Größe, Book-to-Market, Distres... Welches Potenzial haben Smart ... Möglichkeiten individueller Au... Blockchain für Dummies Public Offering (IPO). Technik...


    Größe, Book-to-Market, Distress-Risiko und Aktienrendite

    Größe, Book-to-Market, Distress-Risiko und Aktienrendite

    Größe, Book-to-Market, Distress-Risiko und Aktienrendite

    Kurz und knapp

    • Größe, Book-to-Market, Distress-Risiko und Aktienrendite taucht tief in die Welt der Aktienrenditen ein und bietet bahnbrechende Erkenntnisse, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.
    • Das Buch basiert auf einer umfassenden Analyse von 18 Banken, die zwischen 2008 und 2014 in der Nepal Stock Market Exchange Limited gelistet waren und zeigt, dass größere Unternehmen mit geringerem Distress-Risiko tendenziell höhere Renditen erzielen.
    • Für Investoren ist dieses Werk besonders wertvoll, um Anlagestrategien zu optimieren und von den Faktoren zu profitieren, die die Aktienrenditen beeinflussen.
    • Obwohl das Book-to-Market-Verhältnis untersucht wird, enthüllt das Buch, dass es entgegen den Erwartungen weniger entscheidend für die Aktienrenditen ist.
    • Es bietet unverzichtbare Einblicke, insbesondere für jene, die in der globalen Wirtschaft aktiv sind oder in Zeiten der Weltwirtschaftskrise gut gerüstet sein möchten.
    • Ein Muss für alle in den Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“ und „Weltwirtschaft“, die ihre Investitionsstrategie in ein durchdachtes Erfolgsmodell verwandeln wollen.

    Beschreibung:

    Größe, Book-to-Market, Distress-Risiko und Aktienrendite – ein faszinierendes Sachbuch, das tief in die Welt der Aktienrenditen eintaucht und dabei bahnbrechende Erkenntnisse bereithält. Wenn Sie im Bereich „Wirtschaft“ oder „Business & Karriere“ aktiv sind und den nächsten Schritt in Ihrer Investitionsstrategie gehen möchten, bietet dieses Buch wertvolle Informationen, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen.

    Stellen Sie sich vor, Sie könnten die Aktienrenditen Ihrer Investments durch ein besseres Verständnis von Unternehmensgröße und Distress-Risiko langfristig maximieren. Die in dieser Studie vorgestellten Daten stammen aus einer umfassenden Analyse von 18 Banken, die zwischen 2008 und 2014 an der Nepal Stock Market Exchange Limited gelistet waren. Diese Untersuchung offenbart, dass größere Unternehmen und solche mit geringerem Distress-Risiko tendenziell höhere Aktienrenditen erzielen. Die Erkenntnisse sind nicht nur für Manager, sondern auch für Investoren von Bedeutung, die ihre Anlagestrategien optimieren wollen.

    Stellen Sie sich vor, Sie sitzen bei einem Kaffee mit einem erfahrenen Investor beisammen, der Ihnen erzählt, wie er durch das Verständnis der Faktoren, die in diesem Buch behandelt werden, seine Portfoliosignifikant verbessern konnte. Die Untersuchung umfasste nicht nur die Unternehmensgröße und das Distress-Risiko, sondern auch das Book-to-Market-Verhältnis, welches sich, entgegen den Erwartungen, als weniger entscheidend herausstellte.

    Dieses Werk ist ein Muss für all jene, die in der globalen Wirtschaft aktiv sind oder in Zeiten der Weltwirtschaftskrise gut gerüstet sein wollen. In den Kategorien „Bücher“, „Sachbücher“ und „Weltwirtschaft“ bietet es unverzichtbare Einblicke, die bei der Formulierung von Anlagestrategien von unschätzbarem Wert sind. Greifen Sie zu „Größe, Book-to-Market, Distress-Risiko und Aktienrendite“ und verwandeln Sie Ihre Investitionsstrategie in ein durchdachtes Erfolgsmodell.

    Letztes Update: 16.09.2024 12:38


    Kategorien