Die Zukunftsfähigkeit von Blockchainimplementierungen entlang der Expectation Confirmation Theory
Die Zukunftsfähigkeit von Blockchainimplementierungen entlang der Expectation Confirmation Theory
Kurz und knapp
- Die Zukunftsfähigkeit von Blockchainimplementierungen entlang der Expectation Confirmation Theory bietet Unternehmen praxisnahe Einsichten, um die Erwartungen an Blockchain-Technologien zu erfüllen und wirtschaftlichen Erfolg sicherzustellen.
- Das Werk wurde an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg als Masterarbeit mit der Note 1,3 ausgezeichnet und analysiert detailliert, welche Erwartungen Unternehmen an Blockchain-Implementierungen haben.
- Durch die Betrachtung wirtschaftlicher Implikationen zeigt das Buch, wie die Blockchain am Markt bestehen kann und nachhaltige Umsetzung die Kundenzufriedenheit steigert.
- Das Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für Innovatoren und Führungskräfte, die fundierte Entscheidungen über Investitionen in Blockchain-Technologie treffen möchten.
- Es richtet sich nicht nur an IT-Experten und Studierende, sondern auch an Führungskräfte, die Digitalisierung und technologische Innovationen in ihrem Unternehmen fördern wollen.
- Entdecken Sie, wie Blockchain als mehr als ein Hype betrachtet werden kann und Potenzial hat, Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen.
Beschreibung:
Die Zukunftsfähigkeit von Blockchainimplementierungen entlang der Expectation Confirmation Theory ist ein umfassendes Werk, das sich mit der entscheidenden Frage beschäftigt: Wie können Unternehmen die Erwartungen an Blockchain-Technologien erfüllen und übertreffen, um langfristigen wirtschaftlichen Erfolg sicherzustellen?
Verfasst als Masterarbeit an der renommierten Otto-Friedrich-Universität Bamberg und mit der Note 1,3 ausgezeichnet, bietet dieses Buch nicht nur Theorie, sondern auch praxisnahe Einsichten. Die Arbeit analysiert durch detaillierte Interviewauswertungen, welche Erwartungen seitens der Unternehmen an Blockchain-Implementierungen gestellt werden und inwieweit diese Erwartungen erfüllt wurden. Dabei wirft es einen kritischen Blick auf die wirtschaftlichen Implikationen und die Fähigkeit der Blockchain, sich am Markt zu behaupten.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Innovator in einem etablierten Unternehmen und stehen vor der Entscheidung, in Blockchain-Technologie zu investieren. Dieses Buch liefert Ihnen die Grundlagen, um eine informierte Entscheidung zu treffen. Es erklärt, warum die Blockchain mehr als ein vorübergehender Hype sein könnte und wie ihre nachhaltige Umsetzung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit führen kann. Die Zufriedenheit korreliert bekanntlich auch mit der finanziellen Leistungsfähigkeit eines Unternehmens und dessen Fähigkeit, langfristig am Markt zu bestehen.
In einer Zeit, in der die Technologiebranche sich rasant entwickelt, ist es entscheidend, auf fundierte und erforschte Konzepte zurückzugreifen. Genau das bietet Die Zukunftsfähigkeit von Blockchainimplementierungen entlang der Expectation Confirmation Theory. Es ist ein lehrreiches Sachbuch, das sich nicht nur für IT-Experten und Studierende der Wirtschaftsinformatik eignet, sondern auch für Führungskräfte, die die Zukunft ihres Unternehmens im Bereich Digitalisierung und technologische Innovationen sichern möchten.
Entdecken Sie in diesem Buch, wie die Blockchain-Technologie nicht nur für den aktuellen Hype sorgt, sondern auch das Potenzial hat, Ihr Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Eine unverzichtbare Lektüre für alle, die sich mit den Herausforderungen und Möglichkeiten digitaler Innovationen auseinandersetzen möchten.
Letztes Update: 17.09.2024 02:10