Die Blockchain-Technologie und... Die Prognosekraft der industri... Die besten Dividenden-Aktien s... Vergütung von Führungskräften ... Die Vorstandshaftung bei Sanie...


    Die Blockchain-Technologie und ihr Beitrag zur Weiterentwicklung des Smart-City-Konzepts

    Die Blockchain-Technologie und ihr Beitrag zur Weiterentwicklung des Smart-City-Konzepts

    Die Blockchain-Technologie und ihr Beitrag zur Weiterentwicklung des Smart-City-Konzepts

    Kurz und knapp

    • Die Blockchain-Technologie und ihr Beitrag zur Weiterentwicklung des Smart-City-Konzepts ist ein faszinierendes Buch, das sich intensiv mit der Rolle von Blockchain bei der Transformation urbaner Lebensräume befasst.
    • Die Masterarbeit untersucht, wie Blockchain-Technologie große Herausforderungen moderner Städte wie Flächeninanspruchnahme, Ressourcenverbrauch und Umweltverschmutzung ansprechen kann.
    • Fokus der Arbeit ist das Potenzial der Blockchain im Bereich Smart Mobility, inklusive konkreter Anwendungsmodelle für eine sichere und effiziente Problemlösung.
    • Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem dezentralen Datenaustausch, was im Kontext von Datenschutz und Datensicherheit in vernetzten städtischen Systemen besonders relevant ist.
    • Dank der Blockchain-Technologie könnten alle Lebensbereiche einer Stadt effizient, nachhaltig und sicher verwaltet werden.
    • Dieses Buch ist ideal für alle, die sich für Geowissenschaften, Stadtentwicklung, Architektur und Stadtplanung interessieren.

    Beschreibung:

    Die Blockchain-Technologie und ihr Beitrag zur Weiterentwicklung des Smart-City-Konzepts ist ein faszinierendes Buch, das tief in die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie zur Transformation urbaner Lebensräume eintaucht. Diese umfassende Masterarbeit aus dem Fachbereich Stadt- und Raumplanung der Technischen Universität Berlin beleuchtet, wie Blockchain die großen Herausforderungen moderner Städte adressieren kann. Aufgrund des wachsenden Drucks durch Urbanisierung stehen Städte vor erheblichen Herausforderungen wie Flächeninanspruchnahme, hohen Ressourcenverbrauch, Luftverschmutzung und Lärmemissionen. Hier setzt das Smart-City-Konzept an und versucht, mit innovativen Technologien die Lebensqualität in Städten nachhaltig zu verbessern.

    Diese Arbeit geht einen Schritt weiter, indem sie das Potenzial der Blockchain im Bereich Smart Mobility untersucht. Statt nur theoretische Grundlagen zu vermitteln, werden konkrete Anwendungsmodelle vorgestellt, die zeigen, wie Blockchain sicher und effizient zur Lösung urbaner Probleme beitragen kann. Dabei wird ein besonderer Fokus auf den sicheren, nachvollziehbaren und dezentralen Datenaustausch gelegt – ein Aspekt, der insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit in vernetzten städtischen Systemen oft zu kurz kommt. Diese Thematik hat in den letzten Jahren an Brisanz gewonnen, denn mit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung urbaner Lebensbereiche steigt auch die Gefahr von Datenmissbrauch und Sicherheitslücken.

    Stellen Sie sich vor, Sie leben in einer Stadt, in der alle Lebensbereiche effizient, nachhaltig und sicher verwaltet werden. Dank der Blockchain-Technologie wird dies möglich! Während konventionelle Ansätze in der Smart-City-Planung oft nur begrenzte Ergebnisse liefern, bietet die Blockchain die Chance auf neue, fortschrittliche Lösungen. Dieses Buch bringt Ihnen die Technologie und ihre revolutionären Beiträge zur urbanen Transformation auf verständliche Weise näher und ist ideal für alle, die sich für Geowissenschaften, Bevölkerung, Stadtentwicklung, Architektur sowie Bau- und Stadtplanung interessieren.

    Letztes Update: 17.09.2024 00:12


    Kategorien