Die Europäische Aktiengesellschaft
Die Europäische Aktiengesellschaft
Kurz und knapp
- Die Europäische Aktiengesellschaft (S.E.) ist seit ihrer Einführung 2004 in der EU eine bedeutende Unternehmensform mit spezifischen Herausforderungen und Chancen.
- Das Fachbuch bietet wertvolle Einblicke und einen umfassenden Überblick für Juristen, Unternehmensberater und Interessierte, die den rechtlichen Rahmen der S.E. verstehen möchten.
- Es beleuchtet die unterschiedlichen rechtlichen Umsetzungen dieser Gesellschaftsform in den EU-Mitgliedstaaten aus einer vergleichenden Perspektive.
- Renommierte Experten präsentieren fundierte Informationen, die auf einer Konferenz zu internationalen Bank- und Wirtschaftsfragen gesammelt wurden.
- Das Buch richtet sich an Jurastudenten und Anwälte, die sich auf Europarecht spezialisiert haben und sich über die Europäische Aktiengesellschaft informieren möchten.
- Es gehört zu den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht, Völker- & Europarecht und kann sowohl beruflich als auch akademisch von großem Nutzen sein.
Beschreibung:
Die Europäische Aktiengesellschaft erlangt immer größere Bedeutung, seit sie im Oktober 2004 als Societas Europaea (S.E.) in der EU eingeführt wurde. Dieses Fachbuch beleuchtet die Herausforderungen und Chancen dieser Unternehmensform und bietet wertvolle Einblicke für Juristen, Unternehmensberater und Interessierte, die den rechtlichen Rahmen dieser Gesellschaftsform verstehen möchten.
Ursprung der Diskussionen um die Europäische Aktiengesellschaft war bereits in den 1950er Jahren. Jahrzehntelang war sie Thema zahlreicher Debatten und Verhandlungen, bis schließlich 2001 ein unerwarteter Durchbruch erzielt werden konnte. Doch auch dieser Erfolg basiert auf vielen Kompromissen, die dazu führten, dass sich die nationalen Ausprägungen teils deutlich unterscheiden. Genau hier setzt dieses Buch an, indem es die unterschiedliche rechtliche Umsetzung in den EU-Mitgliedstaaten aus einer vergleichenden Perspektive beleuchtet.
Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Jurastudent oder ein Anwalt, der sich auf Europarecht spezialisiert hat, und vor Ihnen öffnet sich eine Welt von Informationen, präsentiert durch renommierte Experten auf einer Konferenz, die sich mit internationalen Bank- und Wirtschaftsfragen beschäftigt. Genau diese wertvollen Informationen sind in diesem Band gesammelt und bieten Ihnen einen umfassenden Überblick über Die Europäische Aktiengesellschaft und deren Implementierung in den europäischen Mitgliedsstaaten.
Das Buch aus den Kategorien Bücher, Fachbücher, Recht, Öffentliches Recht, Völker- & Europarecht ist ein unverzichtbares Werk für all jene, die sich tiefer mit den rechtlichen Möglichkeiten und Herausforderungen beschäftigen wollen, die diese Unternehmensform über nationale Grenzen hinweg bietet. Nutzen Sie die Chance, fundiertes Wissen zu erwerben, das Sie in Ihrer beruflichen Laufbahn oder Ihrer akademischen Karriere deutlich voranbringen kann.
Letztes Update: 16.09.2024 18:22