Die Aktiengesellschaften Und D... Fair Value Bewertung von immat... Stochastische Abhängigkeiten i... Absicherung von Aktienkursrisi... Abteilung Rechnungswesen und F...


    Fair Value Bewertung von immateriellen Vermögenswerten beim Unternehmenserwerb

    Fair Value Bewertung von immateriellen Vermögenswerten beim Unternehmenserwerb

    Fair Value Bewertung von immateriellen Vermögenswerten beim Unternehmenserwerb

    Kurz und knapp

    • Fair Value Bewertung von immateriellen Vermögenswerten beim Unternehmenserwerb ist ein unverzichtbarer Leitfaden für die Bewertung immaterieller Vermögenswerte bei Unternehmensfusionen oder -übernahmen.
    • Das Buch bietet nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Anwendungsmöglichkeiten durch Fallstudien und Bewertungsmethoden.
    • Es basiert auf einer ausgezeichnet bewerteten Studienarbeit mit der Note 1,0 an der renommierten Frankfurt University of Applied Sciences.
    • Durch die detaillierte Erläuterung verschiedener Bewertungsansätze bietet es konkrete Hilfe für den praktischen Einsatz im Unternehmensalltag.
    • Sie lernen die Wichtigkeit fundierter Bewertungsmethoden für die strategische Ausrichtung und den Erfolg eines Unternehmens kennen.
    • Stärken Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Wirtschaft und Wirtschaft international mit dieser wertvollen Ressource, die unverzichtbar für strategische Entscheidungsfindungen ist.

    Beschreibung:

    Fair Value Bewertung von immateriellen Vermögenswerten beim Unternehmenserwerb ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die sich mit dem komplexen Thema der Bewertung immaterieller Vermögenswerte auseinandersetzen müssen. Geschrieben für Experten aus dem Bereich der Betriebswirtschaftslehre, bietet dieses Buch nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch praktische Anwendungsmöglichkeiten durch ausgewählte Fallstudien und Bewertungsmethoden.

    Die Notwendigkeit einer exakten Fair Value Bewertung von immateriellen Vermögenswerten beim Unternehmenserwerb ergibt sich insbesondere dann, wenn Unternehmen fusionieren oder übernommen werden. Stellen Sie sich vor, Sie stehen als CFO vor der Herausforderung, die immateriellen Güter wie Marken, Patente oder Kundenlisten fair zu bewerten – all dies ohne klar definierte Marktpreise. Genau hier setzt dieser umfassende Leitfaden an: Er zeigt auf, wie Sie ohne einen direkten Markt als Bewertungsmaßstab zu einer fairen und verlässlichen Bewertung gelangen.

    Dieses Buch basiert auf einer ausgezeichneten Studienarbeit, die bereits mit der Note 1,0 an der renommierten Frankfurt University of Applied Sciences bewertet wurde. Es erläutert die verschiedenen Bewertungsansätze und deren Umsetzung im Detail. Damit liefert es Ihnen nicht nur theoretisches Wissen, sondern konkrete Hilfe für den praktischen Einsatz im Unternehmensalltag.

    Durch Fair Value Bewertung von immateriellen Vermögenswerten beim Unternehmenserwerb lernen Sie, wie wichtig fundierte Bewertungsmethoden für die strategische Ausrichtung und den Erfolg eines Unternehmens sind. Die integrierten Praxiseinblicke und die abschließende Zusammenfassung der Studienarbeit bieten einen umfassenden Überblick und lassen Sie vorbereitet in die nächste Bewertungsrunde starten.

    Stärken Sie Ihre Kompetenzen im Bereich Wirtschaft, Business & Karriere und Wirtschaft international mit dieser wertvollen Ressource. In einer Welt voller Unsicherheiten und ständiger Veränderungen ist die richtige Einschätzung von immateriellen Vermögenswerten der Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmensführung. Dieses Buch wird zu Ihrem unverzichtbaren Begleiter bei der strategischen Entscheidungsfindung.

    Letztes Update: 17.09.2024 05:45


    Kategorien