Die Stabilisierung und Pflege ... Smart Contracts und die jurist... Der Jahresabschluß in der Akti... Einbindung von Investoren im V... Controlling von Intangibles. M...


    Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht.

    Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht.

    Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht.

    Kurz und knapp

    • Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht ist eine tiefgehende Analyse, die die entscheidende Frage klärt, wo Risikosteuerung endet und Manipulation im Aktienmarkt beginnt.
    • Das Werk bietet unverzichtbare Werkzeuge, um sich in der komplexen Rechtsmaterie der europäischen Richtlinie über Marktmissbrauch und der Reform des Rechts der Kursmanipulation sicher zu bewegen.
    • Jörg Meißner beleuchtet detailliert die Grenze zwischen Marktmanipulation und legitimer Kursstabilisierung unter Berücksichtigung der europäischen Safe Harbour-Regeln.
    • Für Emittenten bietet das Buch das notwendige Wissen, um die Schranken des Rückerwerbs eigener Aktien zu erkennen und im Einklang mit dem Kapitalmarktrecht zu handeln.
    • Die rechtsvergleichende Untersuchung des englischen Rechts eröffnet Lösungen, die über nationale Grenzen hinausgehen.
    • Für Fachleute der Bereiche Bücher, Fachbücher und diverser Rechtsdisziplinen bietet dieses Werk nicht nur theoretische Kenntnisse, sondern auch praktische Einblicke für die Umsetzung von Kapitalmarktstrategien.

    Beschreibung:

    Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht ist eine tiefgehende Analyse, die eine entscheidende Lücke füllt: Wo endet die Risikosteuerung und wo beginnt die Manipulation im Aktienmarkt? Diese Frage ist vor allem in Zeiten von regulatorischen Reformen und internationalen Richtlinien von entscheidender Bedeutung.

    Jörg Meißner nimmt Sie mit auf eine Reise durch das vielschichtige Geflecht aus gesetzlicher Vorgaben und kapitalmarkttheoretischen Grundlagen. Mit der Reform des Rechts der Kursmanipulation und der Einführung der europäischen Richtlinie über den Marktmissbrauch erhalten Sie mit diesem Werk ein unverzichtbares Werkzeug, um sich in der komplexen Rechtsmaterie sicher zu bewegen.

    Der Autor beleuchtet akribisch die Grenze zwischen Marktmanipulation und legitimer Kursstabilisierung und pflegt dabei einen differenzierten Blick auf die europäischen Safe Harbour-Regeln. Jeder, der in die Welt der Emissionsgeschäfte eintaucht, wird den rechtlichen Drahtseilakt zu schätzen wissen, den dieses Fachbuch verständlich darstellt.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Emittent, der seine Aktienkurse stabil halten muss, ohne dabei in die Grauzone der Manipulation zu geraten. Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht bietet Ihnen das nötige Wissen, um die Schranken des Rückerwerbs eigener Aktien zu erkennen und im Einklang mit dem Kapitalmarktrecht zu handeln. Die rechtsvergleichende Untersuchung des englischen Rechts erweitert Ihren Horizont und bietet Lösungen, die über nationale Grenzen hinausgehen.

    Für Fachleute in den Bereichen Bücher, Fachbücher, Recht, Zivilrecht sowie Handels- und Kaufrecht, stellt dieses Werk nicht nur eine Bereicherung Ihrer Fachbibliothek dar, sondern bietet auch praktische Einblicke, die bei der Umsetzung von Kapitalmarktstrategien von unschätzbarem Wert sind.

    Letztes Update: 16.09.2024 20:17


    Kategorien