Handbuch des Aktienrechts
Handbuch des Aktienrechts
![Handbuch des Aktienrechts](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fc74d0e1922d2468e9ee80c1e921ff095%2Fhandbuch-des-aktienrechts-gebundene-ausgabe-christoph-eiff.jpeg&feedId=37901&k=cf1ac100d09cf97ea37579d7312b2d1c3f55d85f)
![Handbuch des Aktienrechts](https://images2.productserve.com/?w=200&h=200&bg=white&trim=5&t=letterbox&url=ssl%3Aimages.thalia.media%2F00%2F-%2Fc74d0e1922d2468e9ee80c1e921ff095%2Fhandbuch-des-aktienrechts-gebundene-ausgabe-christoph-eiff.jpeg&feedId=37901&k=cf1ac100d09cf97ea37579d7312b2d1c3f55d85f)
Kurz und knapp
- Das Handbuch des Aktienrechts ist ein unverzichtbares Werk für die intensive Auseinandersetzung mit dem komplexen Recht der Aktiengesellschaften.
- Es bietet eine systematische und praxisnahe Erläuterung aller relevanten Rechtsfragen von der Gründung bis zur Beendigung einer AG.
- Umfassende Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebungsentwicklung, einschließlich ARUG II, FISG und DiRUG, sorgt für stets aktuelle Informationen.
- Das Buch enthält praxisgerechte Muster, inklusive der neuesten Entwicklungen zu virtuellen Hauptversammlungen, zum kostenfreien Download.
- Erkunden Sie Themen wie Konzernrecht, Mitbestimmung und steuerrechtliche Aspekte für einen weiteren Wissensvorsprung.
- Sichern Sie sich mit diesem Fachbuch einen praktischen und theoretischen Vorteil in Ihrer beruflichen Rechtspraxis.
Beschreibung:
Das Handbuch des Aktienrechts ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die sich intensiv mit dem komplexen Recht der Aktiengesellschaften auseinandersetzen möchten. Ein erfahrenes Autorenteam aus Wissenschaft, Wirtschaft und Rechtsberatung bietet eine systematische und praxisnahe Erläuterung, die von der Gründung einer AG bis hin zur Beendigung sämtliche relevanten Rechtsfragen beleuchtet. Ob Sie sich für gründliche rechtliche Grundlagen interessieren oder einfach auf dem neuesten Stand der Gesetzgebung bleiben möchten – dieses Handbuch bietet Ihnen die optimale Unterstützung.
Ein besonderer Vorteil des Handbuchs des Aktienrechts ist seine umfassende Berücksichtigung der aktuellen Gesetzgebungsentwicklung. Mit dem Fokus auf praxisgerechte Schwerpunkte werden wichtige Themen wie Gründung, Satzung, Kapitalmaßnahmen und Finanzierung gründlich behandelt. Auch die neuesten Änderungen durch Gesetze wie ARUG II, FISG oder das DiRUG werden detailliert diskutiert, was das Werk zu einem aktualisierten Begleiter in der Rechtswelt macht.
Stellen Sie sich vor, Sie sind Vorstand einer Aktiengesellschaft und stehen vor der Herausforderung, eine vollständig virtuelle Hauptversammlung zu organisieren. Das Handbuch des Aktienrechts bietet Ihnen nicht nur die rechtlichen Grundlagen, um diese Aufgabe zu meistern, sondern stellt Ihnen auch umfangreiche Muster zur Verfügung, die die neuesten Entwicklungen abbilden, einschließlich virtueller Hauptversammlungen. Alle Käufer des Buches profitieren zusätzlich davon, diese Muster direkt und kostenfrei herunterladen zu können.
Erkunden Sie in diesem umfassenden Werk auch interessante Einsichten zu besonderen Themen wie dem Konzernrecht, der Mitbestimmung sowie steuerrechtlichen Aspekten. Ideal platziert in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht und Handels- und Kaufrecht, ist das Handbuch des Aktienrechts ein Muss für jeden Fachbuch-Liebhaber und eine wertvolle Ressource für Ihre berufliche Praxis.
Erwerben Sie das Handbuch des Aktienrechts und sichern Sie sich einen Wissensvorsprung, der Ihnen sowohl in der rechtlichen Theorie als auch in der praktischen Anwendung einen echten Vorteil verschafft. Lassen Sie sich von der exzellenten fachlichen Kompetenz der Autoren inspirieren und halten Sie sich mit diesem unverzichtbaren Werk stets gut informiert.
Letztes Update: 17.09.2024 10:04