Die Darstellung der Kryptowähr... Absoluter Schutz von Blockchai... Die Verteilung der Vermögen in... Aktiengesetz / §§ 92 - 94 Münchener Anwaltshandbuch Akti...


    Die Darstellung der Kryptowährung Bitcoin in der Medienberichterstattung. Eine Framinganalyse österreichischer Tageszeitungen

    Die Darstellung der Kryptowährung Bitcoin in der Medienberichterstattung. Eine Framinganalyse österreichischer Tageszeitungen

    Die Darstellung der Kryptowährung Bitcoin in der Medienberichterstattung. Eine Framinganalyse österreichischer Tageszeitungen

    Kurz und knapp

    • Die Darstellung der Kryptowährung Bitcoin in der Medienberichterstattung. Eine Framinganalyse österreichischer Tageszeitungen bietet eine tiefgehende Einsicht in die mediale Thematisierung von Bitcoin, verfasst im Jahr 2019 an der Universität Wien.
    • Die Framinganalyse leitet Investoren und Medieninteressierte durch die komplexen Interpretationen der meistdiskutierten Digitalwährung und gewährt ein tieferes Verständnis der Medienlandschaft und ihres Einflusses auf den Bitcoin-Markt.
    • Das Buch enthüllt, welche Aspekte von Bitcoin in den Medien besonders hervorgehoben werden und welche Ressorts bevorzugt darüber berichten, indem es Artikel aus dem Technik- und Wirtschaftsressort untersucht.
    • Ein umfassender theoretischer Teil vermittelt Grundlagen zu Bitcoin, Blockchain und anderen zentrale Begriffen der Kryptowelt, unterstützt durch ein eigens entwickeltes Codebuch für die detaillierte Analyse.
    • Mit der Framinganalyse verstehen Leser, wie Nachrichten ausgewählt und dargestellt werden, welche journalistischen Formen dominieren und wie sich die mediale Darstellung von Bitcoin im Laufe der Zeit entwickelt hat.
    • Das Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug für Medienwissenschaftler, Journalisten und Kryptowährungs-Enthusiasten, um den Einfluss der Medien auf Bitcoin zu verstehen und über die Beobachterrolle hinauszuwachsen.

    Beschreibung:

    Die Darstellung der Kryptowährung Bitcoin in der Medienberichterstattung. Eine Framinganalyse österreichischer Tageszeitungen bietet eine tiefgehende Einsicht in die Art und Weise, wie Bitcoin in den Medien thematisiert wird. Diese Diplomarbeit aus dem Jahr 2019, verfasst an der Universität Wien im Rahmen des Fachgebiets Medien/Kommunikation, beleuchtet die facettenreiche Medienberichterstattung über Bitcoin und wie sich diese im Laufe der Zeit möglicherweise verändert hat.

    Stellen Sie sich vor, Sie sind ein aufstrebender Investor im Bereich Kryptowährungen oder ein begeisterter Medieninteressierter. Sie möchten mehr darüber erfahren, wie Schlagzeilen Ihre Wahrnehmung und die allgemeine Stimmung zu Bitcoin beeinflussen können. Diese Framinganalyse leitet Sie durch die komplexen Interpretationen und Darstellungen der weltweit meistdiskutierten Digitalwährung und ermöglicht es Ihnen, ein tieferes Verständnis für die Medienlandschaft und deren Einfluss auf den Bitcoin-Markt zu erlangen.

    Das Buch richtet sich an Leser, die den Blick hinter die Kulissen der Medienberichterstattung lenken möchten: Welche Aspekte von Bitcoin werden besonders hervorgehoben? Welche Ressorts berichten bevorzugt über die Kryptowährung, und mit welchen Deutungsmustern? Durch die Erhebung von Artikeln aus dem Technik- und Wirtschaftsressort wird der Fokus klar auf die Vermittlung fachspezifischer Inhalte und deren Relevanz gesetzt.

    In einem umfassenden theoretischen Teil erfahren Sie mehr über die Grundlagen des Bitcoin, der Blockchain und anderer zentraler Begriffe der Kryptowelt. Dieses Wissen bereitet Sie optimal darauf vor, die nachfolgenden empirischen Untersuchungen vor dem Hintergrund ihres entstehenden Diskurses einzuordnen. Ein eigens entwickeltes Codebuch führt Sie Schritt für Schritt durch die detaillierte Analyse von Artikeln in vier führenden österreichischen Tageszeitungen.

    Mit der Framinganalyse verstehen Sie nicht nur, wie Nachrichten ausgewählt und dargestellt werden, sondern auch, welche journalistischen Formen und Ressorts dabei dominieren. Letztendlich erhalten Sie klar formulierte Ergebnisse, die ihre Forschungsfragen zielgerichtet beantworten, und können sehen, wie sich die mediale Darstellung von Bitcoin im Lichte empirischer Evidenz entwickelt hat.

    Ob als Medienwissenschaftler, Journalist oder Enthusiast in der Welt der Kryptowährungen – dieses Buch ist ein unverzichtbares Werkzeug, um den Einfluss der Medien auf den Bitcoin besser zu verstehen und aus der reinen Beobachterrolle herauszutreten.

    Letztes Update: 17.09.2024 00:33


    Kategorien