Ertragsteuerliche Subjektfähig... Bilanzierung biologischer Verm... Vermögensnachfolge Öffentliche Finanzen in der De... Satzung der DSL Bank AG (Anhan...


    Ertragsteuerliche Subjektfähigkeit von Vermögensmassen und Zweckvermögen

    Ertragsteuerliche Subjektfähigkeit von Vermögensmassen und Zweckvermögen

    Ertragsteuerliche Subjektfähigkeit von Vermögensmassen und Zweckvermögen

    Kurz und knapp

    • "Ertragsteuerliche Subjektfähigkeit von Vermögensmassen und Zweckvermögen" bietet eine umfassende Einführung in die komplexe Welt des Steuerrechts, ideal für Steuerexperten und Rechtsanwälte.
    • Das Buch liefert klare Antworten darauf, wann Vermögensmassen selbst zu Steuersubjekten werden, und ist damit ein unverzichtbares Hilfsmittel für Fachleute im Bereich der Steueroptimierung.
    • Mit detaillierten Typenreihen und einer speziell entwickelten Formel hilft es, die steuerrechtliche Einordnung von Strukturen besser zu verstehen und praktisch anzuwenden.
    • Es betont die Modifikation des §39 Abs. 2 Nr. 1 AO und bietet zuverlässige Methoden zur Bestimmung der steuerlichen Subjektfähigkeit, gestützt durch inländische und internationale Beispiele wie den englischen Private Express Trust.
    • Das Buch ist in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht und Steuerrecht gelistet, und legt besonderen Wert auf praxisrelevante Lösungen sowie die Unterstützung akademischer Forschung.
    • Der klare strukturelle Aufbau erlaubt es, komplexe steuerrechtliche Fragen umfassend darzustellen und ist somit ein unentbehrliches Werkzeug für die Vertiefung der Fachkenntnis in der Steuerrechtssubjektivität.

    Beschreibung:

    Die Veröffentlichung "Ertragsteuerliche Subjektfähigkeit von Vermögensmassen und Zweckvermögen" öffnet ein Fenster in die komplexe Welt des Steuerrechts. Perfekt für Steuerexperten und Rechtsanwälte, die tiefer in die Materie der Vermögenssteuer eintauchen wollen, bietet dieses Fachbuch klare Antworten auf die Frage, wann eine Vermögensmasse selbst zum Steuersubjekt wird. Die präzise ausformulierten Prämissen und die fundierte Untersuchung machen dieses Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter für Fachleute, die auf den Gebieten der Steueroptimierung operieren.

    Stellen Sie sich vor, Sie diskutieren mit Kollegen die Bedeutung von steuersubjektfähigen Vermögensmassen. Ein Kollege hebt das Buch "Ertragsteuerliche Subjektfähigkeit von Vermögensmassen und Zweckvermögen" hervor und zeigt auf, wie die in diesem Werk dargelegten Typenreihen und die darauf aufbauende Formel Ihnen dabei helfen können, die steuerrechtliche Einordnung solcher Strukturen besser zu verstehen. Die hier entwickelte Formel integriert sich nahtlos in bestehende steuerrechtliche Rahmenbedingungen und bietet Ihnen praktische Werkzeuge, um steuerrechtliche Konstruktionen besser bewerten zu können.

    Dieses Buch, das in den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, und Steuerrecht zu finden ist, legt besonderen Wert auf die Modifikation des 39 Abs. 2 Nr. 1 AO, um Ihnen ein zuverlässiges Mittel zur Bestimmung der steuerlichen Subjektfähigkeit an die Hand zu geben. Außerdem wird die theoretische Basis an inländischen und internationalen Beispielen, wie dem englischen Private Express Trust, erprobt.

    Durch den klaren strukturellen Aufbau und die umfassende Darstellung der komplexen steuerrechtlichen Fragen bietet "Ertragsteuerliche Subjektfähigkeit von Vermögensmassen und Zweckvermögen" nicht nur theoretischen Einblick, sondern auch praxisrelevante Lösungen, die Ihnen helfen, Ihre Expertise weiter zu vertiefen. Ob in der akademischen Forschung oder in der praktischen Anwendung - dieses Buch ist ein unverzichtbares Tool für jeden, der sich intensiv mit der Thematik der Steuerrechtssubjektivität befassen möchte.

    Letztes Update: 16.09.2024 17:11


    Kategorien