Empirische Untersuchung der Au... Faktorstrategien Aktienspekulationen Chancen und Risiken der Blockc... Aktienindizes


    Empirische Untersuchung der Auswirkung eines CEO-Wechsels auf die Aktienrendite von DAX-Unternehmen

    Empirische Untersuchung der Auswirkung eines CEO-Wechsels auf die Aktienrendite von DAX-Unternehmen

    Empirische Untersuchung der Auswirkung eines CEO-Wechsels auf die Aktienrendite von DAX-Unternehmen

    Kurz und knapp

    • Erleben Sie eine tiefgründige Analyse der Auswirkungen von CEO-Wechseln auf die Aktienrendite von DAX-30-Unternehmen, unerlässlich für Investoren und Wirtschaftsexperten.
    • Dieses Buch, ausgezeichnet mit der Note 1,3 von der renommierten FOM Hochschule, bietet eine umfassende Analyse der Effekte von Führungswechseln in großen Unternehmen.
    • Mit dieser empirischen Untersuchung können Sie fundierte Entscheidungen treffen, indem Sie die abnormen Renditen vor, während und nach einem CEO-Wechsel verstehen.
    • Die Arbeit überprüft die statistische Signifikanz des 'CEO-Effekts' und diskutiert, ob er kurzfristige oder langfristige Auswirkungen auf die Renditen hat.
    • Beginnen Sie mit der Datenanalyse von 77 CEO-Wechseln seit 1997, um zu sehen, ob ein Wechsel ein kurzfristiges 'Strohfeuer' oder ein nachhaltiger Effekt ist.
    • Erhalten Sie wertvolle Handlungsempfehlungen zur Investmentstrategie und erweitern Sie Ihre Kenntnisse im Bereich der Weltwirtschaft für kluge Investitionsentscheidungen.

    Beschreibung:

    Empirische Untersuchung der Auswirkung eines CEO-Wechsels auf die Aktienrendite von DAX-Unternehmen - entdecken Sie eine tiefgründige Analyse, die für Investoren, Wirtschaftsexperten und jeden, der sich mit den sensiblen Dynamiken des Aktienmarktes beschäftigt, unerlässlich ist.

    Das Buch, eine ausgezeichnete Projektarbeit mit der Note 1,3 von der renommierten FOM Hochschule für Oekonomie & Management, bietet Ihnen eine umfassende Analyse der Effekte von Führungswechseln in DAX-30-Unternehmen. Stellen Sie sich vor, Sie könnten vorhersehen, welche Auswirkungen ein CEO-Wechsel auf die Marktperformance hat - wie würde dies Ihre Investitionsentscheidungen beeinflussen?

    Ohne tiefgreifendes Verständnis kann eine Führungsänderung bei großen Unternehmen große Herausforderungen mit sich bringen. Diese empirische Untersuchung ermöglicht Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem Sie die abnormen Renditen vor, während und nach einem CEO-Wechsel verstehen. Die Abhandlung überprüft die statistische Signifikanz des sogenannten 'CEO-Effekts' und ob dieser kurzfristige und langfristige Auswirkungen auf die Renditen hat.

    Die Geschichte dieser Arbeit beginnt 1997, als die Autoren eine umfassende Datenerhebung von 77 CEO-Wechseln in DAX-30-Unternehmen starteten. Sie führten Signifikanztests durch und untersuchten die mittelbaren Unterschiede zwischen den Renditen der betroffenen Unternehmen und des DAX als Referenzindex. Das Ziel? Herauszufinden, ob diese Wechsel als kurzfristiges 'Strohfeuer' oder als nachhaltiger Effekt auf die Aktienrendite wirken.

    Abgerundet wird die Untersuchung durch theoretische Grundlagen über Aktienrenditen und die Gründe für Führungswechsel sowie eine Diskussion über die Ergebnisse früherer Forschungen. Für Anleger, die an informierten und strategischen Investitionen interessiert sind, bietet dieses Buch wertvolle Handlungsempfehlungen zur zukünftigen Investmentstrategie.

    Diese sorgfältig strukturierte Analyse ist nicht nur ein Sachbuch für Business & Karriere, sondern auch ein wertvoller Ratgeber für die Wirtschaft international. Nutzen Sie diese fundierte Arbeit, um Ihre Kenntnisse im Bereich der Weltwirtschaft zu erweitern und kluge Investitionsentscheidungen zu treffen.

    Letztes Update: 17.09.2024 09:27


    Kategorien