Grenzüberschreitende Umstruktu... Aktienmarkt Aktienkursbildung. Gesetz über die Einbringung de... Vermögensverwaltende Personeng...


    Grenzüberschreitende Umstrukturierung von Europäischen Aktiengesellschaften

    Grenzüberschreitende Umstrukturierung von Europäischen Aktiengesellschaften

    Grenzüberschreitende Umstrukturierung von Europäischen Aktiengesellschaften

    Kurz und knapp

    • Das Buch bietet umfassende Einblicke in die steuerlichen Implikationen bei der grenzüberschreitenden Umstrukturierung von Europäischen Aktiengesellschaften.
    • Es berücksichtigt aktuelle europarechtliche Entwicklungen und navigiert durch die komplexen Regelungen des deutschen Umwandlungssteuerrechts.
    • Das Werk ist besonders wertvoll für Führungskräfte, Steuerberater und Unternehmensjuristen, die mit der Planung und Umsetzung internationaler Strukturänderungen betraut sind, da es praktische Lösungsansätze bietet.
    • Es analysiert die steuerlichen Folgen von Umstrukturierungen nicht nur in Deutschland, sondern berücksichtigt auch das britische Steuerrecht.
    • Langes Buch wird als unverzichtbarer Ratgeber in der internationalen Geschäftswelt anerkannt und bietet fundierte Hilfe bei der Besteuerung stiller Reserven und anderen Herausforderungen.
    • Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Bücher, Fachbücher, Recht und Europarecht sowie an alle, die die Aspekte des internationalen Wirtschaftsrechts verstehen und anwenden möchten.

    Beschreibung:

    Die grenzüberschreitende Umstrukturierung von Europäischen Aktiengesellschaften ist ein komplexes und facettenreiches Thema, das besonders in der heutigen globalisierten Wirtschaft von herausragender Bedeutung ist. Carsten Lange widmet sich in seinem Buch genau dieser Fragestellung und bietet umfassende Einblicke in die steuerlichen Implikationen, die bei der Umstrukturierung von Aktiengesellschaften auftreten können. Unter Berücksichtigung der aktuellen europarechtlichen Entwicklungen, navigiert er durch die teils bruchstückhaften Regelungen des deutschen Umwandlungssteuerrechts.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind Geschäftsführer eines Unternehmens, das vor der Herausforderung steht, seine Geschäftsstruktur aufgrund internationaler Expansion neu zu gestalten. Die grenzüberschreitende Verschmelzung, eine der gängigsten Methoden der Umstrukturierung, könnte viele Vorteile bieten, aber auch rechtliche und steuerliche Hürden darstellen. Genau hier setzt Langes Werk an: Es bietet Lösungen zu den vielen offenen Fragen, wie die Besteuerung stiller Reserven behandelt wird und welche Wege ein international ausgerichtetes Umwandlungssteuerrecht bieten kann.

    Speziell für Führungskräfte, Steuerberater und Unternehmensjuristen, die mit der Planung und Umsetzung solch weitreichender Strukturänderungen betraut sind, ist dieses Buch von unschätzbarem Wert. Es liefert nicht nur theoretische Grundlagen, sondern auch praktische Lösungsansätze, die auf die Bedürfnisse der betroffenen Unternehmen zugeschnitten sind.

    Die grenzüberschreitende Umstrukturierung von Europäischen Aktiengesellschaften durch Langes Buch wird somit zu einem unverzichtbaren Ratgeber in der internationalen Geschäftswelt. Es greift gezielt die verschiedenen Szenarien auf, ob Holdingstruktur oder Tochtergesellschaft, und bietet fundierte Analysen der steuerlichen Folgen nicht nur in Deutschland, sondern auch mit einem Blick auf das britische Steuerrecht.

    Verankert in Kategorien wie Bücher, Fachbücher, Recht und Europarecht, richtet sich das Buch nicht nur an Fachleute, sondern auch an all jene, die die vielschichtigen Aspekte des internationalen Wirtschaftsrechts verstehen und anwenden wollen. Ein Buch, das Brücken baut zwischen Theorie und Praxis und dazu beiträgt, die europäische Unternehmenslandschaft durch fundiertes Wissen zu navigieren.

    Letztes Update: 16.09.2024 21:11


    Kategorien