Handbuch der Vermögensverwaltung
Handbuch der Vermögensverwaltung
Kurz und knapp
- Das Handbuch der Vermögensverwaltung bietet einen umfassenden Leitfaden, der sowohl zivilrechtliche als auch aufsichtsrechtliche Aspekte der Vermögensverwaltung tiefgreifend behandelt.
- Dieses Werk wurde von erfahrenen Praktikern entwickelt und bietet einen klaren Überblick über die Anforderungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein, einschließlich der jüngsten Reformen durch MiFID II und die Finanzmarktrechtsreform in der Schweiz.
- Es handelt sich um ein unverzichtbares Werkzeug für Rechtsanwälte, Banken, Vermögensverwalter und Finanzdienstleister, das die aktuelle Reform des Aufsichtsrechts sowie die Bestimmungen zur Anlage von Stiftungsvermögen ausführlich behandelt.
- Das Werk hilft dabei, kompetenter und sicherer in der Vermögensverwaltung zu werden, indem es Unterstützung bei der Einhaltung komplexer Vorschriften und der lösungsorientierten Steueroptimierung bietet.
- Die umfassende Berücksichtigung aller relevanten Reformvorhaben macht das Handbuch zu einem Muss für jede Bibliothek rund um Zivilrecht, Handels- und Kaufrecht.
- Besonders geeignet für all jene, die sich in der dynamischen Welt der Vermögensverwaltung und des Finanzrechts einen Namen machen möchten.
Beschreibung:
Handbuch der Vermögensverwaltung – Ihr umfassender Leitfaden für das Recht der Vermögensverwaltung. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Vermögensverwaltung, die sowohl zivilrechtliche als auch aufsichtsrechtliche Aspekte tiefgreifend behandelt. Die Vermögensverwaltung ist ein komplexes Feld, in dem zahlreiche Pflichten auf den Verwalter zukommen. Von der detaillierten Beratung bis hin zur präzisen Rechenschaftspflicht – das Handbuch beleuchtet alle entscheidenden Facetten, die Vermögensverwalter kennen müssen.
Erinnern Sie sich an die Zeiten, in denen Vermögensverwaltung noch als mysteriös und undurchsichtig galt? Dank des Handbuchs der Vermögensverwaltung gehören solche Zeiten der Vergangenheit an. Dieses Werk wurde von erfahrenen Praktikern konzipiert und bietet einen klaren Überblick über die Anforderungen in Deutschland, Österreich, Schweiz und Liechtenstein, einschließlich der umfangreichen Neuerungen durch die MiFID II und die jüngste Finanzmarktrechtsreform in der Schweiz.
Das Handbuch ist mehr als nur eine Einführung in die Materie. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Rechtsanwälte, Banken, Vermögensverwalter und Finanzdienstleister. Die aktuelle Reform des Aufsichtsrechts und die spezifischen Bestimmungen zur Anlage von Stiftungsvermögen sind ausführlichst dargestellt. Werden Sie kompetenter und sicherer in der Vermögensverwaltung, sei es bei der Einhaltung komplexer Vorschriften oder in der lösungsorientierten Steueroptimierung.
Vorteile im Überblick: Das Werk bietet eine umfassende Berücksichtigung aller relevanten Reformvorhaben und ist speziell für Praktiker verfasst. Ein Muss für jede Bibliothek im Bereich Zivilrecht, Handels- & Kaufrecht. Das Handbuch der Vermögensverwaltung richtet sich an all jene, die sich in der dynamischen Welt der Vermögensverwaltung und des Finanzrechts einen Namen machen wollen.
Letztes Update: 17.09.2024 10:59