen, die international expandieren möchten, ist dieses Handbuch ein unverzichtbares Werkzeug, um rechtliche Fragestellungen effizient zu klären.
    • In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht und Öffentliches Recht gelistet, ist es ideal für Fachleute, die sich mit europäischen Unternehmensstrukturen auseinandersetzen.

    Beschreibung:

    Entdecken Sie mit dem Handbuch zur Europäischen Aktiengesellschaft eine wegweisende Lektüre, die den gesamten Spannungsbogen zwischen wissenschaftlicher Analyse und praktischer Anwendbarkeit umspannt. Dieses unverzichtbare Werk wurde von den renommierten Herausgebern Straube und Aicher zusammengestellt, die es schaffen, komplexe Zusammenhänge der Societas Europaea (SE) verständlich und umfassend darzustellen.

    Die Societas Europaea bietet als europäische Kapitalgesellschaftsform erstmals die Chance, unter dem Schutz eines supranationalen Rahmens zu operieren. Für innovative Unternehmen, die sich international etablieren und über Staatsgrenzen hinaus wachsen möchten, ist dieses Handbuch ein unverzichtbarer Begleiter. Es beleuchtet die Vielfalt der Gestaltungs- und Kooperationsmöglichkeiten, die sich mit der SE als Rechtsform in der EU erschließen.

    Vor Jahren stand ein mittelständisches Unternehmen an der Schwelle zur Internationalisierung, doch die unterschiedlichen rechtlichen Anforderungen in jedem Land waren eine nahezu unüberwindbare Hürde. Mit dem Handbuch zur Europäischen Aktiengesellschaft in der Hand fand das Unternehmen eine zielgerichtete Lösung und konnte seine rechtlichen Fragestellungen effizient für den internationalen Markt klären.

    Was dieses Werk besonders auszeichnet, ist die interdisziplinäre Herangehensweise. Thematisch vielseitig aufgearbeitet, werfen die Kapitel nicht nur ein Licht auf das Gesellschaftsrecht der SE, sondern erkunden auch steuer-, rechnungslegungs-, insolvenz- und arbeitsverfassungsrechtliche Aspekte. Damit wird das Handbuch zu einem lebenswichtigen Instrument für Fachleute, die sich mit den spezifischen Herausforderungen der europäischen Unternehmensstrukturen auseinandersetzen.

    In den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht sowie Öffentliches Recht gelistet, richtet sich das Handbuch an alle, die tiefere Einblicke in die Organisation und Steuerung einer Europäischen Aktiengesellschaft gewinnen wollen. Profitieren Sie von den fundierten Analysen und praxisnahen Empfehlungen, die Ihnen helfen, die Hürden der Internationalisierung elegant und effizient zu überwinden.

    Letztes Update: 16.09.2024 19:37


    Kategorien