Die Werttreiber immateriellen ... Anwendung von Goal Programming... Bitcoin entdecken Chancen und Probleme durch Int... Zustimmungsvorbehalte des Aufs...


    Die Werttreiber immateriellen Vermögens

    Die Werttreiber immateriellen Vermögens

    Die Werttreiber immateriellen Vermögens

    Kurz und knapp

    • Die Werttreiber immateriellen Vermögens ist eine umfassende Untersuchung der unsichtbaren Faktoren, die den Unternehmenserfolg beeinflussen, basierend auf einer Diplomarbeit mit Bestnote der Wirtschaftsuniversität Wien.
    • Das Werk beleuchtet die Unterschiede zwischen traditionellen Unternehmen und modernen Firmen, die immaterielle Vermögenswerte nutzen, um in einer dynamischen Welt zu bestehen.
    • Es bietet Einblicke, wie Unternehmen durch gezielte Steuerung immaterieller Werte, illustriert durch Beispiele wie Saatchi & Saatchi, langfristigen Wert schaffen und Kapital vermehren können.
    • Die systematisierte Darstellung von Begriffen und Theorien ermöglicht eine klare Orientierung in der komplexen Welt der immateriellen Vermögenswerte mit Klassifikationen nach SVEIBY und EUSTACE.
    • Von Grundlagen des Resource-Based View bis zu Netzwerkeffekten bietet das Buch wertvolle Einsichten für den wirtschaftlichen Erfolg durch den effektiven Einsatz unsichtbarer Werte.
    • Als unverzichtbare Lektüre in Wirtschaft und Sachbuch ist es ideal für alle, die den ökonomischen Wert immaterieller Vermögenswerte in ihrer Arbeit erfolgreich nutzen möchten.

    Beschreibung:

    Die Werttreiber immateriellen Vermögens ist eine tiefgründige Untersuchung der unsichtbaren Motoren, die Unternehmen auf Erfolgskurs bringen. Diese umfassende Arbeit, ursprünglich verfasst als Diplomarbeit mit Bestnote an der renommierten Wirtschaftsuniversität Wien, öffnet Ihnen die Tür zu einem Verständnis der vielschichtigen Mechanismen, die in der modernen Wirtschaftswelt unverzichtbar sind.

    Stellen Sie sich ein Unternehmen vor, das nicht nur auf Maschinen und Gebäude angewiesen ist, sondern sich der unsichtbaren, aber immens wertvollen Vermögenswerte bedient, um in einer dynamischen Welt zu florieren. Genau hier setzt das Werk Die Werttreiber immateriellen Vermögens an. Es beleuchtet, wie sich das moderne Unternehmen von seinem traditionellen Gegenstück unterscheidet und welche Rolle immaterielle Vermögenswerte bei diesem Wandel spielen.

    In einer Zeit, in der Stakeholderinteressen immer mehr in den Vordergrund rücken, ermöglicht dieses Buch Ihnen, die Bedeutung von Stakeholdern für das Potenzial immaterieller Werte zu verstehen. Anhand eindrucksvoller Beispiele, wie etwa der Erfolgsgeschichte von Saatchi & Saatchi, erfahren Sie, wie Unternehmer durch gezielte Steuerung dieser Werte ihr Kapital vermehren und langfristigen Wert schaffen können.

    Die systematisierte Darstellung immaterieller Vermögenswerte innerhalb dieses Buches hilft Ihnen, sich in einem komplexen Umfeld von Begriffen und Theorien zurechtzufinden. Durch die klare und strukturierte Aufgliederung nach führenden Klassifikationen wie SVEIBY, EUSTACE und anderen bietet dieses Werk eine solide Grundlage, um die Schlüsselmechanismen und -treiber der immateriellen Vermögenswerte zu erkennen und zu verstehen.

    Wenn Sie sich intensiver mit den ökonomischen Gesetzmäßigkeiten von immateriellen Werten auseinandersetzen möchten, dann ist Die Werttreiber immateriellen Vermögens genau das Richtige für Sie. Die Analyse reicht von Grundlagen des Resource-Based View bis hin zu Netzwerkeffekten und bietet Ihnen wertvolle Einsichten, wie Unternehmen durch den effektiven Einsatz dieser unsichtbaren Werte wirtschaftlichen Erfolg erzielen.

    Dieses Buch, das in den Kategorien Wirtschaft und Sachbuch geführt wird, ist eine unverzichtbare Lektüre für alle, die den ökonomischen Wert immaterieller Vermögenswerte erkennen und in Ihrer Arbeit, sei es in Business & Karriere oder in der Weltwirtschaft, erfolgreich einsetzen möchten.

    Letztes Update: 17.09.2024 02:13


    Kategorien