Entwicklung der Planung im Rahmen der Einführung von IFRS für ein Unternehmen, dargestellt am Beispiel einer nicht kapitalmarktorientierten Aktiengese
Entwicklung der Planung im Rahmen der Einführung von IFRS für ein Unternehmen, dargestellt am Beispiel einer nicht kapitalmarktorientierten Aktiengese
Kurz und knapp
- Dieses Buch bietet tiefgehende Einblicke in die komplexen Prozesse der internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS).
- Es basiert auf einer fundierten Studienarbeit aus dem Jahr 2008 und richtet sich an Fachleute und Interessierte in BWL, Rechnungswesen und Management.
- Durch detaillierte Erläuterungen der Projektmanagementmethoden zeigt das Buch praxisnah, wie die Einführung der IAS/IFRS Standards erfolgreich umzusetzen ist.
- Ein anschauliches Beispiel einer nicht kapitalmarktorientierten Aktiengesellschaft verdeutlicht die praktische Anwendung der Theorie.
- Kapitel 2 beschreibt die grundlegenden Schritte und Phasen der IFRS-Einführung, um bestens auf organisatorische Erfordernisse vorbereitet zu sein.
- Das abschließende Fazit verbindet die theoretischen und praktischen Kenntnisse und ist ein Muss für Studierende im Bereich Business & Karriere sowie für Fachleute im Projektmanagement.
Beschreibung:
Entwicklung der Planung im Rahmen der Einführung von IFRS für ein Unternehmen, dargestellt am Beispiel einer nicht kapitalmarktorientierten Aktiengese – ein unverzichtbares Werk für alle, die tiefgehende Einblicke in die komplexen Prozesse der Rechnungslegungsstandards gewinnen möchten. Dieses Buch, das auf eine fundierte Studienarbeit aus dem Jahr 2008 zurückgeht, richtet sich an Fachleute und Interessierte im Bereich BWL, Rechnungswesen und Management.
Stellen Sie sich vor, Sie stehen vor der Herausforderung, die internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS) in Ihrem Unternehmen zu integrieren. Diese Aufgabe mag zunächst wie ein unüberschaubarer Berg wirken, doch unser Buch bietet Ihnen die Ausrüstung, um diesen Berg zu besteigen. Durch eine detaillierte Erläuterung der Projektmanagementmethoden zeigt es praxisnah und Schritt für Schritt, wie Sie die Einführung der IAS/IFRS Standards erfolgreich umsetzen können.
In diesem wertvollen Buch erfahren Sie nicht nur die theoretischen Grundlagen. Kapitel 2 nimmt Sie mit durch die grundlegenden Schritte und Phasen der IFRS-Einführung und stellt sicher, dass Sie bestens für jedes organisatorische Erfordernis vorbereitet sind. Der praxisorientierte Ansatz verdeutlicht die Anwendung durch ein anschauliches Beispiel einer nicht kapitalmarktorientierten Aktiengesellschaft. So erhalten Sie nicht nur einen umfassenden theoretischen Überblick, sondern auch einen praktischen Bezug, der die Theorie lebendig werden lässt.
Das Werk schließt mit einem zusammenfassenden Fazit, das die theoretischen und praktischen Kenntnisse zusammenführt. Es ist ein Muss für Studierende im Bereich Business & Karriere sowie für Fachleute im Projektmanagement, die ihre Kenntnisse im Bereich der internationalen Rechnungslegung vertiefen möchten. Lassen Sie sich von der Expertise und den klar strukturierten Inhalten dieses Buches leiten und meistern Sie die Herausforderungen der IFRS-Einführung mit Zuversicht und Erfolg.
Letztes Update: 17.09.2024 04:07